sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

#workshop

45 Beiträge35 Beteiligte8 Beiträge heute

I just registered for this #AccessibleDance #workshop in early October 🙂💃

Learning to #Dance Again a workshop focused on re-learning understandings of dance in a way that decenters how we look and focuses on how we feel.

12 people maximum
Pre-registration required
Sliding scale: $10-20

In this #decolonial approach to dance we will take up space to move in ways outside of traditional dance practices and practice the art of intentional connection to ourselves through movement. This workshop is open to folks of all abilities regardless of skill level. If you are able to move ANY part of your body you are welcome to move with us.

Agenda:

-Introductions
-Discussions around what we already know about dance
-Warm Up
-Dance
-Cool Down
-Reflections

What to bring:

-Clothes you can move freely in
-Yourself
-Bravery to move your body freely around others

Alessia (she/they) is a multi-media #artist based recently based on #lək̓ʷəŋən lands. Their art focuses on storytelling through creation. Creation is an alchemic process in which she takes their pain and turns it into art. Art is alchemy.

novaartshub.com/products/learn

novaartshub.comLearning to Dance Again Workshop (October 2nd 6:30-8:30pm)

Input & Q&A “#Steuern international” mit Sebastian Hoffmann (touring artists) |
17.09.2025 | 10.00 – 13.45 MEZ | online | in englischer Lautsprache

Der #Workshop richtet sich an selbstständige Produzent*innen, Manager*innen, Distributor*innen, Agent*innen und freie Produktionsbüros und Agenturen, die internationale Projekte durchführen (wollen), mit Künstler*innen und Veranstalter*innen aus dem Ausland zusammenarbeiten (wollen).

kreativ-transfer.de/fileadmin/

#Frankfurt community

@naoto will run a practical introductory #workshop on Live-Coding with #Hydra.

Participants will learn how to generate images, create a small multimedia real-time performance in which visuals interactively respond to sound, code and to our bodies.

📅 14.09.2025, 10:00-14:00
📍 NODE office, Gutleutstr. 96, Frankfurt
🎟️ Tickets: ticket.nodeforum.org/node-code/

INFO: nodeforum.org/announcements/wo

Fortgeführter Thread

If you already visited our exhibition or recently passed in front of iMAL, you've seen the microbial fuel cells of Sunjoo Lee's Electric Garden.

In a workshop she'll lead with Anna Pastor, you'll be invited to create an experimental installation powered or triggered by the activity of bacteria living in mud!

🔗 instagram.com/annaouanna/
🔗 sunjoolee.com/

The workshop takes place on 19 & 20.09, and you'll get to present the result of the workshop on Sunday 21st!

🌱 imal.org/en/events/c25sunjooan

The workshop is filling up quickly already, so be sure to book your ticket soon! We offer a discounted price for students, teachers, citizens of Molenbeek, unemployed people, 65+ and members of our Fablab!

#workshop#brussels#energy

📢 Workshop: Changemanagement in KI-Projekten von Bibliotheken
📅 23.–24. Sept. 2025, jeweils 9:30–12:30 Uhr, online

Viele Bibliotheken setzen KI-Tools ein oder planen das. Damit dieser Prozess nicht an Akzeptanz scheitert: Lernen Sie Grundlagen, Stakeholderstrategien & den Umgang mit Widerständen kennen.

👩‍🏫 Mit Anne Jacobs (Deep Thoughts GmbH)
👥 max. 15 Teilnehmende

Informationen und Anmeldung: dgi-info.de/event/erfolgreich-

#Bibliotheken #KI #Changemanagement #Workshop @DGIInfo

Workshop: Biografie- und Erinnerungsarbeit im Radio
Wer schon ein paar Jahrzehnte auf der Welt ist, hat viel erlebt und vielseitige Erfahrungen gemacht. Nicht immer haben jüngere Generationen offene Ohren dafür. Dennoch lohnt es sich, die eigenen Erinnerungen festzuhalten. Manche schreiben Bücher. Wir machen Radiosendungen, Beiträge oder Podcasts daraus.Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die eigene Erfahrungen oder die Geschichte der eigene
coloradio.org/?p=11031
#Workshop

Fortgeführter Thread

I spent last week in #pei. Original plans had me doing couple of projects while there, but I just didn't come out of vacation mode. entire week instead was spent in laying on beach, eating lots of lobster rolls and fish & chips and in general having a grand 'ol vacation. Workshop has turned out really nice and although going from large detached home to 600sqft studio apartment will be hard, everything else about PEI makes up for it in spades. now let's hope this house sells so that I can fund build of our #foreverhome
also... one good thing that happned during my trip there... my contractor mentioned that he has a tracksaw there that he isn't using and I can use it for projects while there. turns out he had festool TS75 that he hasn't used in like decade. it was purchased for one project that required ripping 12' long sheets of speciality plywood. so now I am proud owner of festool TS75 & 2 x 75" long tracks ( FS1900/2 ). I guess I can't thumb my nose at festool youtubers anymore 🤣

7/

Neuer Termin: Am 22.10. in #Leipzig um 19:00 Uhr:

:blobmiou: Workshop „Braucht der Kapitalismus ein Geschlecht?”

