Durchmarsch der #Gaslobby im Koalitionsvertrag? Überkapazitäten bei Gaskraftwerken, Gasförderung in Deutschland, Heizen mit Gas verlängern, Wasserstoff als Scheinlösung, Erneuerbare ausbremsen. Das alles bedient vor allem die Gewinninteressen der Gasindustrie.
Die fossile Gaslobby jubelt bereits: Die Koalitionsverhandlungen seien „auf einem guten Weg“, heißt es vom Lobbyverband „Gas- und Wasserstoffwirtschaft“, früher Zukunft Gas. Der Verband vertritt große Gaskonzerne und -netzbetreiber wie Wintershall oder Shell.
Gaskonzerne und -netzbetreiber setzen alles daran, dass sie in Deutschland noch lange Zeit Geschäfte mit fossilem Gas machen können. Doch das bremst die so notwendige Ausrichtung auf Erneuerbare Energie aus – zum Schaden von Wirtschaft, Verbraucherschutz und Klima. /1
Werter #MichaelBröcker @Berlin_Table. Schön dass Sie im heutigen #Berlin.Table so ausführlich zum #Heizungsgesetz alias #GEG und dem Stand der #KoaV-Verhandlungen berichten.
Bedenklich, erst recht für ein Medium mit Anspruch auf #Qualitätsjournalismus, finde ich allerdings, dass Sie dabei das vielseits (und bewusst) etablierte Framing zum GEG und den #Grünen bemühen und damit weiter festigen! Nein, es lag nicht primär an der Kommunikation von @habeck4kanzler dass das Gesetz unbeliebt ist!!! Es gab eine knallharte Interessens-Koalition aus #Springer-Presse / #KKR / nius + #Gaslobby + willfähige Helfer v.a. in #FDPseudoliberal / #CxU / #fck_afd, die mit bewußtem Täuschen, Lügen und Campaigning den Prozess sabotiert haben. DAS wäre die notwendige Einordnung gewesen. Dass dabei ggf. auch nicht alles in der Kommunikation ideal lief, ist dagegen eine Petitesse und gehört nicht immer wieder in den Vordergrund und im konstruktivistischen Sinne als Scheinargument zementiert.
#Followthemoney #GasExit #Effizienzwende #Wärmewende #Effizienzrepublik #HaltdieFresseSpringerPresse
"Das Gesetz sorgte für massive Diskussionen, die unglückliche Kommunikation von Minister Robert Habeck gilt heute als mitursächlich für die Krise der Grünen."
https://table.media/berlin/analyse/wie-sich-die-union-die-abschaffung-des-heizungsgesetzes-erkaufte/
CDU-Politiker Thomas #Bareiß spricht sich für den erneuten Betrieb der Gas-Pipeline Nord Stream 2 aus, während er gleichzeitig den Koalitionsvertrag aushandelt. Bareiß ist schon zuvor durch große Nähe zur #Gaslobby aufgefallen. Was man zu der Personalie Bareiß noch wissen sollte
Thomas Bareiß war bis 2018 Mitglied im Beirat des Verbands Gas- und Wasserstoffwirtschaft, der damals noch Zukunft Erdgas hieß. Das ist ein PR- und Lobbyverband, der über die Öffentlichkeit und Politik für die Verwendung von fossilem Gas wirbt.
Mitglied bei „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ (früher Zukunft Gas) ist auch Wingas, eine Tochter der früheren Gazprom Germania (heute SEFE), ebenso das Unternehmen Wintershall, das bis Ende 2023 russische Gasfelder besaß. /1
Extrem hörenswerte und dazu kurzweilige Sendung zur vermutlich krassesten #Lobby-Schlacht der noch laufenden Legislatur. Mit guten Highlights zu #Verflechtungen, #Interessen, #Stimmungsmache #Desinformation und #Polarisierung. Und immer wieder der relevanten Frage #cuibono2 - einfach echtes #TrueCrime! Mit den ganz großen #SamiraElOuassil @samelou + #FriedemannKarig @friedemann , und als Gast u.a. @chrisstoecker!
"Der Mordversuch am Gebäudeenergiegesetz."
