Becca Cotton-Weinhold<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span><br>Gute Nachricht: nichts davon ist neu und alles gut erprobt. Methoden aus der <a href="https://ecoevo.social/tags/Permakultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Permakultur</span></a> kommen hier wieder im Mainstream <a href="https://ecoevo.social/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garten</span></a> an. Einen wichtigen Punkt hat sie nicht erwähnt: bei Beeten & Hecken, Erde nie unbedeckt lassen - Bodendecker nutzen und/oder mulchen: mit gehäckseltem Grünschnitt, Rasenschnitt, Laub, Heu, Stroh oder Rindenmulch. Das hält Wasser im Boden und erhöht den Humus Anteil im Boden - womit Wasser noch schneller versickert und besser gebunden wird. <a href="https://ecoevo.social/tags/Servicetoot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Servicetoot</span></a></p>