sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#DLR

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der Fall Z. - Verdächtigt der #Spionage für #China am Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (#DLR) wurde ihr Arbeitsverhältnis aufgelöst.Noch ist sie an der Technischen Universität München (#TUM) als Insitutsleiterin tätig, mit vielen MitarbeiterInnen aus China, teils militärischem Umfeld. #correctiv
Ich frage mich, warum man zulässt, dass akademische Freiheit als Einfallstor zur Spionage missbraucht wird.
Z. ist sicherlich nur ein Fall in Deutschland, der EU und USA.
correctiv.org/aktuelles/china-

#UniBE:
"
Wo die nächste Erde zu finden sein könnte
"
"Ein Team der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS hat ein maschinelles Lernmodell entwickelt, das potenzielle Planetensysteme mit erdähnlichen Planeten vorhersagt. Das Modell könnte die zukünftige Suche nach bewohnbaren Planeten im Universum deutlich beschleunigen und damit revolutionieren."

mediarelations.unibe.ch/medien

9.4.2025

Media RelationsWo die nächste Erde zu finden sein könnteEin Team der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS hat ein maschinelles Lernmodell entwickelt, das potenzielle Planetensysteme mit erdähnlichen Planeten vorhersagt. Das Modell könnte die zukünftige Suche nach bewohnbaren Planeten im Universum deutlich beschleunigen und damit revolutionieren.
#Astronomie#CSH#DLR
Antwortete im Thread

@padeluun Ich finde es super, dass nun eine erste deutsche #Astronautin ins Weltall gestartet ist - allerdings äußerst schade, dass dies nicht schon viel früher durch öffentlich staatliche Agenturen wie #DLR, #ESA und #NASA ermöglicht wurde, sondern nun ausgerechnet durch das private Unternehmen #SpaceX von #TechBro #ElonMusk und finanziert von einem #Crypto Milliardär #ChunWang .
Das passt leider voll in die Zeit und hat trotz allem wissenschaftlichen Kontext der Mission und #Gleichberechtigung einen äußerst faden Beigeschmack. Es haben nicht die Gesellschaft, Politik und öffentliche Institutionen erreicht, dass eine erste deutsche Frau als Astronautin ins Weltall startet. Sondern *ein Mann* - der auf moralisch fragwürdige Weise an viel Geld gekommen ist - hat entschieden, dass *ER* dafür *bezahlt* dass eine Frau ins Weltall startet.
#Fram #Rogge #Space #Raumfahrt