sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#Nazidiktatur

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Mit Elend, Tod und Zerstörung endete #1945 das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. 12 Jahre lang herrschte die #Nazidiktatur und sorgte neben 55 Millionen Kriegsopfern auch für Mord und Vertreibung von Andersdenkenden, Juden, behinderten und vielen anderen Menschen.
Als Mahnmal an diese Zeit malte #WolfgangLenz 1970 das Ölbild Totentanz. Es zeigt die skelettierten Brückenheiligen von #Würzburg nach der Bombardierung vom 16. März 1945, heute vor 80 Jahren.

Antwortete im Thread

Hallo @werawelt , ich sehe es als Bestandteil eines #KulturellerWandel
Womöglich war den Menschen #1983 die #Nazidiktatur noch bewusster. Und welche (lethalen) Konsequenzen die #Datensammlung der #Nazis hatte.
Inzwischen ist #Bequemlichkeit, kulturell wichtiger als #Datensicherheit.
#Digitalisierung wird mit #Fortschritt gleichgesetzt.
Wohin wir fortschreiten, was das #Ziel ist, fragen mur wenige.
Die peilbare #Streichelwanze wird als #Unabhängigkeit empfunden, #Überwachung als #Sicherheit.

#Holocaust-Opfer in #Israel: >>"Viele von ihnen leben jedoch am #Existenzminimum. Zeitlebens saßen sie zwischen den Stühlen. Sie stammen aus #Osteuropa oder #Russland, deshalb konnten sie sich nie als #NS-Opfer registrieren lassen und erhalten so auch keine oder nur eine sehr geringe #Rente. Für diese Armen bedeutet es mehr als Geld, wenn Deutsche sich darum kümmern, dass sie genug zu essen bekommen und sich ihre Medikamente leisten können. Dazu dienen Patenschaften für die Holocaustüberlebenden, die ihnen die letzte Wegstrecke erleichtern und gleichzeitig ein Zeichen der Versöhnung setzen."<< https://www.gain-germany.org/projektlaender/israel/#c276
So schön solche Spendenaktionen auch sind - ich frage mich, warum unser Staat es nicht schafft, diese Opfer des
#Nationalsozialismus auch anzuerkennen. Klar: Derzeit gibt es finanzielle Lücken im Haushalt auf Grund des BVG Urteils. Aber warum spart man nicht beim #Dienstwagenprivileg und anderen #Subventionen? Ich finde es unerträglich zu wissen, dass Opfer der #Nazidiktatur leiden müssen, weil unser Staat hier versagt.
Daher meine Bitte an alle demokratischen Politiker:Innen in unserer Regierung:
Ändern Sie das zeitnah und unterstützen Sie (ggf. via GAiN) die entsprechenden alten Menschen, die unter dem Terror gelitten haben - selbst wenn sie aus Osteuropa oder Russland kamen.
@spdbt@bird.makeup @GrueneBundestag@gruene.social
@fdpbt@bird.makeup @cducsubt@bird.makeup
@SWR2Wissen@ard.social: Bitte darüber einmal berichten und die Hintergründe beleuchten! @tagesschau@ard.social vielleicht gibt es einen aktuellen Anlass, über die Hilfe von GAiN in Israel zu berichten?
@BlumeEvolution@sueden.social kann BW im Rahmen der Antisemitismus- und Versöhnungsarbeit dort vielleicht helfend wirken?

www.gain-germany.orgGAiN - IsraelSpendenportal von Global Aid Network Deutschland

90 Jahre Mössinger Generalstreik gegen Hitler und den Krieg

Demonstration zum 90. Jahrestag des Mössinger Generalstreiks am Samstag 28.1.2023

„Heraus zum Massenstreik!“ Unter dieser Losung zogen am 31. Januar 1933 achthundert Arbeiter und Arbeiterinnen durch #Mössingen. Soeben war die #Macht im Staat an #Hitler übertragen worden. Diesen Verbrecher zu stürzen, war ihr Ziel. Darum folgten sie dem Aufruf der damaligen Kommunistischen Partei zum landesweiten Streik, auch Männer und Frauen aus der #SPD,
viele von ihnen waren in der Gewerkschaft. So früh und so einhellig wie in Mössingen regte sich nirgendwo im Land der #Protest gegen die #Nazidiktatur. Schon beim #Kapp-Putsch 1920 hatten die #Arbeiterinnen und #Arbeiter erfolgreich mit einem #Generalstreik die #Republik gerettet. Wäre dieses Mittel des zivilen Ungehorsams 1933 überall von einer einheitlich handelnden Bewegung eingesetzt worden, so wie in Mössingen, hätte die deutsche Geschichte einen anderen Verlauf genommen. Der Welt wäre wahrscheinlich viel erspart geblieben.

(...)

trueten.de/archives/12614-90-J