sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#energie

36 Beiträge32 Beteiligte0 Beiträge heute

Franz Josef Ulm entwickelt am MIT in den Vereinigten Staaten einen Spezialbeton, der als Superkondensator zum Energiespeicher werden kann.
Dazu mischt er Industrie-Ruß mit Beton.
45 qbm könnten einen Durchschnittshaushalt mit Strom versorgen.🔌
Eine mittlere Sensation, die den Beton vom Klimakiller zum Klimaretter macht!
Wenn Forscher wie Herr Ulm nun durch die neue Regierung in den USA Schwierigkeiten bekommen, könnten europäische Forschungsinstitute ein neuer Hafen für ihre bahnbrechende Arbeit werden.
Danke an @derspiegel_de
für den Beitrag!
.
.
.
#FranzJosefUlm #MIT #Spezialbeton #Superkondensator #Energiespeicher #IndustrieRuß #Beton #Klimaretter #Energieversorgung #Durchschnittshaushalt #Forschung #Innovation #Nachhaltigkeit #Umweltfreundlich #Technologie #Wissenschaft #USA #Europa #Forschungsinstitute #Koryphäen #Revolution #Energie #Klimaschutz #Zukunft #ErneuerbareEnergien #Baustoffe #Energieeffizienz #GrüneTechnologie #Wissenschaftler #Bahnbrechend

Energie aus fallendem Regenwasser
Plug-Flow-Strömung durch dünne Rohre bringt LEDs zum Leuchten

Forschende um Chi Kit Ao von der Universität Singapur haben nun eine effizientere Methode entwickelt, um #Strom aus #Regenwasser zu gewinnen. Dafür verwendeten sie Rohre mit etwas größerem Durchmesser als bisher, um die Kapillarkräfte zu verringern. Dadurch kann das Regenwasser durch sein Eigengewicht und die #Schwerkraft von selbst hindurchfließen, ohne Pumpvorrichtung.

In ihrer Testanlage waren die Rohre mit dem besten Ergebnis 32 Zentimeter hoch und zwei Millimeter dick sowie innen mit einem elektrisch leitfähigen #Polymermaterial beschichtet. Von oben träufelte eine spezielle Vorrichtung regengroße Tröpfchen in dieses vertikale Rohr. Am oberen Ende stießen die Tröpfchen dabei zusammen und verursachten eine sogenannte Pfropfenströmung (Plug Flow): kurze, mit Luftblasen durchsetzte Wassersäulen, die stoßweise in das Rohr gelangen.
Grafik zeigt den Wasserfluss durch zwei der Teströhrchen

Anschließend floss das Wasser durch das Innere des Rohrs, wobei sich die elektrischen Ladungen in Form von H+-Ionen und OH–-Ionen im Wasser räumlich trennten, wie das Team erklärt. Zwei oben an der Röhre und im Auffangbecher angebrachte Drähte leiteten den durch diese Ladungstrennung entstehenden Strom dann an Messgeräte weiter. „Die positiv geladenen Ionen fließen zusammen mit der Flüssigkeit durch das Rohr nach unten und die negativ geladenen Ionen wandern entlang der Rohrwand nach oben“, wie Chi Kit Ao und seine Kollegen feststellten.

DOI: 10.1021/acscentsci.4c02110

scinexx.de/news/energie/energi

#ErneuerbareEnergie
#Energie
#Technologie

scinexx | Das Wissensmagazin · Energie aus fallendem RegenwasserWasserkraft 2.0: Aus Regentropfen lässt sich doch erneuerbarer Strom in rentablen Mengen erzeugen, wie ein Experiment zeigt. Optimal dafür sind senkrecht

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Tipps zum #Energie- und #Geldsparen.

oekologisch-unterwegs.de/energ

#Energiesparen kann und sollte man das gesamte Jahr über, aber manche Maßnahmen für den Winter sollten im Sommer und Herbst vorbereitet werden. Hier erfahrt ihr, welche das sind und wie ich meine Heizkosten um zwei Drittel gesenkt habe.

