Ostern ist gekommen. Gegen alle Vernunft. Der Tod hat nicht das letzte Wort. Pfarrerin Julia aus Erfurt hat sich an Ostern mit vielen anderen auf den Weg gemacht zu einem Osterspaziergang - und hat die Kraft des Lebens gespürt...
#Wochenspruch: "Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle." | Offb 1,18
Die Katholen haben das mit der #Auferstehung weiterentwickelt
RESPEKT!
Was hat unser Bischof an #Ostern eigentlich gepredigt?
Heute möchten wir euch ein paar Ausschnitte aus den #Bischofspredigten der vergangenen beiden großen #Ostergottesdienste zeigen.
-- In der #Osternacht stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, was diese Nacht von allen anderen unterscheidet.
-- Am #Ostersonntag ging Bischof Bertram auf "Spurensuche" nach dem verschwundenen Leichnam.
Wir wünschen euch eine gesegnete Osteroktav.
#Ostersonntag ist bei uns auf'm Land schon lange Tradition, ein Osterfeuer zu entfachen. Aber wenn der Tag auf einen 20.04. fällt, passieren gleich noch ganz andere Dinge.
Feuerwerk, #Hetze gegen Ausländer und #Grüne, es fallen die schlimmsten Ausdrücke und generell werden die größten Unwahrheiten geteilt.
Ein ne #Auferstehung der anderen Art ist das, eine, welche mir Sorgen bereitet.
#Auferstehung von realistischem #Standpunkt aus:
Mann wird gefoltert, gekreuzigt, für Tod erklärt, in Grabkammer gelegt und ist 2 Tage später wieder lebendig. Ein Wunder? Nun, die Diagnostik war noch nicht so weit und ein schwacher Puls kann übersehen werden. Aber würde jemand, so schwer verletzt, bei dem damaligen mediz. Möglichkeiten lange überleben? Ja! Ein kerngesunder, vorschriftsmäßig geimpfter und mit Medikit ausgestatteter Zeitreisender sollte das gut überstehen können.
Ostern ist kein „Sparfest“, sondern ein Fest der Hoffnung. Das sagte Erzbischof Herwig Gössl heute in seiner Predigt im Bamberger Dom. Er bezog sich auf den Werbespruch einer Supermarktkette „Ostern wird zum Sparfest“. Dieser Slogan werfe die Frage auf, ob nicht viele Menschen eine Sparvariante des wichtigsten Festes der Christenheit feiern.
„Ist das Ostern der Sitzhasen und Schokoeier nicht zu einer Farce verkommen?“, fragte er. Wer Ostern nur als Spar-Variante feiere, erspare sich den Blick auf Jesus Christus und seine Auferstehung. „Die österliche Botschaft macht einen weiten Horizont der Hoffnung auf, der herausreißt aus der Lethargie einer großen Unsicherheit, wie es weitergeht mit dieser Welt und dieser Menschheit und mit dieser Kirche.“
Weitere Inhalte der Predigt lest Ihr unter: www.erzbistum-bamberg.de
(Foto: Canva)
Gesegnete Ostern
Abschluß der Osternacht mit dem Lied "Jesu lebt, mit ihm auch ich..." auf dem Kirchplatz in Elbingerode
Blessed Easter
Closing of the Easter Vigil with the song "Jesu lebt, mit ihm auch ich..." on the church square in Elbingerode
Osterfrühgottesdienst auf dem Friedhof unter einem fast erblühten Flieder, that's a first.
Gesegnete Ostern!
Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Das zu verstehen - gar nicht so einfach. Und daran zu glauben? Puh. Vielen fällt das schwer. Pfarrerin Franziska hat für euch dazu eine Mini-Andacht dabei - und wünscht ein gesegnetes und frohes Osterfest!
https://tube.onlinekirche.net/w/79V9MSsVPQTH8G4fpLvmxe
#digitalekirche #ostern #auferstehung
#FediKirche #Glaube #Gott #Kirche #Jesus #Glaubensimpulse #predigt #vertrauen #kreuz
FZ – Ostern – Jesus is risen – he is risen indeed
Ein Osterlied in "Metal" - weitere Versionen am Ende dieses Beitrags.
Mir ist an Weihnachten mal wieder aufgefallen, wie wenig ich mit den alten Liedtexten von vielen Kirchenliedern etwas anfangen kann. Klar ich kenne die Weihnachtslieder seit frühester Juge
https://the-nerdchurch.de/2025/04/20/jesus-is-risen-he-is-risen-indeed/
Moin. Wünsche euch einen gesegneten Ostersonntag.
"Der Herr ist auferstanden.!
#ostern #ostersonntag #auferstehung #glaube #Jesus Blüte #blume #sw #bnw #schwarzweiß #schwarzweiss #swquadrat #blackandwhite #blackandwhitephotography #photo #photography #foto #fotografie
Allen Frohe Ostern, der Herr ist auferstanden!
https://emmauspilger.wordpress.com/2018/04/05/die-auferstehung-des-herrn-eine-historisch-kritische-betrachtung/
Frohe Ostern
Das Zeichen
Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt,
ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?
Dass das Leben nicht verging, so viel Blut auch schreit,
achtet dieses nicht gering in der trübsten Zeit.
Tausende zerstampft der Krieg, eine Welt vergeht.
Doch des Lebens Blütensieg leicht im Winde weht.
Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt,
das bleibt mir ein Fingerzeig für des Lebens Sieg
Schalom Ben-Chorin
Kurz vor dem Klang der Glocken erwacht.
Die Sonne aufgehen sehen.
Rotkehlchen und Mönchsgrasmücke zugehört.
Den Ostersonntag begrüßt.
#Ostern #Ostersonntag #Auferstehung
#MeinZeit #Entschleunigung
#InDenTagLauschen
#InDenNeuenTagBlättern.