Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Die Erderwärmung hat laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus erstmals über zwölf Monate hinweg dauerhaft über 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter gelegen. Von Februar 2023 bis Januar 2024 lag die globale Durchschnittstemperatur um 1,52 Grad Celsius über dem Referenzwert im 19. Jht. Mit einer Durchschnittstemperatur von 13,14 Grad Celsius im Januar 2024 wurde für den Monat ein historischer Rekord erreicht. https://www.n-tv.de/wissen/Erderwaermung-erstmals-zwoelf-Monate-lang-ueber-1-5-Grad-article24720782.html
Bitte wünscht uns Erfolg - heute soll nach Luft-Wärme-Pumpe (2013), Elektroauto (2017) & Fleischverzicht unsere Smart-Grid-#Solaranlage in Betrieb gehen.
Möchten den Familien-Verbrauch von Öl & Gas immer weiter reduzieren, um die #Mitwelt zu schonen & die fossile Finanzierung fossiler Regime, Söldner- & Terrorgruppen zu stoppen. Habe 2015 im #Irak & #Nahost die #Klimakrise als #Wasserkrise samt #Gewalt gesehen. Noch immer könnten wir in #Europa den Wahnsinn bremsen… https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/nahost-neu-denken-dualer-vortrag-fuer-die-rwth-aachen/
@BlumeEvolution Viel Erfolg wünsch ich da. Wir wohnen in einem 200 Jahre alten Mehrfamielenhaus in der Innenstadt , da geht außer Fernwärme, die noch zu planen ist. leider sehr wenig.
@BlumeEvolution
Ich würde lieber gestern als heute umgestiegen sein, aber ist für uns kostenmäßig einfach nicht zu stemmen. Wir kommen gerade so hin, dass wir Rücklagen für Reparaturen am Haus schaffen können.
Das verstehe ich voll, @hexenhaeuschen - bei uns ging es auch nur Schritt für Schritt, mit Rechnen, Krediten & Verzicht.
Immerhin: Durch Energie-Einsparungen & den Verzicht auf #Fleisch aus industrieller Massentierhaltung konnten wir auch Ausgaben senken.
Wir sind dafür so aktiv wie möglich an Verpackungen sparen, regional/saisonal einkaufen, Energie und Wasser sparen, so gut es geht...
Ich hab halt nur noch 14 Jahre bis zur Rente und mein Mann ist bereits seit Jahren Rentner. Da ist das mit einem Kredit auch schwierig - zumindest, diesen nach Erhalt meines Rentenalter noch zu bedienen. Aber wir rechnen immer noch...
Müssen halt auch sämtliche Heizkörper getauscht werden. Aber PV... PV könnten wir evt. noch hinkriegen.
@hexenhaeuschen @BlumeEvolution Wir haben nur noch maximal 7 Jahre bis zur Rente und noch nicht mal ein gedämmtes Dach. Und da ein Jahr nach Kauf die Heizung kaputt ging, kam 2017 eine Brennwerttherme rein - damals galt Wärmepumpe im Altbau noch als nicht machbar und wäre auch unbezahlbar gewesen für uns.
Immerhin haben wir eine Regenwasserversickerung, eine naturnahen Garten mit 90 % einheimischen Pflanzen, ein Balkonkraftwerk und Komposthaufen...
@hexenhaeuschen @BlumeEvolution ja, die Lügen der Bild-Zeitung verfangen gut. Für eine Wärmepumpe brauchst du nicht zu isolieren oder die Heizkörper zu tauschen. Du kannst es machen, um die Heizkosten noch weiter zu senken, aber das war bei Öl und Gas auch schon so.
@Kurt
Ich lese die BILD nicht sondern verlasse mich hier auf die Informationen vom Heizungsfachmann meines Vertrauens, der unsere Gegebenheiten seit Jahren gut kennt.
@BlumeEvolution
@hexenhaeuschen
Hallo. Ich wollte keinen beleidigen. Ein erfahrener Heizungsbauer kann die Alternativen möglicherweise im Kopf überschlagen und kommt dann zu dem Ergebnis, daß sich ein Heizkörper-Austausch rentiert. Ehrlicher wäre es, beide Varianten zu rechnen. Das ist aufwändig und die Ergebnisse sind stark vom zukünftigen Strompreis abhängig. @BlumeEvolution
Viel Erfolg, @BlumeEvolution - war für uns letztes Jahr gefühlt auch ein "Meilenstein", als nach Umbau, neuen Fenstern, neuem Dach und Entsorgung der alten Backup-Ölheizung auch noch unsere PV samt Batteriespeicher endlich ans Netz ging.
Heuer haben wir uns dann getraut und unseren letzten Verbrenner auch verkauft, jetzt fahren wir nur noch elektrisch - leider zwingt hier "auf dem Land" der ÖPNV uns immer noch zum Auto-Fahren...
@BlumeEvolution Ist bei mir alles erledigt. Nur die Heizung hab ich über Fernwärme aus der Kehrichtverbrennung gelöst. Schien mir in unserer Situation die bessere Lösung.
Was einfach festzuhalten ist, im Winter ist die Solar Ausbeute marginal, gerade hier in den Bergen umgeben von etwas höheren Gipfeln geht die Sonne recht schnell hinter den Horizont. Aber aufs Jahr gesehen lohnt sich auch das für die Umwelt.
@BlumeEvolution
Viel Erfolg damit!
@BlumeEvolution ich wünsche natürlich viel Erfolg. Aber da kann ja eigentlich gar nichts schiefgehen.
#Passivhaus (2007) Fleischverzicht (2000) Wärmepumpe (2007 & 2023)
#Solaranlage geht wahrscheinlich leider nicht