Der pro-russische Militärputsch in #Niger - u.a. fünftgrößtem Produzent von #Uran - zeigt einmal mehr, dass die Stromproduktion durch #Gas, #Erdöl & #Atom in autoritäre Sackgassen führt. Der entschiedene Ausbau v.a. von #Solarenergie mit neuen Batterien & Materialien sowie die Einsparung von Energie-, Flächen- und Wasserverschwendung durch die industrielle Massentierhaltung weisen in eine bessere Zukunft. #Solarpunk statt #Ressourcenfluch. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ressourcenfluch-putsch-in-niger-ein-weiteres-atomkraft-desaster/
@BlumeEvolution
Merkwürdig ...manchmal wünsche ich mir, dass sich Fakten genau so gut verbreiten, wie dieses "aber China" und "ein einzelner kann nichts bewirken" - Syndrom.
Gerade letzte Woche diesen Diskurs geführt und mehrere Berichte / Fakten via WA anschließend gesendet.
Antwort: "oh, ah ...das habe ich nicht gewusst".
Immerhin ...
@CaroW ich bekomme immer nur zurück, du mit deinen Statistiken, die sind eh alle nur gefälscht
@BlumeEvolution Wieso prorussisch? Sind ja Schwarze und können ohne weißen Herrn nicht leben oder wie? Das man einfach mit dem Kampf der Regierung gegen den Terror unzufrieden ist kann ja nicht sein..
@Jan_Dirk Bitte unterlassen Sie Ihre seltsamen Fantasien über Menschen und Hautfarben. Autoritäre Regime suchen sich stets auch internationale Verbündete - früher meist im Westen, heute aber zunehmend in China & Russland (vgl. #Wagner-Söldnertruppen in der #Sahel). Pro-Tip: Ohne #Rassismus versteht man(n) politische Prozesse besser. Es ist gar nicht so schwer…
@BlumeEvolution Und haben sie irgendwelche Beweise dafür das es diesen russischen Verbündeten gibt?Also im Niger
@BlumeEvolution Tatsache ist aber auch, dass die Rohstoffe für Batterien überwiegend ebenfalls von außerhalb Europas kommen und dort dieselben Probleme mit Ausbeutung + autoritären Systemen bestehen..
@nitrml Genau: Deswegen hätten wir schon viel früher in neue Technologien investieren & Recycling verstärken sollen. Die Orientierung an fossilen Verbrennern sowie die Vergeudung wertvoller Ressourcen durch industrielle Massentierhaltung hat uns in Abhängigkeiten verstrickt. Persönlich bin ich #Solarpunk-orientiert übrigens bereits vor 6 Jahren auf ein europäisches Elektroauto umgestiegen. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/dekarbonisierungskugel-fuer-den-weltfrieden-meine-erste-erfahrungen-mit-dem-elektro-renault-zoe/