Der Artikel beschreibt, wie die NATO-Staaten, vor allem die USA und Großbritannien, sich in den #Ukraine-Konflikt eingemischt haben. Die "New York Times" und die "Times" haben berichtet, dass diese Beteiligung seit Jahren vom US-#Hauptquartier in #Wiesbaden, #Deutschland, koordiniert wird. Das wirft verfassungsrechtliche Fragen auf, denn laut dem deutschen #Grundgesetz darf von deutschem Boden nur #Frieden ausgehen.
Die Berichte zeigen, dass NATO-Offiziere und US-Generäle eng mit dem ukrainischen Militär zusammenarbeiten, um militärische Operationen zu planen und durchzuführen. Dafür nutzen sie hochmoderne Technologien wie #Spionagesatelliten und #Drohnen, um ihre Ziele in #Russland zu identifizieren und die ukrainischen Streitkräfte bei Angriffen zu unterstützen. Dazu gehören auch schwere Waffen wie #HIMARS-Raketenwerfer.
Die Artikel betonen, dass die militärische Unterstützung nicht nur die Ukraine stärkt, sondern auch Fragen zur rechtlichen Grundlage der NATO-Operationen aufwirft. Es wird gerade diskutiert, ob diese Einsätze als Angriffskriege gelten können, was gegen deutsches Recht verstoßen würde.
Der Artikel zeigt, dass die NATO in den Ukraine-Krieg verwickelt ist und das wirft natürlich rechtliche und ethische Fragen auf, gerade auch, was Deutschland angeht.
https://multipolar-magazin.de/artikel/kriegsplanung-von-deutschem-boden
Wiesbaden zu Fuss erkunden: Vier Stadtspaziergänge zum Feierabend
Vier Stadtspaziergänge laden ein #Wiesbaden besser kennenzulernen. Dabei gibt es verschiedene Themenschwerpunkte. Los geht es am 15. Mai mit einer Tour zum Thema "Die 15 Minuten Stadt" vom Elsässer Platz bis Hauptbahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird aber gebeten.
https://hessen.vcd.org/der-vcd-vor-ort/wiesbaden-rheingau-taunus/stadtspaziergaenge-zum-feierabend
@fedora @sRfMG Ok, danke. Diesen Monat habe ich das #Deutschlandticket abonniert. Falls Zeit ist, werde ich den #ÖPNV ausprobieren. Ich komme gerade von einem Urlaub bei der Familie aus #Wiesbaden zurück. Irgendwas muss #ESWE richtig machen. Die Taktfrequenz am Karfreitag war beeindruckend. Auch Ostermontag bin ich mit dem Bus unterwegs gewesen. Man hat die Feiertage gar nicht gemerkt. In Gladbach fahren dagegen keine Ringbusse am WE. Alles muss über den Hbf.
#Wiesbaden: Bus 21- Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung am 27.04.
27.04.2025 08:00 - 19:00
Die Busse fahren eine Umleitung in Richtung Wiesbaden. Die Haltestellen "Am Weinberg" und "Alt-Auringen" entfallen. Die Ersatzhaltestelle "Alt-Auringen" ist in der August-Ruf-Straße eingerichtet. Grund dafür ist das Frühlingsfestes mit Maibaumstellung.
https://www.rmv.de/c/de/fahrplan/verbindungssuche-hinweise/verkehrsmeldungen?selectedhimid=2155424#content
Im #Museum #Wiesbaden finden aktuell zwei Ausstellungen zu #Honigbienen statt https://erzhuettenimker.de/2025/04/21/honiggelb-ausstellungen-in-wiesbaden/
8 Mai - Tag der Befreiung #Demo und #Kundgebung in #Wiesbaden. "Der 8. Mai muss Feiertag werden" #8mai #tagderbefreiung
@michaelgiesler @rseefeldt @crazy2bike @fedibikes @fedibikes_de @morsuapri @neuimneuland @tom @Tho99 Autostraßen meide ich so weit wie möglich (Selbstschutz), im Wald ist auch die Luft besser. In #Wiesbaden fahre ich lieber mit dem Bus, da ist man vor Autos besser geschützt. In Wiesbaden besteht mit dem Fahrrad auch akute Lebensgefahr, da ändert auch ein Helm nicht viel daran.
BTW: Auch wenn ich immer Helm trage, lehne ich eine Helmpflicht ab.
Lernt uns kennen:
Di. 22 April
19:00 – 22:00 Uhr
Meet & Greet - Online
Volt #Wiesbaden, Teilnahme auf Anfrage
#Meet&Greet #VoltHessen #Volt #Termine #LerntUnsKennen #Hessen
Termine:
Di. 22 April
19:00 – 22:00 Uhr
Meet & Greet - Online
Volt #Wiesbaden, Teilnahme auf Anfrage
Mi. 23 April
19:00 – 20:00 Uhr
Meet&Greet in Marburg
Odette, Frankfurter Str. 14a, #Marburg
19:00 - 21:00
Ortstreffen FFM/NO
My Lokanta, Gravensteiner-Platz 6, #Frankfurt
Fr. 25 April
19:00 - 22:00
Meet & Greet in Limburg
Teamgeburtstag - 4 Jahre Volt Limburg-Weilburg
Der Italiener, Rütsche 5, #Limburg an der Lahn
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, ist um 19.00 Uhr G. W. Pabsts “Tagebuch einer Verlorenen” (D 1929) mit Livemusik von Natalie Böttcher (Akkordeon) im Murnau-Filmtheater in Wiesbaden zu erleben. Mehr Infos unter https://www.stummfilm-magazin.de/termintipps/termin/wiesbaden-tagebuch-einer-verlorenen-mit-livemusik
#stummfilmmagazin #stummfilm #silentfilm #silentmovie #kino #film #kinoprogramm #filmerbe #wiesbaden #murnaufilmtheater #louisebrooks #tagebucheinerverlorenen #GWPabst
Keine Chance auf Rettung: SpVgg Unterhaching steigt ab https://www.diebayern.de/sport/keine-chance-auf-rettung-spvgg-unterhaching-steigt-ab-3011366?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Fußball #3.Liga #Deutschland #WehenWiesbaden #Hessen #SpVggUnterhaching #Bayern #Wiesbaden
@svenkaemper Leider niemand in Sicht, der sich in #Wiesbaden für eine #Straßenbahn aus der Deckung wagt. Die 40% Zustimmung finden keine Repräsentanz, das Trauma der Desinformationskampagnen wurde nicht aufgearbeitet und eingeordnet. Das Diskussionsklima wird nach wie vor vergiftet.
@radkolumne Gut auf den Punkt gebracht. Über diesen Kommentar von Herrn Köhler werden die Mitglieder der Wiesbadener Facebook-Verkehrs- und Bundestrainerakademie jedoch nicht erfreut sein. #CitybahnWiesbaden #wiesbaden
"In #Wiesbaden ist seit dem Nein zur dort als Citybahn bezeichneten #Straßenbahn vor fünf Jahren noch immer keine zukunftsfähige Lösung für den Nahverkehr gefunden worden, und man ahnt, dass man auch dort nach Wahrung einer Schamfrist abermals Pläne für Schienenstrecken entwickeln wird. Das liegt umso näher, als eben auf der anderen Rheinseite ein gut geführter Straßenbahnbetrieb existiert, der nur nach Wiesbaden expandieren müsste."