Für mich mind. zwei take home lessons: (Nicht erst, aber spätestens) nach diesem Podcast möchte ich nirgends mehr lesen, dass beim #GEG "ja auch Fehler bei den Grünen gemacht wurden". That's not the fcking point, die Dimension der Fehler, gezielten Sabotage, Verarschung und Lobbyarbeit bei allen anderen Beteiligten (inkl. #SPDbeton) ist so viel dermaßen größer, dass die Grünen hier einfach nicht der relevante Punkt sind. Bitte auch nicht von den Grünen selbst. anbringen.
Ganz wichtig auch das Fazit aus Kapitel 4: Das verabschiedete #GEG war am Ende "massiv entkernt" > Im Grunde ist auch heute noch so viel mehr nötig und möglich! Und dabei gings im Podcast noch gar nicht um die nötigen (und laut #KoaV vereinbarten) #Sanierungen und #Effizienzstandards, sondern erstmal "nur" um verhältnismäßigen simplen #FuelSwitch weg von #fossilem #Gas! Die weitaus größere Herausforderung wartet ja noch.
#Gebäudeenergiegesetz #GasExit #KKR #Prometheus #FossilLoby #Gaslobby #FDPseudoliberal #FDPkorrupt #CDUCSUkorrupt #Klimaleugner #BLÖD #HaltDieFresseSpringerPresse
https://open.spotify.com/episode/37wspCPcz2H1BkBSDb3YkG?si=Y0pmQiL5T-yYUNJNW7mgYg
Das Thema ist sensibel. Denn die Termin-App macht deutlich sichtbar, welche Funktion solche Konferenzen haben. Es geht darum, einen angenehmen Rahmen für Lobbygespräche zu bieten. In einem solchen Rahmen wird es schwerer, entsprechende Anfragen abzulehnen.
Ob App oder nicht, das eigentliche Problem bleibt: Warum nehmen Vertreter:innen des BMWK überhaupt an solch einseitigen gesponserten Lobbykonferenzen mit Vertreter:innen der fossilen Lobby teil?
Und zurück zur App: Immerhin gab es die Möglichkeit, die Terminvereinbarungsfunktion in der App abzustellen. Zumindest das sollten Vertreter:innen aus der Politik tun – oder wichtiger noch: gar nicht erst an solchen Konferenzen teilnehmen!
Mehr über die Macht der deutschen #Gaslobby gibt es hier: https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
In Berlin hat sich gerade die deutsche und internationale #Gaslobby zum #WorldLNGSummit im Luxushotel Adlon getroffen. Das Treffen ist ein Lehrstück über Lobbystrategien.
Warum solche Konferenzen problematisch sind und was eine App damit zu tun hat
Der World LNG Summit versammelt das Who's who der Gaslobby in Berlin zu einem internationalen Treffen. Aus Deutschland mit dabei: u.a. die verstaatlichen Gaskonzerne SEFE (früher Gazprom Germania) und Uniper sowie der Gaslobbyverband Zukunft Gas.
Außerdem anwesend: Gleich mehrere Vertreter:innen aus dem Wirtschaftsministerium, das in Deutschland für den Bau von LNG-Terminals zuständig ist. Die Politik ist also dabei, hier will man sich vernetzen. Deswegen ist die Konferenz ein Lobbyevent.
Ziel der Konferenz war es, die „kritische Rolle von Flüssiggas, Erdgas und erneuerbaren Treibstoffen zu definieren“. Dabei ist die Bundesregierung dazu verpflichtet, schnellstmöglich aus den fossilen Energien auszusteigen. /1
Wenn sich die internationale und deutsche #Gaslobby zum World LNG Summit in Berlin trifft, um ihre fossilen Interessen zu diskutieren, ist Protest angebracht. Habecks Ministerium hält dort eine nette Eröffnungsrede, während draußen Protestierende verprügelt werden. #Polizeigewalt
Eines der wichtigsten Ziele der #Gaslobby: Die #EUMethanVO #EUMR wieder abschaffen. Denn diese ist ein echtes Risiko für das #LNG-Business. Die Konzerne nehmen die hohen und extrem klimaschädlichen Emissionen bisher einfach in Kauf. #WorldLNGSummit
Starker Polizeischutz für die #Gaslobby im Luxushotel #Adlon beim #WorldLNGSummit. Aber wo ist der Polizeischutz für unseren Planeten, wenn die fossile Industrie immer weiter bohrt?
