sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#klockner

17 Beiträge16 Beteiligte0 Beiträge heute
Tobias Mann<p>NEUE FOLGE <a href="https://mastodon.social/tags/GrundlosGuteLaune" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrundlosGuteLaune</span></a>: „THE HATEFUL 18“ - Friedrich <a href="https://mastodon.social/tags/Merz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Merz</span></a> scheitert an der Kanzlerwahl. Saskia <a href="https://mastodon.social/tags/Esken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Esken</span></a> scheitert an Lars <a href="https://mastodon.social/tags/Klingbeil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klingbeil</span></a>. Und Deutschland an Markus <a href="https://mastodon.social/tags/S%C3%B6der" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Söder</span></a>. Eine aufregende Woche, zwei aufgeregte Podcaster und das Locken-Gate von Julia <a href="https://mastodon.social/tags/Kl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klöckner</span></a>. JETZT HÖREN: <a href="https://linktr.ee/grundlosgutelaune" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">linktr.ee/grundlosgutelaune</span><span class="invisible"></span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Satire" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Satire</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Kabarett" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kabarett</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Podcast</span></a></p>
Highwaytohell<p><span class="h-card"><a href="https://squeet.me/profile/deutschlandfunk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>deutschlandfunk</span></a></span> Die Kirche soll die Frese halten, sagt die <a href="https://muenchen.social/tags/union" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>union</span></a>. <a href="https://muenchen.social/tags/klockner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>klockner</span></a></p>
Aktionsb. neue soziale Medien<p>Die neu gewählte Präsidentin des <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bundestag" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bundestag</span></a></span> <a href="https://bewegung.social/tags/JuliaKl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>JuliaKlöckner</span></a>, hat kürzlich vorgeschlagen, dass der <a href="https://bewegung.social/tags/Bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundestag</span></a> aktuelle Infos auch über <a href="https://bewegung.social/tags/TikTok" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TikTok</span></a> verbreitet. </p><p>In einem Brief an Frau <a href="https://bewegung.social/tags/Kl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klöckner</span></a> hat das Aktionsbündnis neue <a href="https://bewegung.social/tags/sozialeMedien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sozialeMedien</span></a> nun darauf hingewiesen, dass große Plattformen wie TikTok und <a href="https://bewegung.social/tags/X" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>X</span></a> nachweislich dafür genutzt werden, anti-demokratische Inhalte und <a href="https://bewegung.social/tags/Desinformation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Desinformation</span></a> zu verbreiten. <br>Darum sind diese Plattformen kein geeignetes Umfeld zur politischen Meinungsbildung. Das gilt insbesondere, da der Bundestag erfreulicherweise bereits bei <a href="https://bewegung.social/tags/Mastodon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mastodon</span></a> aktiv ist<br>👉 <a href="https://www.bundestag.de/services/soziale_medien/mastodon-945946" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bundestag.de/services/soziale_</span><span class="invisible">medien/mastodon-945946</span></a></p><p>Statt wertvolle Ressourcen in den Aufbau eines Kanals auf TikTok zu investieren, sollte der Mastodon-Kanal 🐘 weiter ausgebaut und priorisiert werden, da er viel besser zu einem demokratischen <a href="https://bewegung.social/tags/Rechtsstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsstaat</span></a> passt.</p><p>Wir haben der <a href="https://bewegung.social/tags/Bundestagspr%C3%A4sidentin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundestagspräsidentin</span></a> angeboten, gerne für ein Gespräch zur Verfügung zu stehen, wofür wir auch auf die Expertise der uns unterstützenden Digital-Organisationen zurückgreifen können.</p><p><a href="https://bewegung.social/tags/SaveSocial" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SaveSocial</span></a></p>
Saupreiss #Präparat500<p>Hat <a href="https://pfalz.social/tags/Kl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klöckner</span></a> schon im <a href="https://pfalz.social/tags/Vatikan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vatikan</span></a> angerufen und dem neuen <a href="https://pfalz.social/tags/Papst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Papst</span></a> ausrichten lassen, wozu er sich äußern darf und wozu nicht?</p>
Stefan Diefenbach-Trommer (er)<p>Die Rede von Julia <a href="https://digitalcourage.social/tags/Kl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klöckner</span></a> zu <a href="https://digitalcourage.social/tags/8Mai" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>8Mai</span></a> zeigt, warum Gendern=geschlechtssensible Sprache Klarheit schafft:<br> * "Viel zu oft ist dieses Leid, das Polen angetan wurde, unerwähnt geblieben."<br> * "Aber gerade Frauen und Mädchen mussten viel Leid ertragen, sexuelle Übergriffe, in und nach dem Krieg."</p><p>Das Fatale: Der zweite Satz bezieht sich auf Deutsche.<br>Wenn die Bundestagspräsidentin versucht, das besondere Leid von Frauen* durch Krieg ins Blickfeld zu rücken, könnte das feministische Politik sein. Hier riecht es aber fast deutschtümelig.</p><p>Immerhin sagt Klöckner: "Die Männer haben ihre Frauen nicht gefragt: 'Was ist dir denn im Krieg passiert?', damit die Frauen nicht fragen: 'Und was hast du dort getan?'" - und stellt damit klar, dass Frauen vieler Länder Opfer sexueller Gewalt deutscher Soldaten wurden. Doch selbst hat sie das nicht geschrieben, sondern zitiert damit Monika Hauser, "Gründerin einer Frauenrechtsorganisation". Den Namen dieser nicht mit 551 Fragen bedachten NGO erwähnt sie nicht: <a href="https://digitalcourage.social/tags/MedicaMondiale" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MedicaMondiale</span></a></p>
Sir_Huh<p>Dass <a href="https://sueden.social/tags/Merz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Merz</span></a> im ersten Wahlgang nicht gewählt wurde, war eine krachende Niederlage des Bundeskanzlers.</p><p>Ebenso hat die neue bundestagspräsidentin Julia <a href="https://sueden.social/tags/Kl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Klöckner</span></a> ein absolut unsouveränes Verhalten an den Tag gelegt, denn sie war nciht darauf vorbereitet, dass dies passieren könnte.</p><p>Natürlich war es nicht vorhersehbar, aber aufgrund der knappen mehrheit der Koalition und der ganzen Vorgeschichte, war das jetzt nicht unmöglich. <a href="https://sueden.social/tags/bundestag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bundestag</span></a></p>
Martin Böhmer<p>Es gibt sicher vieles, was man bei Julia <a class="hashtag" href="https://bsky.app/search?q=%23Kl%C3%B6ckner" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Klöckner</a> kritisch sehen kann, ihre Rede im Bundestag zum 80. Jahrestag der Befreiung von Nazi-Deutschland gehört nicht dazu.</p>
Klarname :fckafd: :fcknzs:<p>Mal hören, ob <a href="https://darmstadt.social/tags/Kl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klöckner</span></a> es schafft, mal etwas Vernünftiges zu reden.</p>

