sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#Verwertungslogik

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

„Wer hier nicht arbeitet, wird zurückkehren müssen“.

Immerhin macht #habeck4kanzler (lol) keinen Hehl daraus, weshalb er einem #AfDverbot so kritisch gegenübersteht, und dafür keinen Finger krumm macht.

Am Ende eint alle Parteien rechts der #Linke der internalisierte #Rassismus und die kapitalist. #Verwertungslogik. 🤷

(ob die Carearbeit syr. Mamas Wertschätzung in Form eines Bleiberechts erfährt darf bezweifelt werden)

https://www.tagesspiegel.de/wer-hier-nicht-arbeitet-wird-zuruckkehren-mussen-habeck-macht-arbeit-zur-bedingung-fur-verbleib-von-syrern-in-deutschland-12964975.html

Der Tagesspiegel · „Wer hier nicht arbeitet, wird zurückkehren müssen“: Habeck macht Arbeit zur Bedingung für Verbleib von SyrernVon Der Tagesspiegel

„Entsolidarisierungstendenzen“

Die kapitalistische #Verwertungslogik ist eines der zentralen ideologischen Dogmen,
die das Kapital über ihre erdrückende Deutungshoheit in die dem gegenüber weitgehend wehrlosen und leider allzu unmündigen Köpfe der Beherrschten hämmert.

Sie erklärt und verklärt die #Verwertbarkeit
zum Wert an sich
und wer sich nicht (mehr / ausreichend) als verwertbar erweist,
ist damit nichts mehr wert,
wird entsolidarisiert.

.....

merkur.de/wirtschaft/entsolida
.

www.merkur.de„Entsolidarisierungstendenzen“: Armutsforscher kritisiert niedrigere Steuern bei SuperreichenEin Experte für Armut bemerkt in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und eine Tendenz zur Entsolidarisierung. Anstatt die Reichen zu besteuern, reduziert die Regierung die Unterstützung für die Armen.
Antwortete im Thread

Naja, meine persönlichen Erfahrungen sind da jetzt auf die Zeit um die Feststellung meiner #Erwerbsunfähigkeit herum, was nun auch ein paar Jahre her ist. Beim medizinischen Dienst und der Betreuung war für mich während der 18 Monate laufenden Leistung nichts zu beanstanden, der wirkliche Terz ging los, als diese 18 Monate herum waren und ich wegen Kranken- und Rentenversicherung) Hartz4 beantragen musste, was jedoch wegen dem Verdienst meiner Frau nicht gewährt wurde. Da waren die schon ziemlich schmallippig und voll auf die #Verwertungslogik in diesem #Schweinesystem hier getrimmt.

@finally

Antwortete im Thread

Das Problem, liebe @schwarz_tatjana ist nur, daß es nicht darum geht, wie DU (oder einer Deiner Genoss:*Innen) Dich fühlst, sondern darum, was in der Realität stattfindet. Und bitte nicht mit dem "kleineren Übel" kommen, das war bereits 1914 so was von daneben. Es geht letztlich um #Macht und im konkreten Fall auch um #Verwertungslogik. der Parteivorsitzende und der Kanzler sagen das ja auch ganz offen, da finde ich es dann reichlich daneben, das Gegenteil zu behaupten, wie das hier einige tun.