sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,9 Tsd.
aktive Profile

#KRITIS

29 Beiträge21 Beteiligte0 Beiträge heute

nun ja #Microsoft rollt Update für das alte Office Paket aus - das ganze Office Paket incl. Outlook lassen sich nicht mehr starten - ein weiteres Update wurde nachgeschoben damit alles wieder gefixt wurde. Nun ja wieder ein Grund mehr sich aus den MS Fängen zu befreien - aber was will man machen wenn 2 #Microsoft verliebte Jung ITler die neue Marschrichtung vorgeben #Kritis #NIS2 sind hier keine Argumentationsgrundlage gegen den Laden aus den USA

🌍⚡ IT-Security in komplexen Großprojekten – Vortrag auf der WINDFORCE Konferenz 2025

Wir freuen uns, dass unser Kollege Jan Grotelüschen gemeinsam mit Simon Gustafson, Information Security Manager der Amprion GmbH, auf der WINDFORCE Konferenz in Bremerhaven sprechen wird! 🎤

📅 Datum: 18. Juni 2025
⏰ Zeit: 9:30 – 10:30 Uhr (Vortragszeit: 20 Minuten)
📍 Themenblock: KRITIS

🔎 Thema des Vortrags:
„Anspruch und Realität: IT-Security in komplexen Großprojekten am praktischen Beispiel“
Am Beispiel der Offshore-Projekte BorWin/DolWin-4 sowie BalWin-1 und -2 geben die Referenten einen praxisnahen Einblick in die Herausforderungen und Erkenntnisse der IT-Security in Großprojekten.

🏗️ Schwerpunkte des Vortrags:
✅ Überblick über relevante IT-Security-Regularien (EU-weit & national)
✅ Regulatorische Anforderungen für Betreiber, Hersteller und Integratoren
✅ Einblick in NIS-2, RCE, CRA, IT-SiG 2.0
✅ Lessons Learned aus den Phasen: Vorbereitung, Ausschreibung, Design & Implementierung

🔗 Mehr zur WINDFORCE Konferenz: windforce.info/windforce-2025/

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und den Austausch mit Fachkollegen!

Lese, dass man Angst davor hat, der Chinese könnte unsere Windkraftanlagen aus der Ferne abschalten.

Bin ich der einzige, der für #kritis Anlagen grundsätzlich Deny-all in der Firewall einstellen würde? 🤔

Und wenn der Hersteller unbedingt Telemetrie haben will, kann er die gesammelt auf einem selbst betrieben Server runterladen.

Aber VPN ist maybe zu umständlich für Anlagenbetreiber? Oder ist das WebUI des Herstellers so fancy?

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

#Störung im Steuer- #Rechenzentrum

"Die betroffene Hardware im #Firewall-Umfeld wird zurzeit ausgetauscht...Eine Störung im Rechenzentrum von #Dataport führt zurzeit dazu, dass die #Finanzämter der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können."
dataport.de/pressemitteilung/s

Was NIE passieren darf! 🔥

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Chaos auf #Flughafen Newark: Lotsen verloren kurz Kontakt zu #Flugzeugen

"Die unterbesetzte #Flugsicherung in den USA steht schon seit Längerem in der Kritik. Aktuell im Fokus ist der #Flughafen Newark in New Jersey...Technische Probleme und Personalmangel waren die Ursache. Am Montag wurde ein #Zwischenfall vom 28. April publik, der das Problem verschärfte: An diesem Tag..."
orf.at/stories/3392645/

ORF.at · Chaos auf Flughafen Newark: Lotsen verloren kurz Kontakt zu FlugzeugenVon ORF.at

Abnahme- und Funktionstests anyone? 🙄🤦‍♀️

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Bremer Online-Meldeportal war jahrelang #defekt

"Der Bremer #Justizsenat ging jahrelang davon aus, dass bei einem Online-Meldeportal für #Hafenkriminalität keine Hinweise eingingen; doch die Plattform funktionierte einfach nicht, Meldungen wurden nicht weitergeleitet."
golem.de/news/keine-zugriffsre

