sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

Die #ÖtztalerAche hat heute früh (ca. 07:30) den Wasserstand eines 30-jährigen Hochwassers erreicht.
#Ötztal, #Hochwasser, #Unwetter

Das wird noch spannend heute:
"Update Niederschlags- und Hochwasserinformation" vom Land #Tirol:
* Höchste Warnstufe bez. Regen für das #Ötztal, #Stubaital, #Wipptal und das hintere #Zillertal

* Schneefallgrenze doch höher als entsprechend der Wettermodelle ursprünglich angenommen, d.h. mehr rasch abfließender Niederschlag anstatt Speicherung in Schnee.

#Hochwasser
tirol.gv.at/presse/meldungen/m

Land TirolUpdate Niederschlags- und Hochwasserinformation„Rote“ Regenwarnung der GeoSphere für Teile Tirols

#ÖtztalerAche hat in Huben (#Längenfeld) den Pegel eines hundertjährigen Hochwassers überschritten.
#Hochwasser, #Ötztal

Nun hat auch der #Inn bei #Haiming den Pegel eines 100-jährigen Hochwassers überschritten.
#Hochwasser, #Tirol

Tobi or not Tobi

@mechanical0815 zwischen und seiner Mündung in hat der noch einen weiten Weg vor sich - gibt’s da Prognosen, was das bis dahin anrichtet?

@mechanical0815 @tristran

Stand 20 Uhr:

Beim Pegel Schärding / Inn wurde die Warngrenze lt. OÖ. Notfallplan - Donauhochwasser erreicht und überschritten. In der Nacht wird der Wasserstand des Inns weiter steigen. In weiterer Folge werden auch entlang der oö. Donau die Wasserstände in der Nacht weiter ansteigen, bei den Donaupegeln Achleiten, Linz und Mauthausen wird ein Überschreiten der Warngrenzen in den Nachtstunden erwartet, wobei die Wasserstände dann noch weiter ansteigen werden. Die Hochwasserwelle am Inn und Donau kann aus momentaner Sicht als 5 bis 10-jährliches Ereignis eingestuft werden. An kleineren Gewässern können weiterhin in ganz OÖ kleinräumige, lokal begrenzte Überflutungen auftreten.

Quelle: hydro.ooe.gv.at/#/Startseite