Guten Morgen - Tässle Kaffee? ️
Von allen meinen bisherigen Büchern entfaltete „#Islam in der #Krise“ die stärkste Wirkung. Es kam in die SPIEGEL-Bestsellerliste und liegt in 3. Auflage vor. Und auch jetzt sprechen mich Leserinnen & Leser, darunter kundige Journalisten wie #HaraldStutte vom #RND auf die #Prognosen zum Zerfall des Regimes im #Iran an. Über die Bedeutung der iranischen Revolution in Zeitalter von #Klimakrise & #Wasserkrise: https://www.rnd.de/politik/iran-experten-faellt-das-regime-faellt-auch-die-vormacht-des-islam-RRDUL6FGYFBEHFZD3HCSQ3HMUQ.html
Habe heute morgen also auch nochmal zum #Iran in der #Krise gebloggt: Warum ich die derzeitige säkulare, von mutigen #Frauen angeführte #Revolution für eine echte #Republik für eine #letzteChance halte: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/iran-in-der-krise-die-frauen-revolution-als-letzte-chance-vor-der-klima-und-wasserkrise/
@BlumeEvolution "Ich glaube ganz grundsätzlich, dass der gesamte eurasische Gürtel durch Klimakrise und Wassermangel zerrissen wird." Starker Satz. Ich würde ihn gerne ausgeführt sehen. Halten Sie das apokalyptische Zukunftsszenario nicht für anwendbar?
@heribertwasserberg Danke für die Nachfrage. Ich habe im #Irak die #Klimakatastrophe als Hitze- & #Wasserkrise bereits in vollem Schwung erlebt, einschließlich in #Syrien, #Algerien usw. eskalierender #Hitzemord-Gewalt. Ich glaube daher, dass jede Maßnahme zum #Abbremsen der #Erhitzung Sinn macht, wir uns aber auch auf weitere #Kriege, (Süß-)#Wassermangel & zunehmend verzweifelte #Migration vorbereiten sollten. Hier mit #Interview zum #Ezidentum: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-hitzemord-these-wie-die-klimakrise-auch-den-genozid-am-ezidentum-befeuert/
@BlumeEvolution Mit Verspätung: Danke!
@BlumeEvolution
ist der Iran nicht eher vom geringen Einfluss auf den westlich von ihm liegenden arabischen Raum? Da ist doch das Machtgefüge durch die Türkei und Saudi-Arabien bestimmt. Beide machen eher den Eindruck noch religiös fanatischer zu werden. Was unteranderem auch mit der islamischen Konfession im Iran zu tun hat, die in anderen Ländern eine geringe Rolle spielt.
@BlumeEvolution die vor 10 Jahren stattfindende Arabische Revolution hat leider gezeigt, dass die Demokratie als Staatsform in Islamisch geprägten Ländern sehr schwach ist. Jüngst hat Tunesien, eines der Länder die eigentlich als vorzeige Modell der arabischen Revolution und Demokratisierung herhielt, die Demokratie eingeschrenkt. Das Konzept einer euroamerikanischen Demokratie sehe ich nicht im arabischen Raum umsetzbar allein schon wegen Rentierstaaten und deren Nachbarländer.
@BlumeEvolution in Zeiten der Transparenz durch das Internet erleben wir ein Vertrauensverlust aller Instanzen. Ob Fussball, staatliche Instanzen oder Religiösen. Die Krise des Islam ist daher keine ausdrücklich Islamische, sondern eine globale Vertrauenskrise. So wird Korruption und Verbrechen der Instanzen aufgedeckt und die Menschen nehmen das nicht mehr hin. Um diese Krise zu bezwingen, versuchen ja schon Staaten, dass Internet stärker zu kontrollieren.
@BlumeEvolution Welche Rolle spielt hier eigentlich der Faktor Zeit? Ich habe den Eindruck, dass eine solche Revolution sich totläuft wenn sie nicht zeitnah zu Ergebnissen führt. Schlimmer noch: dass sich das Ganze festfährt. Ich denke da an Syrien.
Wieviel Zeit bleibt noch?