sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2,1 Tsd.
aktive Profile

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Ich finde ja, dass es unserer Bundesrepublik Deutschland gut, oft sogar sehr gut gelungen ist, Millionen Menschen zu integrieren. 👍🇩🇪🇪🇺🌈

@BlumeEvolution Guten Morgen. ☕☕ Auch wenn ich Ihre vermutete Absicht gut finde und Ihre sachliche Aussage nachprüfbar richtig ist , stellt sich mir die Situation anders dar. Selbst in den Köpfen kluger weißer Frauen, die sich um die Bedingungen für ein gutes Zusammenleben kümmern, finden sich rassistische Vorstellungen. Wirtschaftliche Dynamiken führen zur Bildung von "Problemvierteln" und unsere lokale Politik zeigt kein erkennbares Interesse, damit umzugehen.

@NuliusH @BlumeEvolution
Guten Morgen, die Intention ist klar, dennoch würde ich widersprechen. Das liegt imho im Wesentlichen am Willen aller Beteiligten, dass Integration gelingt. Mit allem, was ich bisher gesehen habe, erschwert die BRD Integration an viel zu vielen Stellen strukturell.

@Happyhippo @NuliusH Es ist wirklich interessant, dass der Begriff Integration sofort mit Hautfarben und Migration verbunden wird - obwohl ich bewusst nur von „Menschen“ schrieb. Einen sächsischen Rechtsextremisten oder eine verschwörungsgläubige Esoterikerin würde ich nicht als integriert betrachten, auch Begriffe wie „Integration in den Arbeitsmarkt“ finde ich relevant. Umgekehrt sehe ich unsere Kinder als stark integriert, obwohl sie deutsche und türkische Wurzeln haben…

@BlumeEvolution @Happyhippo
Vielleicht frage ich das nächste Mal nach, was Sie mit welchem Begriff genau verbinden, bevor ich mich äußere.
So wie die Integration von Menschen in verschiedensten Bereichen gelingt, so gelingt sie eben auch nicht, z.B. bei Menschen die im Niedriglohnsektor arbeiten, bei Menschen mit Behinderung.
Dazu fällt mir die Metapher des halbvollen Glases ein.
Möglicherweise habe ich die Intention Ihres Ausgans-Posts doch nicht verstanden. Möchten Sie sie mitteilen?

@NuliusH @Happyhippo Mir ging es tatsächlich darum, mit einem positiven Satz über die Republik zu erkunden, welche Assoziationen je auf & aufkommen würden. Wir sind uns ja einig, dass Integration ein unglaublich breiter Begriff ist, der aber in deutschsprachigen Diskursen noch immer zu schnell aufs Ethnische verengt wird. Das beschäftigt mich sehr…

@BlumeEvolution @Happyhippo
Guten Morgen. ☕ ☕ ☕ 😀
Vielen Dank für die Erklärung.
Beschäftigt es Sie, weil Sie darin eine Gefahr sehen?
Eine Crux für mich dabei ist, dass man im Moment der Beschäftigung mit einer Thematik ihr Bedeutung und Raum gibt, obwohl man sie inhaltlich vielleicht völlig ablehnt. Social Media trägt zur undifferenzierten Aufmerksamkeit bei. Gleichzeitig brauchen die Themen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Misogynie Aufmerksamkeit, um unser Sozialklima zu schützen.

@NuliusH Sie haben den Punkt schon selbst getroffen: „Social Media trägt zur undifferenzierten Aufmerksamkeit bei.“ - Diese Prozesse will ich 1. immer besser verstehen und 2. gemeinsam mit anderen reflektieren, dadurch das Bessere vom Schlechteren trennen. @Happyhippo

@BlumeEvolution @NuliusH gibt es zwischen Twitter und hier nennenswerte Unterschiede in der Reaktion?

Michael Blume

@Happyhippo @NuliusH Ja, hier auf erlebe ich das Diskussionsklima als viel freundlicher, es gibt weniger Rechte & Libertäre und auch Linke bilden (bislang) keine - und -Blasen. Fühle mich hier viel wohler… Sprach dazu auch im : hossa-talk.de/205-wohin-mit-de