katzenberger<p><a href="https://tldr.nettime.org/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel</span></a> lässt trotz Ankündigung kaum LKWs mit humanitärer Hilfe nach <a href="https://tldr.nettime.org/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gaza</span></a>. Die Ladung dümpelt dann in der israelischen Sperrzone vor sich hin, nicht einmal das Wenige kommt an. </p><p>Wie lange will die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@Bundesregierung" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Bundesregierung</span></a></span> diesem <a href="https://tldr.nettime.org/tags/Genozid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Genozid</span></a> noch zusehen, sich hinter Floskeln verstecken und solidarisch mit Kriegsverbrechern zeigen?</p><p>»Die humanitäre <a href="https://tldr.nettime.org/tags/Hilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfe</span></a> umfasse Mehl für Bäckereien, Babynahrung, medizinische Ausrüstung und Medikamente, teilte die zuständige Behörde <a href="https://tldr.nettime.org/tags/Cogat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cogat</span></a> am Abend mit.</p><p>Der Sprecher der Vereinten Nationen, Stéphane Dujarric, sagte indes, bislang habe keine Hilfslieferung die notleidenden Menschen vor Ort auch tatsächlich erreicht. Die Hilfsgüter befänden sich noch in einem von den Israelis kontrollierten Bereich hinter dem Grenzzaun.«</p><p><a href="https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-mittwoch-262.html#Anwohner" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/newsticker/liveb</span><span class="invisible">log-nahost-mittwoch-262.html#Anwohner</span></a></p>