Markus<p>Gestern wunderbare Übung gehabt: <a href="https://mastodon.social/tags/THW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>THW</span></a> aus <a href="https://mastodon.social/tags/Bielefeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bielefeld</span></a>  und <a href="https://mastodon.social/tags/hallewestfalen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>hallewestfalen</span></a> haben Alternativen zum TMO Digitalfunk geübt. Denn bei Großereignissen funktioniert der nicht mehr.</p><p>Zentraler Punkt war eine Antenne unterhalb der Sparrenburg über die die Einsatzfahrzeuge im weiträumigen Stadtgebiet kommunizieren konnten.</p><p>Erkenntnis: <br>- DMO funktioniert besser als ein Ruf. <br>- <a href="https://mastodon.social/tags/Analogfunk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Analogfunk</span></a> reicht wesentlich weiter - die Funkgeräte sind bloß weiter über ihrem Zenit und bedingt einsatzfähig </p><p><a href="https://mastodon.social/tags/kritis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kritis</span></a></p>
