Talked to a lady who works for the tax authority yesterday. Based on her job experience, her take on the welfare state is something like this:
"Of course there will always be freeloaders. So what?! This is about dignity. Everyone has a right to a good life and to be supported when they're struggling. If you want that, you've got to live with the freeloaders. Leave them be. That's the price you pay for a society where everyone is taken care of. It's not like they're doing any damage in the big picture - I've run those numbers more than once. You'll always get more out of it for society at large when you're incentivising good performance than when you're punishing people."
Das Inspirierendste, was ein #Lehrer jemals zu uns #Schülern gesagt hat, war ein einziger Satz, der mir nach Jahrzehnten noch im Gedächtnis ist:
"Ich bin nicht klüger als Sie, ich habe nur einen Informationsvorsprung."
Unsere Herzen flogen ihm zu, und wir haben seinen Unterricht danach regelrecht genossen.
🙂
Die Verbraucherzentralen schlagen vor, dass #9EuroTicket ab September beizubehalten und für 29 Euro zu verkaufen.
Sicher ist: Den Riesen-Fortschritt eines EINHEITLICHEN, für alle bezahlbaren Tickets darf nicht wieder zürückgedreht werden! Dafür muss es JETZT eine große gesellschaftliche Bewegung geben.
#verkehrswende
Der Begriff "Artwork" impliziert, dass Arbeit notwendig ist, um Kunst zu schaffen.
Seit 183 Jahren haben Fotograf:innen daher Skrupel ihre Arbeit Kunst zu nennen weil sie ja "nur" den Knopf drücken und dann ja schon das erste Ergebnis "fertig" haben.
Von allen Künsten ist die #Fotografie diejenige mit dem schnellsten Schaffungsprozess. Allerdings nur dann wenn man die Konzeption und geistige Vorarbeit ignoriert. Die ist bei allen Medien das was Kunst von Kram unterscheidet.
Bokeeeeeeeehhh 😍
Ja, ich bin ein typischer Blümchenknipser. Aber der Frühling lockt einfach zu stark 😂
#Frühling #Fotografie #Pflanzen #Sonnenuntergang #Gegenlicht #Blumen
#spring #photography #plants flowers #sunset