Schon fürs morgendliche Tässle Kaffee ️ vorgebrüht: Warum ich nicht an #Freiheit ohne #Verzicht glaube und den #Solarpunk für eine Freiheitsbewegung halte: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/keine-freiheit-ohne-verzicht-familie-elektromobilitaet-pflanzenkost-lesezeit-philosophie-solarpunk/
@BlumeEvolution Danke für den schönen Beitrag. Ich finde Verzicht (worauf denn eigentlich in einer so guten Welt, in der wir leben) auch OK. Ich nenne es aber „Anpassung mit Mehrwert“. Und werde dank deines Beitrags jetzt wieder mutiger „Verzicht“ nennen.
@Gegenschein Danke.
Auch ich betrachte Entscheidungen als bewusste Beiträge zum #Wandel. Allerdings glaube ich schon, dass wir wieder mutiger formulieren sollten, dass #Verzicht Teil jeder Entscheidung ist. Selbst in der kapitalistischen Logik lässt sich Geld nicht mehrfach ausgeben und wird Leistung durch #Knappheit ausgelöst. Dass sich #Solarpunk-Evolutionäre für kluge Entscheidungen schämen sollten, dürfen wir m.E. nicht hinnehmen. Ich verzichte z.B. sehr gerne auf Tierfleisch!
@BlumeEvolution Und ja…genau - Fleisch ist ein Beispiel - es ist ein Mehrwert sich pflanzlich zu ernähren. Und, seit ich das Auto gegen das Radel und Bus
getauscht habe (obwohl und gerade eben weil ich auf dem Ländle lebe), bin ich deutlich fitter.
@BlumeEvolution @Gegenschein Dazu ist Geld nicht das Maß aller Dinge. Auch bei uns im Kapitalismus nicht. Gerade hier nicht.
@BlumeEvolution PS: Weniger Kunstlichn= mehr Sterne
Stell dir vor, ich breche bei dir ein uns stehle deine Dinge, um mir mein eigenes Zuhause gemütlicher einzurichten.
Wenn ich die Dinge zurückgeben muss, ist das dann Verzicht?
Wir Mitteleuropäer müssen unseren Verbrauch auf das Maß zurückdrehen, das uns zusteht. "Verzicht" würde ich das nicht nennen.
@kattenpoet @BlumeEvolution Ja, das ist klar. Es ist Anpassung - meist mit Mehrwert. Das Problem ist ja, dass der Begriff „Verzicht“ leider als was Negatives dargestellt wird. Und das sollte es nicht sein, denn der „Verzicht“ hat ja positive Seiten. Die sollten kommuniziert werden.
@BlumeEvolution Verzicht an Quantität, an Qualität kann das Leben dadurch sogar noch gewinnen. „Weniger ist mehr“, ums mit der #ÖDP zu sagen.
@BlumeEvolution #Solarpunk : kann ich mich mit identifizieren.
Das ist für die Tageszeit zu akademisch. Itzt trinkt der Mensch seinen Wein (schlonzt sei' Viertele) und da verzichtet nüschte un gor keener, wie mer Soxn sagn.. Da hat #Verzicht keinen Platz. Ist also eine Nullaussage. Genauso wie kein #Leben ohne #Schlaf. Obwohl wir wissen, dass #Schlaf ohne #Leben eben auch kein Leben wäre. Satire angekommen? Nein? Dann gute Nacht!
@BlumeEvolution Herr Lanz und Herr Precht haben Recht: Wir brauchen Menschen, die anpacken und nicht ständig nach dem Sinn fragen. Eine Altenpflegerin oder ein Krankenpfleger sind in ihrer Freizeit zu erschöpft, um sich mit Karl Popper zu beschäftigen. Das können nur Privilegierte. Verzichten muss nicht die hart arbeitende Masse der Bevölkerung, sondern die Privilegierten.
Ich nehme an und hoffe, das sollte ironisch sein, @kuhlmann1963
Hier ein Poetry Slam der Pflegerin Leah Weigand, der es an philosophischem Gehalt & Sinn mit den meisten Seminaristen locker aufnehmen kann: https://youtu.be/wikIYQvdZcQ
@BlumeEvolution Ich bin Jahrgang 1963. Wenn ich mit Gleichaltrigen aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis spreche, höre ich fast nie Gutes über die junge Generation. Ich fürchte, dass ich deren Denkweise mittlerweile verinnerlicht habe.
@kuhlmann1963 Habe auch über unsere 3 Kinder viel Kontakt in die jüngere Generation. Sie sind wenige, sie sind vielfältig, aber für die meisten gilt: „The kids are alright.“
@BlumeEvolution Vielleicht fühlen sich viele Ältere angesichts der Veränderungen, z. B. Digitalisierung, abgehängt und neiden es den Jüngeren, die besser damit zurechtkommen.
@BlumeEvolution @kuhlmann1963 ich habe beruflich mit jungen Menschen zu tun, mit denen ich sehr gerne arbeite. Sie sind wirklich ok, und wissen oft besser als wir älteren worauf es ankommt, was wichtig ist.
@BlumeEvolution
Danke für den interessanten und schönen Artikel. :)
@BlumeEvolution Verzicht an den meisten Dingen und Stellen ist bereits Freiheit.