sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#blitz

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Not sure if it’s for everyone, but as the grandson of someone who lived through the blitz of London, and the son of someone who was evacuated, I was quite moved by #Blitz on #AppleTV.

I watch movies like this, and it really brings home my privilege as a #Canadian who has never experienced the horrors of such things. Honestly, I’m amazed my mother and grandfather emerged with their sanity.

Antwortete im Thread

@thomas66
#blitz #Blitzlicht #fotografie
Ich suche einen Blitzlicht-Trigger, der einfach nur die hohe Spannung (14 Volt) am Blitzschuh für die Kamera passend reduziert.
Der Aufsteckt-Blitz soll direkt auf dem Trigger-Modul und dieses direkt auf der Kamera sitzen. Also kein System mit zwei getrennten Sender- und Empfänger-Modulen.

Ob es etwas überhaupt gibt?

Schließlich will Ich ja den Aufsteck-Blitz nicht zusätzlich mit meiner Hand halten müssen.

Antwortete im Thread

@thomas66
#makro #blitz #nikond7500
Das Prinzip mit Diffusor habe ich mir angesehen. Nun bin ich aber auf die Idee umgeschwenkt, einen Aufsteck-Blitz zu nutzen.
Tatsächlich habe ich einen noch funktionierenden Blitz (Leitzahl 30) aus meiner Analog-Photographie Phase.

Problem: seine Triggerspannung beträgt über 14 Volt.
An meine neue Nikon D7500 traue ich mich den alten Blitz aber nicht direkt anzuschließen, wegen seiner von hohen Spannung.
Gibt es da technische Lösungen?