sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#Putzen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

🧹Nachtrag:
Schreibe ich die abwertende Bezeichnung "Putze", poppt kein Stilvorschlag auf. Nicht mal bei "Dreckskerl" meldet sich das Korrekturprogramm.
Und im Gegensatz zur "PutzFRAU" wird der "PutzMANN" anstandslos durchgewunken.🤔 wp.me/p3DAMs-1OZ

übrigens... · Dreckskerl okay, Putzfrau nicht?Als Autorin von zwei Dutzend Kurzkrimis über eine Privatdetektivin, die im Zweitjob schwarz als Putzfrau arbeitet, tippe ich das anscheinend neuerdings verpönte Wort Putzfrau immer wieder mal in di…
Fortgeführter Thread

Übrigens habe ich im Rahmen meiner Recherchen und auch nach Lesungen mit Frauen unterschiedlichsten Alters gesprochen, die hauptberuflich oder – wie meine #KaroRutkowsky – im Nebenjob als Putzfrau 🧹 tätig waren.

Keine der Befragten hatte ein Problem mit der Bezeichnung "Putzfrau“. Lediglich eine bevorzugte "Reinigungskraft".
Begriffe wie "Putzfee" fanden sie albern, "Putze" abwertend und beleidigend.

Foto aus: Duden
#KaroRutkowsky #putzen #schreiben #TagDerPutzfrau #Autorinnenleben #Krimi

Als Autorin von zwei Dutzend Kurzkrimis über eine Privatdetektivin, die im Zweitjob schwarz als 🧹Putzfrau 🧹arbeitet, tippe ich das anscheinend neuerdings verpönte Wort immer wieder mal in die Tasten – sei es im Rahmen von Neuausgaben der Bücher, im Blog oder in Social Media.

❗Jedes Mal mahnt das Korrekturprogramm: "Evtl. passt der geschlechtsneutrale Begriff 'Reinigungskraft' besser."

Grrrr… Oh! Bin ich eine Schreibkraft?🤔

Ein sauberes Zuhause und ein glücklicher Hund – So klappt’s!

Ein Hund bereichert unser Leben auf vielfältige Weise – er bringt Freude, Begleitung und Abenteuer. Gleichzeitig kann das Zusammenleben mit einem vierbeinigen Freund auch Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn es um die Sauberkeit des Hauses geht. Hier sind ein

bauen-wohnen-aktuell.de/lifest

Meine Fazite aus der #Podcast-Folge:

#QuarksDaily: SPEZIAL:
Besser #putzen - So sparst Du viel Zeit und Geld

Alle 2 bis 3 Tage den Kühlschrank auswischen? 😳 Das werd ich wohl nie schaffen. Aber zumindest das Gemüsefach sollte ab und zu drankommen, dort gibts besonders viele Bakterien. Vielleicht schaff ichs jeweils vor der Neubefüllung nach Einkäufen, das wäre ideal.

Dass Desinfektionsmittel in den normalen Reinigungsprozessen nichts zu suchen haben bei Menschen mit gesundem Immunsystem, war mir klar. Für diese Menschen und deren Immunsysteme ist der Kontakt zu Bakterien & Co wichtig. So wurde entsprechend davon abgeraten, etwa Küchenarbeitsflächen zu desinfizieren.

Wie gravierend die weitere Auswirkung ist, war mir nicht bewusst: Desinfektionsmittel werden zwar stark verdünnt, wenn sie in die Kanalisation gelangen. Trotzdem können dort vorhandene Bakterien etc. dadurch entsprechende Immunitäten entwickeln 😳 Ich werde mich mal damit beschäftigen, ob es zu meinem gewohnten Handgriff zur Händedesinfektion nach dem Auf- bzw. Absetzen meiner Maske sinnvolle Alternativen gibt.

Neue Erkenntnis: Reinigungskonzentrate gehören in kaltes Wasser, insbesondere, sofern nicht anders angegeben. Je wärmer, desto mehr verdampft das Reinigungsmittel.
www1.wdr.de/mediathek/audio/da

MediathekSPEZIAL: Besser putzen - So sparst Du viel Zeit und GeldJede Woche die Wohnung putzen - gibt es dafür eine wissenschaftliche Begründung? Wieviel Schmutz und Erreger sind wirklich schlecht für uns? Spoiler: Weniger ist okay. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/