sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#Urabstimmung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der für Mittwoch und Donnerstag von Verdi angekündigte 48-stündige #Warnstreik wird nicht abgesagt. Es ist der mittlerweile fünfte im laufenden Konflikt.
Im Februar hatte #Verdi verlangt, dass bis zum 21. März ein „akzeptables“ Angebot vorliegen müsse, ansonsten werde man unbefristet streiken. Am Freitagabend hatte die Gewerkschaft mitgeteilt, dass die #Urabstimmung darüber nun eingeleitet werde.
Die Urabstimmung soll Mittwoch beginnen und bis zum 4. April laufen

tagesspiegel.de/berlin/bvg-und

Der Tagesspiegel · BVG und Verdi einigen sich über Schlichtung: Wird der Warnstreik in Berlin noch abgesagt?Von Jörn Hasselmann

„Die Kampfbereitschaft der über 16.000 [BVG-] Beschäftigten ist groß. Viele, der etwa fünf bis sechs Tausend, die sich auf der Streikkundgebung vor dem Roten Rathaus in Berlin-Mitte versammelt hatten, machten deutlich, dass sie entschlossen sind, die Forderung nach 750 Euro mehr im Monat plus Schichtzulagen in vollem Umfang durchzusetzen.“

wsws.org/de/articles/2025/03/2

World Socialist Web SiteBVG-Warnstreik: Aktionskomitee warnt vor Schlichtung und fordert Urabstimmung über unbefristeten VollstreikDass jetzt plötzlich die Möglichkeit einer Schlichtung ins Spiel gebracht wird, macht erneut deutlich, dass Verdi unter allen Umständen einen unbefristeten Vollstreik verhindern will.
#Berlin#BVG#ÖPNV

Strei­ken­de geben nach sechs Monaten auf

Die Ar­­bei­te­r:in­nen der säch­si­schen Re­cy­cling­fir­ma #SRW konnten keinen #Tarifvertrag er­strei­ken

Von David #Muschenich

Der längste #Streik in der Geschichte der #IGMetall ist zu Ende. Nach einer #Urabstimmung hat die #Gewerkschaft am Montag ihren #Arbeitskampf bei der Recyclingfirma SRW Metalfloat aufgegeben.
taz.de/!6007446

taz.de · Streikende bei SRW geben auf: Ende mit SchreckenDie Ar­bei­te­r:in­nen der Recyclingfirma SRW konnten keinen Tarifvertrag erstreiken. Nun endet ihr Arbeitskampf nach sechs Monaten Streik.

Urabstimmung der GDL: Was kommt auf Bahnreisende zu?

Die GDL gibt heute bekannt, ob die Mitglieder der Lokführergewerkschaft unbefristete Streiks bei der Bahn befürworten. Wird dann sofort wieder gestreikt - und worauf müssen sich Bahnreisende einstellen? Antworten auf wichtige Fragen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/gdl-u

tagesschau.de · Urabstimmung der GDL: Was kommt auf Bahnreisende zu?Von tagesschau.de
#FAQ#GDL#Bahn