sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#auferstehung

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Ostern ist gekommen. Gegen alle Vernunft. Der Tod hat nicht das letzte Wort. Pfarrerin Julia aus Erfurt hat sich an Ostern mit vielen anderen auf den Weg gemacht zu einem Osterspaziergang - und hat die Kraft des Lebens gespürt...

#Wochenspruch: "Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle." | Offb 1,18

tube.onlinekirche.net/w/knP48g

Was hat unser Bischof an #Ostern eigentlich gepredigt?

Heute möchten wir euch ein paar Ausschnitte aus den #Bischofspredigten der vergangenen beiden großen #Ostergottesdienste zeigen.

-- In der #Osternacht stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, was diese Nacht von allen anderen unterscheidet.

-- Am #Ostersonntag ging Bischof Bertram auf "Spurensuche" nach dem verschwundenen Leichnam.

Wir wünschen euch eine gesegnete Osteroktav.

#Auferstehung von realistischem #Standpunkt aus:
Mann wird gefoltert, gekreuzigt, für Tod erklärt, in Grabkammer gelegt und ist 2 Tage später wieder lebendig. Ein Wunder? Nun, die Diagnostik war noch nicht so weit und ein schwacher Puls kann übersehen werden. Aber würde jemand, so schwer verletzt, bei dem damaligen mediz. Möglichkeiten lange überleben? Ja! Ein kerngesunder, vorschriftsmäßig geimpfter und mit Medikit ausgestatteter Zeitreisender sollte das gut überstehen können.

Ostern ist kein „Sparfest“, sondern ein Fest der Hoffnung. Das sagte Erzbischof Herwig Gössl heute in seiner Predigt im Bamberger Dom. Er bezog sich auf den Werbespruch einer Supermarktkette „Ostern wird zum Sparfest“. Dieser Slogan werfe die Frage auf, ob nicht viele Menschen eine Sparvariante des wichtigsten Festes der Christenheit feiern.

„Ist das Ostern der Sitzhasen und Schokoeier nicht zu einer Farce verkommen?“, fragte er. Wer Ostern nur als Spar-Variante feiere, erspare sich den Blick auf Jesus Christus und seine Auferstehung. „Die österliche Botschaft macht einen weiten Horizont der Hoffnung auf, der herausreißt aus der Lethargie einer großen Unsicherheit, wie es weitergeht mit dieser Welt und dieser Menschheit und mit dieser Kirche.“

Weitere Inhalte der Predigt lest Ihr unter: www.erzbistum-bamberg.de

(Foto: Canva)

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Das zu verstehen - gar nicht so einfach. Und daran zu glauben? Puh. Vielen fällt das schwer. Pfarrerin Franziska hat für euch dazu eine Mini-Andacht dabei - und wünscht ein gesegnetes und frohes Osterfest!

tube.onlinekirche.net/w/79V9MS

#digitalekirche #ostern #auferstehung
#FediKirche #Glaube #Gott #Kirche #Jesus #Glaubensimpulse #predigt #vertrauen #kreuz

Frohe Ostern 🐣🐰🌱

Das Zeichen

Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt,
ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?
Dass das Leben nicht verging, so viel Blut auch schreit,
achtet dieses nicht gering in der trübsten Zeit.
Tausende zerstampft der Krieg, eine Welt vergeht.
Doch des Lebens Blütensieg leicht im Winde weht.
Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt,
das bleibt mir ein Fingerzeig für des Lebens Sieg

Schalom Ben-Chorin