sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

#ddr

24 Beiträge20 Beteiligte1 Beitrag heute

Fritz Bauer – „Die Akte General“ (2016)

Deutschland im Sommer 2025: Die A%D liegt in Umfragen um die 25 Prozent, die Wagenknecht-Partei tut so, als sei Rassismus nur ein Betriebsunfall des Kapitalismus, und Innenminister:innen schwören treu auf die „wehrhafte Demokratie“, während Geheimdienste NSU Akten schreddern. In diesem Klima wirkt „Die Akte General“ wie ein Schlag ins Gesicht – und wie ein Déjà-vu. Der Film zeigt, wie die Bundesrepublik schon einmal Täter:innen deckte, Opfer zum Schweigen brachte und aus Staatsräson lieber Schwamm drüber wischte. Wer das heute sieht, erkennt: Die deutsche Demokratie hat nie gelernt, den braunen Bodensatz wirklich trocken zu legen. (ARD)

NexxtPress · Fritz Bauer - „Die Akte General“ (2016)
Mehr von Mediathekperlen
Fortgeführter Thread

9/ Wandzeitung. So was haben die Schüler*innen immer machen müssen. Bei uns hat das gewechselt. Ich habe mal eine Wandzeitung zu einem Radfahrer gemacht, der gerade die #Friedensfahrt gewonnen hatte.

Hier zur antiimperialistischen Solidarität.

Ich habe den Ausschnitt noch dazu getan, damit man sehen kann, was seit 1948 passiert ist.

An viele Sachen kann ich mich noch erinnern. Louis Corvalan, Nelson Mandela, Angela Davis. Das waren gigantische Solidaritätsaktionen.

Auch viel für #Vietnam.

In der #DDR lehnten viele den Staat ab. Die Propaganda hat sich wiederholt. Bis zum Erbrechen. Mitunter wurde dadurch das Gegenteil erreicht, weil eben alles, was vom Staat kam, abgelehnt wurde. Das war bei mir im Falle der internationalen Solidarität nicht so. Das war menschlich und unmittelbar einleuchtend. Die Erziehung in der DDR war nicht rassistisch. Das war das ganze Gegenteil davon.

Fortgeführter Thread

7/ An dieses Bild kann ich mich noch gut erinnern. Muss weit verbreitet gewesen sein.

Aus der Bildbeschreibung:
„Dieses rassifizierende Motiv, das Wissenschaftler:innen als >>racial rainbow<< bezeichnen, findet sich in zahlreichen Varianten im Kontext der Darstellungen von Völkerfreundschaft.“

Tja, aber ernsthaft: Wie soll man Völkerfreundschaft grafisch darstellen, wenn man nicht auf kulturelle Merkmale (Kopfbedeckungen, Kleidungen) und körperliche Merkmale (Haarfarbe, Hautfarbe) Bezug nimmt?

Leider ist auch hier kein Datum dabei. Muss 1970er Jahre gewesen sein. #DDR #Internationalismus #Rassismus #Eisenhüttenstadt

Fortgeführter Thread

6/ Spielzeugpuppen aus der #DDR. Leider konnten die Ausstellungsmacher*innen das Datum nicht eingrenzen. 1970er oder 1980er Jahre steht da.

Weiß da jemand genaueres? Ab wann wurden die so hergestellt? Ebay sagt 70er Jahre.

Fortgeführter Thread

4/ „Die drei großen «Nationalen Mahn- und Gedenkstätten» #Buchenwald, #Sachsenhausen und #Ravensbrück werden jährlich von Hunderttausenden besucht. Da es in der Bundesrepublik zu jener Zeit keine vergleichbaren gesamtstaatlichen Institutionen zur Erinnerung an den NS-Terror gibt, wird der Umgang mit ihnen ab 1990 wichtig für die Herausbildung der heutigen Gedenkstättenlandschaft.“

Es geht um die #DDR. Müsste eigentlich „wurden“ heißen.

Oh, schön. Da bleibt ja noch etwas Drittes: Der grüne Pfeil für Rechtsabbieger, die Ampelmännchen und die KZs als Vorbild für weitere Gedenkstätten.

Fortgeführter Thread

Ja, aber die DDR war ja nicht nur die 700 Mauertoten, das war ja auch #Stasi und #Staatstrojaner und #Palantir und #Snowden und alles ganz schlimm und Nachrichten wie ria waren verboten, nur RIAS war erlaubt und man durfte nicht #Krieg sagen sondern musste "Humanitäre Friedensmission mit militärischer Komponente und nuklearer Option zur Sicherung unseres Friedens durch Sicherung unserer Handelswege am Hindukusch" sagen und Guttenberg und #Musiker und #Musik wurde verboten wenn die Pro-Palästina war und #Manning und Mollath und #Lübcke und Lieferprobleme bei #Medikamente und #Nintendo Spielkonsolen und Strom und Leute sind gestorben weil die sich den Arzt nicht leisten konnten und #Korruption und #Mövenpick und #VW und #NSDAP Nachfolger #FDP und #CDU und und und ...