Seit gestern trifft sich die internationale und deutsche #Gaslobby zum World LNG Summit in Berlin, um ihre fossilen Interessen zu diskutieren. Warum hält ein Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium dort eine Begrüßungsrede?
Das Gipfeltreffen der Flüssiggaslobby findet im Luxus-Hotel Adlon statt – mit Tickets ab 4.000 Euro. Zu den Sponsoren zählen die beiden großen Gaskonzerne SEFE (früher Gazprom Germania) und Uniper, die beide verstaatlicht wurden. Auch dabei: der Gaslobby-Verband Zukunft Gas.
Schon seit heute früh gibt es große Proteste gegen den Gaslobby-Gipfel - u.a. mit Aktivist:innen aus Louisiana, die von den Ausbauplänen für den LNG-Export berichten. Auf einem Gegengipfel war auch Staatssekretär Wenzel dabei. Mehr zur Macht der deutschen Gaslobby gibt es hier https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
Klimagerechtigkeitsaktivist:innen blockieren seit heute früh die Zugänge zum „World LNG Summit“ im Hotel Adlon in Berlin: „Mit unserem Protest wollen wir der Gasindustrie die Greenwashing-Party vermiesen.“
Tolle Aktion
Protestaktionen vor Gasgipfel im Hotel #Adlon #Berlin
Via @ende_gelaende
https://anfdeutsch.com/Oekologie/berlin-protestaktionen-vor-gasgipfel-im-hotel-adlon-44570
Dass die #LNG-#Gaslobby auch noch ausgerechnet im noblen #Adlon residieren und protzen muss, ist schon eine, wohl bewusst gewollte, #Provokation. Dass diese #Rohstoffgewinnung maximal #klimaschädlich (#Methan) ist, muss noch viel deutlicher nach aussen #kommuniziert werden. Ich hoffe, die #Aktivisten- und #Proklimagruppen machen da ordentlichen #Rabatz gegen diese #Augenwischerei.
Die #Gaslobby trifft sich nächste Woche im Hotel Adlon zur großen Sause, zum #LNG World Summit. Wir organisieren mit unseren Partnern einen Gegengipfel am 8.12. in #Berlin. Kommt alle vorbei: #Gaslobbystoppen lautet das Motto! Link: https://gasgipfel.de/summit/#:~:text=Die%2520LNG%252D%2520und%2520Frackinglobby%2520feiert,Berlin%2520(N%C3%A4he%2520Berlin%2520Ostbahnhof).
Mehr Informationen zum Einfluss der #Gaslobby gibt es in unserer ausführlichen Studie "Pipelines in die Politik": https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
Mögliches CO2-Endlager in der Nordsee - und die #Gaslobby
redet mit? Forschung muss unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sein!
Wichtige Recherche von Greenpeace und dem Spiegel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-kritisiert-geomar-umweltschuetzer-werfen-forschern-befangenheit-vor-a-ed3a1d0f-9678-4de3-8943-a50c89a2d4b3
Das Festhalten am #Gas und Klügeln mit der #Gaslobby von Euren Stadtwerken gefährdet „Busse, Schwimmbäder und Jugendzentren“ und wird „Millionen Kundinnen und Kunden sehr viel Geld“ kosten.
Danke, @correctiv_org für die Recherche!
https://correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2024/10/31/stadtwerke-gas-geschaefte-kundengelder/
Klar wird der Verbrauch #fossiler #Energieträger wie #Gas immer teurer werden. Davor warnen Klimaschützer:innen schon lange. Da gegenzusteuern und die Menschen aus der #Energieabhängigkeit zu holen war der Sinn des #GEG Heizungsgesetz, das die ungute Melange aus #Gaslobby, ihren Parteien #fdpseudoliberal und #cducsukorrupt nebst rechtsreakrionärer Springer-Medien dummerweise zersägt hat. Jetzt zahlen die Verbraucher:innen wieder die Zeche. Daher hey: #Energiesparen (#Strom #Gas #Warmwasser #Heizöl) macht auch in 2024 Sinn!!! Wie es gehen kann haben wir in der #Energiekrise gelernt. #EnergieverbrauchRunter hat uns durch die Krise gebracht. Wir können darauf durchaus stolz sein. Also: Kein Grund damit aufzuhören! #lessismore #Effizienz #Suffizienz https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/gas-netzentgelte-steigerung-100.html