Golem.de · Keine Zugriffsrechte: Bremer Online-Meldeportal war jahrelang kaputt - Golem.deVon Achim Sawall

#Inklusion sieht im Jahre 2025 anders aus. Die haben nix gelernt bei der #ePA :/

#KRITIS Sektor #Gesundheit

E-Patientenakte nicht #barrierefrei: Sozialverband sieht Akzeptanz gefährdet

"Für fehlende Akzeptanz bei der elektronischen #Patientenakte könnten nicht nur Unsicherheiten beim #Datenschutz, sondern auch fehlende #Barrierefreiheit sorgen."
heise.de/news/Elektronische-Pa

heise online · E-Patientenakte nicht barrierefrei: Sozialverband sieht Akzeptanz gefährdet
Mehr von Marie-Claire Koch

Gestern wunderbare Übung gehabt: #THW aus #Bielefeld und #hallewestfalen haben Alternativen zum TMO Digitalfunk geübt. Denn bei Großereignissen funktioniert der nicht mehr.

Zentraler Punkt war eine Antenne unterhalb der Sparrenburg über die die Einsatzfahrzeuge im weiträumigen Stadtgebiet kommunizieren konnten.

Erkenntnis:
- DMO funktioniert besser als ein Ruf.
- #Analogfunk reicht wesentlich weiter - die Funkgeräte sind bloß weiter über ihrem Zenit und bedingt einsatzfähig

Bin ehrlich überrascht, wie spannend meine Mitgliedschaft auf #LinkedIn gerade ist.
Nicht weil dort alles super wäre, aber weil gerade rund um den #Stromausfall in #Spanien und #Portugal viele fundierte Beiträge geteilt werden. Keine Spekulation, kein Alarmismus, sondern echte technische Einordnung, nachvollziehbare Auswertungen, Leute, die Daten durchgehen und auf hohem fachlichem Niveau diskutieren.

Natürlich bleibt es schwierig, die genauen Abläufe zu rekonstruieren – weil zentrale Informationen von Netzbetreibern und Erzeugern meist nicht offen geteilt werden. Aber genau das ist der Punkt: Diese Informationen müssten öffentlich zugänglich sein.
Dann könnten wir als Fachleute auch angemessen reagieren und helfen, solche Vorfälle künftig zu verhindern.

Denn nein – die Netzbetreiber in #Europa schaffen das nicht allein.

#Blackout #Infrastruktur #Transparenz #Energieversorgung #Kritis

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

Probleme in zentraler Datenbank: IT-Störung in Berliner Bürgerämtern behoben

"Kürzlich legte ein Cyber-Angriff das Hauptstadt-Portal berlin.de lahm, am Freitag gab es Software-Probleme in den Bürgerämtern: Bestimmte Dienstleistungen konnten nicht am Computer bearbeitet werden. Am Nachmittag gab es Entwarnung."
rbb24.de/panorama/beitrag/2025

www.rbb24.deIT-Störung in Berliner Bürgerämtern behobenKürzlich legte ein Cyber-Angriff das Hauptstadt-Portal berlin.de lahm, am Freitag gab es Software-Probleme in den Bürgerämtern: Bestimmte Dienstleistungen konnten nicht am Computer bearbeitet werden. Am Nachmittag gab es Entwarnung.

Neuerungen in der #Cybersicherheit im #KRITIS #Energiesektor: Die Anforderungen an die #Cybersecurity im Energiesektor werden mit dem #EnWG branchenspezifisch speziell geregelt. Für die Kataloge zu den IT-Sicherheitsanforderungen hat die #BNetzA gestern neue Entwürfe für Betreiber von Strom- und Gasnetzen sowie Energieanlagen vorgelegt.

Eine Stellungnahme zu den Dokumenten ist bis zum 11.6.25 möglich:

bundesnetzagentur.de/SharedDoc