sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

#informatik

12 Beiträge11 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Ich danke euch allen für die vielen guten und/oder lustigen Hinweise!

Ich hab's dann am Ende doch ohne Video gemacht, weil sich mehrere Gruppen für bestimmte Arbeiten gut zusammenfassen ließen, aber das ein oder andere kann man bestimmt später auch nochmal brauchen.
#FediLZ #informatik

@eickertv Die Firmen hätten gerne frische #Informatik-#Absolventen. Wenn man die Stellenanzeigen so liest, dann muss der Absolvent aber möglichst jung sein, aber mindestens 20 Jahre IT-Erfahrung haben und lieber Geld mitbringen als Geld verdienen wollen. Und dann ist das MHD für ITler ja auch recht kurz. Spätestens mit 30 ist das überschritten, da ist die Anzahl an Erfahrungsjahren schnuppe. 😡 😤

Bräuchte mal (möglichst rasch) einen Tipp aus dem #informatik #FediLZ : Ich mache heute eine Einführungsstunde, wo Schülerrechner so eingestellt werden, dass sie vom USB Stick (Lernstick) starten. Das erfordert viel Einzelarbeit + Individualbetreuung.

Kann mir jemand ein gutes (nicht zu dröges) Video empfehlen zum Thema "Was ist ein Betriebssystem" oder "Was ist Informatik" - beides Niveau Klasse 9 - , das nebenher laufen kann? Habe etwas recherchiert, fand die ersten Videos aber recht trocken.

Nochmal #Cybersicherheit: Die Forschung nutzt hier oft dieselben Methoden wie Angreifende – und bewegt sich rechtlich in einer Grauzone.

@ATHENECenter verhandelt solche Fälle in Simulationsgerichten, um klare Leitplanken für sichere Forschung zu setzen.

👩‍⚖️ Erster Fall: „Angebot-zur-Übernahme-von-Cyberangriffen-im-Auftrag.pdf“ – inklusive Tausende gestohlene Zugangsdaten. Was tun damit?

Mehr auf unserem Blog: gi.de/themen/beitrag/simulatio

#ITsec #SecurityResearch #ITSecurity #Informatik #Darknet

gi.deSimulationsgericht für CybersicherheitsforschungWir beleuchten, wie KI-Programmierhilfen unterschiedlich in Ost und West eingesetzt werden, warum die elektronische Patientenakte noch auf Akzeptanz wartet und wie digitale Zwillinge große Sanierungsprojekte effizienter machen. Spannende Einblicke bieten Fälle der Cybersicherheitsforschung vor einem Simulationsgericht.

Mal ne ganz naive Frage:
Ist es wirklich SO schwierig, #Politik zu machen ohne #Verbote?
ndr.de/nachrichten/niedersachs
Sind unsere Politiker:innen unfähig, #konstruktive Politik zu machen?
#PIRATEN fordern schon seit Ewigkeiten:
"Pflichtfach #Informatik an allen Schulformen".
Einfach mal umsetzen!

ndr.de · Bremen führt zum Schulstart Handyverbot bis zur Oberstufe einVon ndr.de

🎓 Dein Fach. Deine Zukunft.

In kaum einem Fach werden so dringend Lehrkräfte gesucht wie in der Physik – dabei ist sie neben den #MINT-Fächern #Chemie, #Biologie, #Informatik und #Mathematik zentral für Forschung, Bildung und Wirtschaft. 🔬📐

Wer sich für ein Lehramtsmasterstudium der Physik interessiert:
📅 Noch bis Freitag, den 15. August 2025, kann man sich an der #FUBerlin dafür bewerben!

Mehr Einblicke gibt es in der Videoreihe „Dein Fach. Deine Zukunft.“ ➡️ youtu.be/Ybg2jB1gXZk?si=f7EHPl

1955 ging der größte #Analogrechner Deuteschlands in der Wegelerstraße 10 in #Bonn in Betrieb.

Die Adresse kenne ich. Da hatte ich meine erste Vorlesung in Analysis im WS 1991/92.

Das Institut, das den Rechner betrieben hatte, wurde später zu einer Großforschungseinrichtung ausgebaut. Die Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung.

Kenne ich auch. Aber erst seit ihrem späteren Standort, dem Schloss Birlinghoven.

Quelle: GA.de

#Informatik#UniBonn#GMD

Jetzt neu auf YouTube!
Jan Kettler ist Informatiker und forscht in einem Bereich, der uns alle bewegt, Verkehr. 🚦
Wer weiß, wo du warst? Mobilität verbessern und Privatsphäre wahren – Jan zeigt, wie beides zusammen möglich ist. Es sei denn, du willst freiwillig erzählen, wo du letzte Nacht warst… 🫣
#privatsphäre #informatik #verkehr #forschung #mobilitat

youtu.be/OTboolKDVrk

youtu.be- YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

JOB: Professur für Moderne Softwareentwicklung (W2)
Hochschule Kempten | Start: Wintersemester 2026/27
Persönlichkeit mit Praxis in objektorientierter Programmierung (C++, Python), Software-Architektur, UML, Testing und KI-gestützter Entwicklung
Mitgestaltung in Lehre, Forschung, Internationalisierung und Promotion möglich
Bewerben bis 01.09.2026:
academics.de/jobs/professur-m-
#Professur #Informatik #Softwareentwicklung #KI #Hochschule #CPlusPlus #Python #Kempten #Wissenschaft

www.academics.deProfessur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung - Hochschule für angewandte Wissenschaften KemptenHochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bietet Stelle als Professur (m/w/d) Moderne Softwareentwicklung in Kempten - jetzt bewerben!

Rheinland-Pfalz: Auf eine Informatik-Lehrkraft kommen 250 Schüler

Informatik soll zum Pflichtfach werden. Trotz einer Steigerung bei den Nachwuchslehrkräften gibt es weiterhin wenige mit diesem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz.

heise.de/news/Rheinland-Pfalz-

heise online · Rheinland-Pfalz: Auf eine Informatik-Lehrkraft kommen 250 SchülerVon dpa