Eröffnung des Wissenscampus in Iserlohn
Im Umfeld unseres #Innovationscampus Cyber Valley sind bald 70 #KI-Start-ups entstanden - einige mit Millionen-Investitionen. Bei den Cyber Valley Days ab 19. 6. präsentieren sich erfolgreiche Gründungen des Start-up Networks.
Mehr Infos https://mwk-bw.de/xfd8
Symbolbild: W. Scheible
#Innovationscampus #Nachhaltigkeit gestartet: Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels in Städten bewältigen? Wie kommen wir zu einem gesundheitsfördernden und ressourcenschonenden Angebot in Mensen und Kantinen? Und was motiviert Bürgerinnen und Bürger zu einem nachhaltigeren Lebensstil? Im neuen Innovationscampus Nachhaltigkeit wollen @unifreiburg und KIT mit Partnern aus Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Antworten auf solche Fragen finden.
https://www.kit.edu/kit/pi_2024_006_innovationscampus-nachhaltigkeit-gestartet.php
5. #Innovationscampus in BaWü zum Zukunftsthema #Nachhaltigkeit gestartet: #UniFreiburg & @KIT_Karlsruhe bündeln ihre Expertise in der #Nachhaltigkeitsforschung. Lösungen sollen mit Praxispartnern erarbeitet und umgesetzt werden. http://ufr.link/icn-kickoff-2
@mwk_bw
Wie lassen sich Folgen des Klimawandels in Städten bewältigen? Wie können wir unser Zusammenleben #nachhaltig gestalten? Solche gesellschaftlich relevanten Fragen werden von #Wissenschaft, #Wirtschaft & #Zivilgesellschaft im #Innovationscampus #Nachhaltigkeit (ICN) erforscht. Eröffnet wird die Veranstaltung von Petra Olschowski @mwk_bw und der Freiburger Rektorin Prof. Dr. Kerstin Krieglstein. Der ICN ist eine gemeinsame Initiative von #UniFreiburg & @KIT_Karlsruhe https://ufr.link/icn-kickoff
Der #Innovationscampus #Nachhaltigkeit schreibt zweijährige Förderung für Anbahnungsprojekte aus. Forschende der #UniFreiburg, des @KIT_Karlsruhe und kooperierender Hochschulen und Forschungseinrichtungen können sich bis zum 30.11.2023 bewerben: http://ufr.link/icn_ausschreibung