sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#berlin

490 Beiträge382 Beteiligte12 Beiträge heute

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! - Für sicheres Radfahren in Charlottenburg und ganz Berlin!

Savignyplatz Nordseite, Montag, 19. Mai um 17:30 MESZ

Nachdem im November 2024 der Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski (CDU) mit den Brandschutzproblemen um die Ecke kam, entschied daraufhin die Berliner CDU, den gesicherten Radweg mit den parkenden Autos zu tauschen und damit den Radweg in einen ungesicherten zu verwandeln.

Am 3. März 2025 haben Branddirektor Markus Wiezorek und sein Kollege Henry König gegenüber der „Berliner Zeitung“ geäußert, dass das Wissen der Feuerwehr um ihre tatsächlichen Bedarfe im Brandfall bisher nicht in die Planung eingeflossen sei. Die Feuerwehr benötige gar nicht durchgehend eine breite Aufstellfläche, sondern komme zurecht, wenn es freie Lücken auf dem jetzigen Parkstreifen gebe. Dann müsse der Radweg nicht auf den mittleren Fahrstreifen verlagert werden. Herr Wiezorek regte einen solchen Kompromiss für die Kantstraße an.

In einem Vorort Termin wollten alle Beteiligten auch diese Variante prüfen. Der Termin hat stattgefunden, aber bisher gibt es keine Information, kein Ergebnis. Augenscheinlich sucht die Berliner CDU nach neuen Argumenten, um Parkplätze um jeden Preis zu erhalten auch wenn Radfahrende dadurch gefährdet werden.

Deshalb machen wir weiter!
Auf zur 7. Fahrraddemo auf der Kantstrasse!

fahrradtermine.berlin/event/ge

The #firebug #Pyrrhocoris apterus is widespread throughout much of #Palearctic. Adults and the five nymphal stages tend to #aggregate. They are #soildwellers and feed on plant #seeds, occasionally also on insect eggs. Some mite species can be on the bugs, with the #parasitic #mite #Hemipteroseius adleri being particularly specialized for it.

© #StefanFWirth #Berlin 2025

in my #YouTube video about a tree (2025)
youtu.be/wZqDuEFu8Nk?si=0HLyBs

#Photo

P. apterus Bln, 2020, new edit 2025 © S. F. Wirth

Hier was für alle Menschen zum Teilen:

❌ Kein #Abschiebezentrum am #BER – Bis 20. Mai Stellungnahme einreichen & Protest sichtbar machen!

Die Gemeinde #Schönefeld plant den Bebauungsplan 02/11 für den Bau eines „Behördenzentrums“ am Flughafen BER zu beschließen. Das klingt harmlos – ist es aber nicht: Ein großangelegtes Abschiebezentrum soll entstehen. Das bedeutet einen massiven Ausbau von Gewahrsamsplätzen für Abschiebungen und rechtsstaatlich fragwürdige Flughafenasyl- sowie künftige Außengrenzverfahren unter haftähnlichen Bedingungen.

Das Projekt soll von einem vorbestraften Investor realisiert werden, der dabei hunderte Millionen Euro verdienen könnte. Es gibt erhebliche vergaberechtliche Ungereimtheiten.

In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern mehrere Initiativen und Organisationen nun die Gemeindevertretung auf, den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan abzulehnen.

📢 Jetzt aktiv werden – als Organisation oder Privatperson!
Ohne Bebauungsplan keine Baugenehmigung - Ohne Baugenehmigung kein Abschiebezentrum!

🖊️ Unterschreibt die Stellungnahme als Organisation!

Organisationen & Initiativen können die gemeinsame Stellungnahme unterzeichnen. Sie wird von der Initiative „Abschiebezentrum BER verhindern“ im Namen aller Unterzeichnenden am 20. Mai offiziell an die Bauleitplanung übermittelt.

🗓️ Frist: Montag, 19. Mai
🔗 Zur Stellungnahme: https://abschiebezentrumverhindern.noblogs.org/post/2025/05/04/gemeinsame-stellungnahme-gegen-den-bebauungsplan-02-11-suedlicher-dorfkern-schoenefeld/

🔗 Hier Mitzeichnen: https://forms.gle/MZ1f9mMdt8kKNpu6A

✅ Die Liste der Mitzeichnenden wird fortlaufend auf der Website der Initiative veröffentlicht.

✉️ Reicht selbst eine Stellungnahme ein!

Auch Einzelpersonen können eine offizielle Stellungnahme bei der Gemeinde Schönefeld einreichen – ganz einfach per E-Mail. Unten findet sich hierfür eine individuell anpassbare Vorlage. Jede Stimme zählt, auch wenn du nicht vor Ort wohnst!

🗓️ Frist: Dienstag, 20. Mai
📧 E-Mail an: bauleitplanung@gemeinde-schoenefeld.de
📌 Betreff: Stellungnahme Offenlage Bebauungsplan 02/11 Südlicher Dorfkern Schönefeld

🔗 Zur Vorlage: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQb8vGkWlmhY08kLUmJQU4EBF008Xpd36wH-bNwl4xt6Pqqxp88Niae7v4WbSbYvHrcMtrdBMBwRaVj/pub

❗️Jetzt ist der Moment, aktiv zu werden. Keine Inhaftierung von Schutzsuchenden – kein Abschiebezentrum am BER!

❓Weitere Infos: https://abschiebezentrumverhindern.noblogs.org/post/2024/04/01/rechercheergebnisse-zum-geplanten-abschiebezentrum-stand-04-24/

#berlin #noasylblg

abschiebezentrumverhindern.noblogs.orgGemeinsame Stellungnahme gegen den Bebauungsplan 02/11 „Südlicher Dorfkern Schönefeld“ – Abschiebezentrum BER verhindern

"Cities are fascinating because they are the result of collective effort and energy of humans coming together., but they grow organically even when you try to plan them ahead of time [...]. They’ll escape that and they’ll just kind of grow on their own. I’m totally fascinated with cities as outgrowths of human community in all different aspects."
—Jason Lutes, interviewed in The Comics Journal (2018)

🖼️ 'Berlin' (1996), by Jason Lutes
🔗 apaneladay.com/berlin-lutes-2/