Das war alles #DDR alles total schlimm!!! So viel schlimmer als alles was wir so machen und auch noch geil finden!!! Und wenn wir mal schlecht aussehen, dann verbieten wir einfach die Vorgeschichte auch nur zu erwähnen! Die Angriffe der Barbaren auf uns sind in luftleerem Raum aus dem Himmel gefallen!!! Wir haben überhaupt rein gar nichts gemacht!!! Das sind alles kranke Psychopathen!!! Und die Flüchtlinge die am Strand angespült wurden, wurden erst gefesselt *nachdem* sie gestorben sind. Damit die nicht als Zombies zurück kommen!!! Ja, Seebestattung in aller Würde!!! Was, normale Beerdigung? Viel zu teuer, ausserdem würde dann ja auffallen, dass wir die totgefolt... DDR!!! DIE DDR HAT DIE TOTGEFOLTERT!!!

tagesschau.de/jahresrueckblick schaut aufs Datum: Jahresrückblick 2005. Stand: 2010. Ääähm. warum editieren die 5 Jahre später noch Artikel?

Der Inhalt ist natürlich auch interessant. Da wird bei Flüchtlingen noch von "Verzweifelten" geredet, die "erschossen" wurden. Heute sterben die einfach so aus heiterem Himmel auf der Flucht. Wohl vom Blitz getroffen oder so.

Zum Glück gibts heute aber keine Mauertoten mehr, zum Glück ist die DDR mit ihren 700 an der Mauer Gestorbenen weg. Und nein, das in Afrika ist kein Schiessbefehl an der Mauer! Das ist Königsschiessen am ZAUN! Das ist etwas *voll-komm-en* anderes!!!

Ihr meint das wären nur die 3 von 2005 gewesen?
2008: diepresse.com/122616/spanien-f

2014: proasyl.de/news/ceuta-mindeste

2015: derstandard.at/consent/tcf/sto

2017: oe1.orf.at/artikel/366820/Tote

2018: de.euronews.com/2018/10/21/1-t

2022: spiegel.de/ausland/melilla-fue

Und das ist nur die erste Seite von Google und nur die bei denen Tote im Artikel stehen, später im Krankenhaus gestorbene sind nicht dabei.

Aber kommt, lasst uns noch etwas gegen die DDR und deren Mauertoten hetzen!!! Grausam! GANZ GANZ Grausam. WIR würden sowas ja NIEMALS machen!!! Ausser, dass wir es schon immer gemacht haben und machen. Und ihr wundert euch, dass ich nur noch Verachtung für euch übrig hab.

tagesschau.de · Sturm auf spanische Exklaven: Flucht nach EuropaVon tagesschau.de
Antwortete im Thread
Antwortete im Thread

@Simmer @tagesschau

Möchte man meinen aber wenn es ein Erfolg ist, dann hat die Gewaltenteilung doch schon Federn gelassen und auf halben Wege verloren.

Ähnliches hat sich auch hier bereits ereignet wenn man an das Innenministerium denkt und wie dieses zum Heimat-Ministerium umgebaut wurde - auch unter einem #CSU Minister geschehen - und jetzt die Polizei für Grenzkontrollen einsetzt. Normal die Aufgabe des Zolls.

#Grenzschutzpolizisten gab es eigentlich nur in der #DDR.

Das Foto passt ;-)

Im Roman „Mauerpogo“ gründet die 14-jährige Jo eine #Punk-Band – eine Entscheidung, die nicht nur mit Musik, sondern auch mit #Widerstand zu tun hat. Denn Jo lebt in der #DDR. Sonya Winterberg hat mit Autorin Sonja M. Schultz über die Coming-of-Age-Geschichte gesprochen. riffreporter.de/de/gesellschaf

RiffReporter · Punk in der DDR: Als grüne Haare zur Staatsgefahr wurdenVon Sonya Winterberg

HO-Markt
A #poem in two parts

i.

Crumbling stone house
in Dresden Newtown.
Relic of the GDR
from before the Wall fell down.

Crumbling stone house
all battered, worn, and mean,
furrowed face fixed with double doors,
one in black, one in green.

Crumbling stone house
once was a store,
full of shoppers in their haste,
now full of cracked vinyl floors.

🧵👇🏼

#poemaday#poetry#dresden
Antwortete im Thread

@breakdownthewalls @jabgoe2089 #VORSICHT vor ’cool’is’ im Osten! Diese Webseite beinhaltet falsche Aussagen zu den Verhältnissen in der damaligen #DDR. Korrekturversuche (Kommentare) wurden gelöscht. Die dort angegebenen #Einkommen von Arbeiterfamilien sind falsch. Sie sind viel zu hoch. Dadurch kann der Eindruck entstehen, auch die hätten solche Einkünfte gehabt. Dadurch kann der #Eindruck entstehen alle hätten im #Schlaraffenland gelebt.
Bleibt: Wozu sind "die" 1989 auf die Straße gegangen?

Lang ist's her, im Oktober 2019 hatten wir einmal Buchtipps zu #DDR, Geschichte und #Opposition gesammelt:
links-lesen.de/ddr-geschichte-

Vielleicht mag die eine oder der andere da nochmal stöbern - ansonsten heute zum #Mauerbau-Gedenken ein aktuelles #BuchDesTages
"Mauerpogo" von Sonja M. Schultz

links-lesen.buchkatalog.de/mau

Schönes Themenseite mit Interview findet sich beim @aufbau_verlag

»Mein innerer Teenie mag Nietenhalsbänder«: Sonja M. Schultz über »Mauerpogo«

aufbau-verlage.de/blumenbar/im

Heute vor 64 Jahren, in der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961, begann das kommunistische Regime der #DDR, die Menschen in #Mitteldeutschland endgültig einzumauern.
Und heute gibt es schon wieder Menschen, die der Meinung sind, die DDR sei ja gar nicht so schlecht gewesen.
Ob ein Regime gut oder schlecht ist, zeigt sich daran, ob es Menschen frei ausreisen lässt. Tut es das nicht, IST es schlecht!
#onthisday