www.oekologisch-unterwegs.de14 Tipps zum Energiesparen: Fensterdämmung und E-Thermostate sind deine Freunde
Mehr von Tino Eberl

Wir haben einen neuen Release von open-mastr, in welchem wir uns um die performance gekümmert haben. Neu sind ein effizienteres XML-Parsing sowie die Möglichkeit zur Parallelisierung. 🚀

Was ist open-mastr: open-mastr.readthedocs.io/en/l

Wie nutze ich die neue Parallelisierung: open-mastr.readthedocs.io/en/l

open-mastr.readthedocs.ioopen-mastrA package that provides an interface for downloading and processing the data of the Marktstammdatenregister (MaStR)

#energie #fossile #heizen #gas #armut

Nicht unerwartet, aber halt schlecht für #armutsbetroffene

"Viele Menschen in Deutschland müssen sich auf höhere Kosten fürs Heizen mit Gas einstellen. Das ergab eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zum Ende der Heizsaison. Demnach stiegen die Heizkosten für Gaskunden witterungs- und preisbedingt um rund 23 Prozent."

wiwo.de/finanzen/immobilien/en

www.wiwo.deWirtschaftsWoche

#Cannabis ist nicht nur eine #Heilpflanze, 😎 🙏 👯 dank ihrer medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe, sondern auch eine wertvolle #Wertschöpfungsmöglichkeit, ein #nachwachsenderRohstoff, für #Landwirtschaft und #Handwerk, #Bauwirtschaft und auch für viele Industriezweige, wie #Textilwirtschaft und #Hochtechnologien wie #Energiespeicher! z.B.: #Hanfbatterien

#Hanf ist #Zukunft?

#WEEDMoB #Energie #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft

(1/2) ☀️ Frohe #Ostern! Da wir bei dem frühlingshaften Wetter besonders viel #Energie haben, möchten wir dir etwas davon abgeben und legen dir einen 50 €-Gutschein ins Osterkörbchen.

So einfach geht's:
Entscheide dich für die Bürgerwerke als dein #Ökostrom-Versorger. Bis 30.04.2025 sparst du dabei 50 €, wenn du beim Wechsel den Gutscheincode Ostern2025 eingibst.

🧡 Freue dich darauf, künftig mit jeder verbrauchten Kilowattstunde die regionale #Energiewende in #Bürgerhand zu unterstützen.

Antwortete im Thread

@m_hundhausen Auf jeden Fall!! Wir haben auch #PV und erweitern gerade.

Aber ich glaube, es sollte auch mal darüber nachgedacht werden, ob es mit dem Konsum an #Energie (und anderen #Ressourcen) va im Digitalen so weiter gehen kann.
Wenn - wie in Südeuropa - Jahrhundert alte Bäume (Oliven, Mandeln) riesigen PV-Anlagen weichen müssen (auch da gibt es inzwischen Lobbyismus und Profitgier), dann ist das extrem gefährlich für die #Umwelt, zumal es in Ländern ist, die Bäume dringendst brauchen (Dürre, Überschwemmungen).

| Huhu, Herr Merz, Sie sagen, Sie finden Windkrafträder hässlich!
Wir haben da mal einen Prototyp gefertigt, der Ihnen gefallen könnte.

Windkrafträder bestechen durch andere Qualitäten (nicht durch Schönheit)! Sie haben diese inneren Werte:

1. Sie liefern billigere Energie als Gas, Öl und Atomkraft.
2. Ihre Energie macht unser Land unabhängig von anderen Ländern, die teilweise autokratisch – zumindest nicht demokratisch regiert werden.
3. Bei Überproduktionen, wie zuletzt am Neujahrstag (Produktion von 125% des Bedarfes) kann die Energie gespeichert werden, weil die Preise für Batterien ständig billiger werden und gute Speicher gebaut werden können.
4. Der Strom von Windkraftanlagen ist umweltfreundlich.
5. Wenn mal eine Flaute ist, kann Energie aus den Speichern genommen werden.

Na, was sagen Sie dazu?
.
.
.
#Windkraft #ErneuerbareEnergie #Energie #BilligerStrom #Klimakrise #Erderhitzung #technologieoffenheit #