sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2,1 Tsd.
aktive Profile

#InDesign

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

In der InDesign-Sprechstunde.de berichtete ein Kollege von massiven Geschwindigkeitsproblemen mit #InDesign 2025. Leider ist er damit nicht alleine. Die aktuelle Version 20.2 weist immer noch eine Reihe von Problemen auf, weswegen ich auf meiner Website InDesign-Status.de auch weiterhin davon abrate, im professionellen Arbeitsumfeld mit der Version zu arbeiten. Bleibt bei 19.5.3, das läuft stabil(er).

Wie ist es bei euch? 2024 oder 2025 im Einsatz?

Das InDesign-Update v20.2 ist nun seit ein paar Wochen ausgespielt, und ich habe mich wieder in diversen Foren umgehört, wie es um die Stabilität bestellt ist: Meine Einschätzung ist etwas positiver als bei der Vorgängerversion, aber grünes Licht gebe ich noch nicht. Nachzulesen auf InDesign-Status.de.

Accessibility-4-InDesign: Testing a workflow for exporting and importing the metadata and alternate texts.

Use case:
1. Send the report via a link, e.g. customer or service provider.
2. The recipient edits the metadata and the alternative texts.
3. Once this is complete, the report is imported back into the InDesign document.

#accessibility #a11y #indesign

vimeo.com/1069543759

I've been thinking about #Software, specifically #Affinity apps #AffinityPhoto and #AffinityPublisher, and how they differ from #Photoshop and #InDesign most specifically.

The place it's most obvious is the treatment of Layers - Photoshop’s layering is a very direct recreation of the sort of cell stacks anyone who has done traditional animation would understand. Even things like Effects Layers and Masks, they're very of the physical. (1/3)

Skripte können die Arbeit in InDesign enorm erleichtern. Project Octopus stellt eigens von Fachleuten entwickelte Skripte in einer bedienfreundlichen Oberfläche bereit. So können auch Nicht-Skripter das Potenzial nutzen.

Aktuell sind einige sehr empfehlenswerte Skripte für die Vorbereitung zum PDF/UA-Export dazugekommen. In meinem Blog-Beitrag stelle ich die Funktionen des kostenlosen Angebots kurz vor.

#Adobe #InDesign #PDFUA #PDF #accessiblePDF #Barrierefreiheit

alexandra-oettler.de/2025/neue

www.alexandra-oettler.deNeue Skripte unterstützen barrierefreie PDFs aus InDesign • Redaktionsbüro Alexandra OettlerPDF/UA, InDesign, PDF, Accessibility

Hej #InDesign #Script Freunde...
Ich kämpfe gerade mit der Fehlermeldung "Die Anforderung kann nicht bearbeitet werden, da ein modales Dialogfeld oder eine modale Warnmeldung aktiv ist."
Leider kann ich bei HilfDirSelbst keinen Beitrag schreiben.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie man Dialoge richtig schließt, damit Funktionen ausgeführt werden. Der Dialog schließt zwar, aber doc = app.documents.add() will er dann nicht ausführen, weil wohl noch was auf ist.

I've been writing scripts for many of the programs I use to make life/work easier - I recently made one for #indesign to select objects based on stroke width, and stroke and fill color, and will probably do something similar for #coreldraw when I find the time and inspiration (there is one already, but while free, it's not opensource and I'm not sure if it even works in the latest version), a simple add-on for #blender with many nifty features for cleaning up 3D CAD models, like selecting objects based on similarity or size - but I haven't published them anywhere. I don't have a web page or anything like that and can't be bothered to join some random forum. Maybe I should set up a #github? But then again, I don't like people all that much and going public would just mean people start pestering me with update and bug fix requests. Decisions, decisions.