Die Agenda linksgrüner Ideologie kam in der #Ampelregierung zur vollen Entfaltung. Deren #Kulturkampf trieb D weiter hin zur Spaltung der Gesellschaft und an den Rand des Ruins. Unkontrollierte, von der Gesellschaft nicht mehr beherrschbare Migration, eine wirtschaftstoxische Energiewende oder zahlreiche freiheitsfeindliche Verwaltungsentscheidungen und Gesetzgebungen hinterlassen tiefe Kerben in Wohlstand, Gesellschaft und #Demokratie des Landes. Zudem werden die #Menschenwürde, christlich-abendländische Kultur und der Lebensschutz massiv angegriffen.

Und nie zuvor wurde der Majestätsbeleidigungsparagraf besonders von Politikern der Grünen und der SPD so intensiv gegen die Bürger angewandt. Der Spott des einfachen Volkes über die Mächtigen wurde damit vom Staat kriminalisiert, wie in einem unfreiheitlichen, autoritären System üblich. Der #Wokeismus erreichte damit vorerst seinen Gipfel: die Mächtigen werden als Opfer der kleinen Leute stilisiert und die Ohnmächtigen mit aller Härte bestraft.

Die Kirchen in D stehen dabei fest an der Seite der Mächtigen, sie lassen sich instrumentalisieren, arbeiten fleissig daran mit, Menschen auszugrenzen, die nicht dem linksgrünen Meinungskonsens folgen. Deshalb ist es umso wichtiger, wenn Politiker, wie Frau #Klöckner und Herr #Bosbach daran erinnern, dass es für den Glauben wichtigere Themen gibt, als Umweltschutz, queere Tiere in der Arche oder Tempo 130 nun auch auf Radwegen oder so.