sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#blogpost

33 Beiträge25 Beteiligte2 Beiträge heute

I've been reading Sarah Gerrard-Jones' book 'Cacti and Succulents' ahead of her talks at #RHSMalvernSpringFestival (Review copy given. Not paid.)

It's a detailed look at these intriguing plants that have adapted to cope with some extreme climates. My review and a look ahead to the show on my blog: bit.ly/4cPScL8

Thanks to DK Living UK for the review copy.

📷 Dorling Kindersley: Jason Ingram

Sichere und kostenlose E-Mail-Provider? Leider nur mit einem Haken

Viele Menschen schauen sich gerade kostenlose Alternativen zu Gmail- oder Outlook-Mailadressen an. Dabei gibt es einen Haken, den viele gar nicht auf dem Schirm haben.

zum Blogpost…

mthie® spaces · Sichere und kostenlose E-Mail-Provider? Leider nur mit einem Haken · mthie® spacesViele Menschen schauen sich gerade kostenlose Alternativen zu Gmail- oder Outlook-Mailadressen an. Dabei gibt es einen Haken, den viele gar nicht auf dem Schirm haben.
Antwortete im Thread

Ja, @nemo - genau das steht im o.g. .

Ist es denn wirklich zu viel verlangt, dass wir erstmal lesen, was wir kommentieren? Ich finde ja, gerade auch im dürfen wir mehr auf als auf setzen. Ich habe mir die Regel gegeben, nichts zu kommentieren, was ich nicht vorher gelesen und bedacht habe. Ist aber nur meine persönliche Meinung, keine Vorschrift.

Auch weil es vielen Deutschen noch so schwer fällt, aus der konfrontativen Logik von Parteien - Koalitionsregierungen heraus zu finden, freue ich mich über kluge, dialogische Drukos und Anfragen wie hier von unter dem sehr. So kann ich Fragen zur öffentlich einsehbar und dialogisch beantworten. Danke, sehr! 🙏🤓📚☕ scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die Konkordanzdemokratie der Schweiz in einem sympathischen Video erklärtDr. Michael Blume bekam über Mastodon ein feines Erklärvideo zur Konkordanzdemokratie der Schweiz zugepostet, das er hiermit gerne teilt.