Unser Finanzsystem nützt den Reichen. Von der Unzufriedenheit profitiere die AfD, sagt Gerhard Schick. Er fordert höhere Steuern für Firmenerben. https://taz.de/!6074728
@tazgetroete
Eigentlich skandalös, dass trotz offenkundiger Ungerechtigkeiten in unserem Steuersystem an diesem festgehalten wird!
D mit der weltweit viertgrößten Zahl an Milliardären beteiligt diese nicht gleichermaßen wie Menschen mit mittlerem oder kleinem Einkommen an der Finanzierung der öffentlichen Daseinsvorsorge + Infrastruktur.
Aber die Überreichen profitieren davon gleichermaßen!
Das sorgt für Misstrauen in den Staat + unsere #Demokratie . #taxtherich
@BSchilling @tazgetroete das Problem ist das 95 % der Gesellschaft das so wollen Reiche werden auch massiv verehrt in den Medien vor ein paar Jahren hatte Elon auch zig Gastauftritte in Sitcoms (The Big Bang Theory) und Cartoons wie den Simpsons d. ihm sogar eine ganze Folge widmeten wo er als Super Genie gepriesen wurde, und Rick and Morty. Die Menschen s. halt auch so auf Konsum & Geld konditioniert kaum jemand will Veränderung weil Kapitalismus Konsum ermöglicht
@BSchilling @tazgetroete und jeder die Hoffnung hat reich zu werden viele wollen halt Money, Clothes, Cars and Bitches deswegen will die Mehrheit wohl keine höhere Besteuerung der Reichen und wählt Parteien die reichen Politik machen (CDU) alles in der Hoffnung strenge ich nicht nur genug an im Job werde ich wie Elon