In unserem Workshop wollen wir genau hier ansetzen und der Frage nach der Notwendigkeit des Geschlechterverhältnis im Kapitalismus auf einer theoretischen Ebene begegnen. Dafür werden wir uns mit den Positionen verschiedener Theoretiker:innen der Gegenwart sow …

Ort: Meuterei

planlos-leipzig.org/events/wor

www.planlos-leipzig.orgWorkshop „Braucht der Kapitalismus ein Geschlecht?” – PLANLOS-Leipzig

Neuer Termin: Am 18.10. in #Leipzig um 12:00 Uhr:

:blobmiou: Faschismusbegriff und Faschismustheorien. Tagesseminar mit Mathias Wörshing

„Faschismus“ – das Wort kam nach dem Ersten Weltkrieg als Selbstbezeichnung einer Strömung der extremen Rechten in Italien auf. Schnell wurde es zum (nicht nur) von Linken ziemlich wahl …

Ort: Autodidaktische Initiative (ADI)

planlos-leipzig.org/events/fas

www.planlos-leipzig.orgFaschismusbegriff und Faschismustheorien. Tagesseminar mit Mathias Wörshing – PLANLOS-Leipzig

Neuer Termin: Am 18.10. in #Leipzig um 11:00 Uhr:

:blobmiou: »Wider den autoritären Marxismus«. Tagesseminar zur jugoslawischen Praxis-Gruppe

In den letzten Jahren haben sich vermehrt linke Gruppen gegründet, deren Auftreten und deren Tendenz zur Kaderdisziplin oder auch zur generellen Unterordnung unter das Kollektiv an autoritäre Vereinigu …

Ort: translib

planlos-leipzig.org/events/wid

www.planlos-leipzig.org»Wider den autoritären Marxismus«. Tagesseminar zur jugoslawischen Praxis-Gruppe – PLANLOS-Leipzig

Neuer Termin: Am 16.10. in #Leipzig um 16:00 Uhr:

:blobmiou: Briefe schreiben und Lesecafé zu Repression & Queer sein

(de) Wir sind nicht alle – Es fehlen die Gefangenen!
Am 16.10. von 16:00 – 22:00 Uhr veranstalten wir ein Briefe schreiben und Lesecafé mit dem Schwerpunkt “Queer und Repression” im Hinterhaus der Eisenbahnstraße 176-182. Ab 16 …

Ort: Hinterhaus Eisenbahnstraße 182

planlos-leipzig.org/events/bri

www.planlos-leipzig.orgBriefe schreiben und Lesecafé zu Repression & Queer sein – PLANLOS-Leipzig

Neuer Termin: Am 14.10. in #Leipzig um 17:00 Uhr:

:blobmiou: Erinnerungsweltmeister schon von Kindsbeinen an – Erinnerungskultur und Antisemitismus im Schulkontext

Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus gehört zum festen Repertoire schulischer Bildungsarbeit – zumindest auf dem Papier. In der Praxis zeigt sich jedoch: Z …

Ort: Index

planlos-leipzig.org/events/eri

www.planlos-leipzig.orgErinnerungsweltmeister schon von Kindsbeinen an – Erinnerungskultur und Antisemitismus im Schulkontext – PLANLOS-Leipzig

TorontoEarlyMusicPlayersOrganization TEMPO #workshop led by ColinSavage - SunSep 14 at GraceChurch 300 LonsdaleRd at 1:30 “Guided by Voices – Favourite #Renaissance music fr VOCES8 songbook,” wks by #Byrd #Gabrieli #Mouton #Allegri

Colin was principal clarinetist with the MississaugaOrch for 30 yrs and excels on the recorder, has played w OperaAtelier CanadianOpera ApollosFire LesBoréades Tafelmusik TorontoConsort

* info tempotoronto.net/
* participate via Zoom? info@tempotoronto.net

tempotoronto.netHome Page