sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,9 Tsd.
aktive Profile

#reiche

41 Beiträge36 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@NaMi so lange Politik und Wirtschaft so unendlich verheddert sind wie jetzt, wird das auch so bleiben. Dem Geld sind Menschen egal. Gesetze, die keine zeitliche Absicherung von 10 Jahren haben sind, eh nur Aufenwischerei. Allen Beteiligten muss das klar sein… das Theater, um #reiche reicher zu machen geht weiter🤮
Die Weltkonzerne mit Mio.-Gewinnen haben nichtmal ne gesetzliche Verpflichtung für soziales Engagement in angemessener Prozentierung 🤮aber Subventionen🤮 #politik

Antwortete im Thread

@ews Inzwischen sind wir an dem Punkt angekommen, an dem es etws Besonderes ist, wenn ein Monat oder ein Jahr nicht der/ das heißeste seit #Wetteraufzeichnung ist.

Mit der jetztigen Regierung und zB der #Wirtschaftsministerin #Reiche wird das noch schlimmer.

Einer der Gründe, um zu einer der #demosGegenRechts zu gehen, denn
(Ultra)rechte tun nichts für #Klimaschutz und/ oder leugen den #Klimawandel.

#MerzKannEsNicht

#afd_verbot_jetzt
#afdVerbotSofort
#afdRausAusDenParlamenten

Wirtschaftsministerin #Reiche setzt auf Gaskraftwerke und will den Ausbau der #Erneuerbaren abbremsen:

„Um dies auch hinsichtlich der Kosten realisieren zu können, brauche es „langfristige Gaslieferverträge“ und einen #Realitätscheck der #Energiewende. Dabei müsse geklärt werden, ob der Zubau in den vergangenen Jahren ideal sei „oder haben wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien die Systemrisiken und Systemkosten vergessen“.“
(dpa)

Nach #Altmaierknick nun der #Merzknick.

Wer soll das bezahlen? Und von welchen Diktatoren will uns #Reiche abhängig machen, damit ihre Gaslobbykumpel auch Gas zum Verbrennen haben?

Wir können uns Gas nicht leisten, die Strompreise werden hoch gehen, Verbraucher*innen zahlen drauf. Gas ist viel teurer als Sonne und Wind und Sonne und Wind haben wir im Land. Aber #SchwarzerFilz und #Fossillobby können sich die Taschen vollstopfen.
zeit.de/politik/deutschland/20

ZEIT ONLINEStromversorgung: Wirtschaftsministerin Reiche dringt auf Neubau von GaskraftwerkenUm die Stromversorgung zu sichern, fordert Katherina Reiche den Bau neuer Gaskraftwerke. Fridays for Future werfen der neuen Regierung einen "schieren Gasrausch" vor.

Ohhh ... die hohe Kunst der energiepolitischen Rückwärtsrolle der cdu/csu läuft zur Höchstform auf.

Reiche will also ernsthaft auf neue Gaskraftwerke setzen – weil in Spanien mal kurz das Licht ausgegangen ist?

Der Stromausfall in Spanien war doch, nicht primär durch einen Mangel an Gaskraftwerken verursacht, sondern hauptsächlich wegen der mangelhaften Infrastruktur und einen Mangel an Flexibilität im Gesamtsystem.
Aber hey – warum sich mit Ursachen beschäftigen, wenn man einen schönen Vorwand hat, neue fossile superteure Infrastruktur zu bauen, die dann jahrzehntelang lang mit Steuergeld am Leben erhalten werden darf?

Gaskraftwerke sind kurzfristig flexibel, ja, aber langfristig ein klimaschädlicher Klotz am Bein. Und sie als "Antwort" auf einen europäischen Stromausfall zu verkaufen, ist ungefähr so elegant wie die konservative Antwort auf "Batteriespeicher? Iiiiihhh - das ist irgendwas mit grün und Habeck!"

Nun, zumindest wird sie gleich ihrem Ruf vorauseilend gerecht!

Go, Lobbyismus, go!