sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#schwabisch

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

was dädat ihr saga,°°
erscht glauad-se dir dai Schmiermittel/Explosives_Spaltmaterial
odn no verSau-Iglatt se au no elles,
mir dädscht glifa komma ^^

1950er-Jahren wurden weltweit über 10.000 Teragramm (10.000.000.000 Tonnen) Plastik produziert.
focus.de/wissen/forscher-decke

des wäga , mir so rächt wie des so lauft
ES wird´s so richtda

Antwortete im Thread

@q Bei uns in der #Linguistik sagt man häufig:
"Eine Sprache ist ein Dialekt mit stehender Armee dahinter."

Eigentlich gibt es nur fließende Unterschiede zwischen dem, was wir Sprachen nennen. Wieso ist #Schwäbisch ein Dialekt des Deutschen, #Boarisch je nachdem, wen du fragst, eine eigene Sprache, aber #Schwizerdüütsch etwas völlig anderes?

Es sind politische Unterschiede hauptsächlich. :)

Net ganz eine Woche dann gibt`s in Leutenbach was auf die Ohren, schwäbisch-deftig-rockig, für Verpflegung ist natürlich gesorgt ;-) Und tickets fürs DalmstöckleOpenAir gibt`s auch zu gewinnen.
Ich freue mich über jeden einzelnen der #dalmstock folgt - je weiter wir aus der Meta-Blase verschwinden desto besser, nur ist diese bislang unser Hauptkanal...
#rock #metal #heavyrock #konzert #live #heavymetal #schwäbisch #musik #music #livemusik #stage #festival #punk #punkrock #rocknroll

Ein Song, der mich als Pubertier enorm angesprochen hat… 1996, #Schwoißfuaß waren nochmal auf Tour, ein letztes großes #Revival nach dem Aus von 1986. Das Album #Rattakarma entstand aus dieser Tour.

Ich muss grinsend an Fleetwood Mac denken, da gibt es eine Parallele: In den 90ern klangen beide Bands (wieder) nach Rockmusik und legten je nochmal ein solides Live-Album vor. (Fleetwod Mac mit „The Dance”, 1997).

In den 80ern hatten beide Bands versucht, den Rock-Sound hinter sich zu lassen und sich einem coolen, eher synth-poppigen Klang zuzuwenden.

In diesem Kontext, der Abkehr von den 70ern und hin zum Sound der 80er, kaufte ein Bandmitglied von Schwoißfuaß den halb-digitalen #Ensoniq #ESQ1 #Synthesizer. Es ist nicht der gleiche, sondern wirklich genau derselbe, der nun hier bei mir steht.

youtube.com/watch?v=g8Ohnf4PVc

#Rock#rockmusik#schwobarock

Kennt Ihr das schwäbische Wort "häling", "hälings" oder "hälingen"? (Siehe de.wiktionary.org/wiki/h%C3%A4)

Wenn ja, welche Variante davon? Und gerne auch noch als Kommentar die Variante und aus welcher Region Ihr so herkommt.

Seit meiner Kindheit kenne ich vor allem "häling" (und "hälings"), nicht aber "hälingen", was Wiktionary als Hauptform ausgibt. Mein Dialekt stammt primär aus der Gegend Villingen-Schwenningen und Donaueschingen / Obere Donau.

Wiktionaryhälingen – Wiktionary

Hochdeutsch sprechende Menschen, die "Schaffe, schaffe, Häusle baue" eben auch hochdeutsch aussprechen, also das "schaffe", wie in "Ich schaffe das!"

Lasst euch sagen: Im Schwäbischen wird in diesem Fall das abschließende "e" nicht "laut" ausgesprochen, sondern lediglich angedeutet (wie gehaucht).

Ich find's immer so witzig, wenn Menschen versuchen Schwäbisch zu schwätze, es aber nicht können :'D

Das ist in etwa so, als würde ich versuchen Sächsisch zu sprechen ;)