Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Viele Menschen auf Sizilien sind der Meinung, dass der Leidensweg ihrer Insel ein Weckruf für den Rest Europas sein sollte.
"Manche Leute leugnen den Klimawandel", sagt der Landwirt Gerardo und fügt hinzu: "Wir können ihn nicht mehr leugnen." #Sizilien #Klimakatastrophe #Erhitzung https://de.euronews.com/2024/07/19/durren-wustenbildung-hitzewellen-die-klimakrise-trifft-sizilien-hart
@BlumeEvolution und Leute, die ihn leugnen, haben imho nur ganz ganz ganz viel Luft zwischen den Ohren.
Genau wie Leerdenker, Impfskeptiker,........
@BlumeEvolution
"Jeder fünfte Strand der Balearen wird verschwinden."
https://www.inselradio.com/aktuell/news/lokales/2024/07/jeder-fuenfte-strand-der-balearen-wird-verschwinden
@BlumeEvolution
Auch diese Sizilianer werden Klimaflüchlinge.
Wollen wir diese notfalls mit Waffengewalt aufhalten?
Oder nur ihre Boote nicht anlanden lassen?
@hundhamm @BlumeEvolution
... nach Ruanda ausfliegen.
@heluecht ja, eigentlich müsste es das Topthema sein, aber ich befürchte bevor es nicht in einer Industrienation zu einer krassen plötzlichen Wetterkatastrophe mit Hunderttausenden Toten kommt, wird sich nichts ändern. Es müsste ein Ereignis sein wie in dem Buch "Das Ministerium der Zukunft von Kim Stanlay Robinson beschrieben und es müsste irgendwo in Europa, China oder notfalls auch in den USA passieren.
Ich schreibe bewusst Wetter- und nicht Klima-Katastrophe, da wir uns ja schon mitten in der Klimakatastrophe befinden und es der politischen Führung egal ist.
@heluecht Sie können selbst in eine Partei eintreten und tätig werden. Bashing anderer ist nicht hilfreich. @BlumeEvolution
@BlumeEvolution
Ich führte letzthin eine brotlose Diskussion:
Die Regierung kümmert sich um Themen, die die Bevölkerung nicht betreffen: was kümmert es mich, wenn in 50J hier ein Baum stirbt, wenn ich mich um 10 abends nicht mehr allein auf die Straße traue, weil man nicht weiß, wer da läuft und ob einen jemand anpöbelt.
Sie (±60) hat bisher keinen Angriff erleben müssen, hat Enkel.
Ich sagte, dann sei es Aufgabe der Regierenden deutlich zu machen WAS wichtig ist u welche Folgen kommen werden.
@angeldruckt @BlumeEvolution Da hat jemand die Klimakatastrophe überhaupt nicht verstanden! ("In 50 J. stirbt ein Baum!" Mehr nicht???)
@Canisius @BlumeEvolution
Sie will nicht!
"Was die sogenannte Wissenschaft über die Zukunft vorhersagt... Das sind doch auch nur wieder Spekulationen."
Desshalb will sie sich von der Regierung nicht vorschreiben lassen, was für ein Auto man fährt, wie man heizt und wohin man in Urlaub fährt.
"Die sollen sich mal um die wichtigen Dinge kümmern statt uns nur noch Vorschriften zu machen!"
Keine Ahnung, was man sagen soll!
Einige sehen den sprichwörtlichen Prügel immer erst, wenn er sie trifft.
@Canisius @BlumeEvolution
Das Elend in Deutschland ist, dass unsere Regierung, Kanzler und Bundespräsident nicht unisono hingehen und sagen:
"Leute die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos! Jetzt(!) mit vereinten Kräften … Konversion der Industrie … Sicherung des Wohlstands … Rechtsstaat u Menschenrechte … globale Situation."
Wir brauchen eine Perspektive, wie die Lage anzugehen ist, eine Richtung um gemeinsam gehen zu können.
Aber am beliebtesten ist die süßeste Medizin ohne Wirkstoff.
@BlumeEvolution Erst wenn der bayerische Wald genau so aussieht wie jetzt Sizilien wird meinen bayerischen Landsleuten vielleicht dämmern was ihr klimawandelleugnender #Hubsi Aiwanger für ein schwachsinniger ungebildeter Dummschwätzer ist.
@BlumeEvolution Wenn die Supermärkte sich leeren, weil weniger Nahrung produziert werden kann, werden immer noch die Schwurbler einen anderen Schuldigen finden.
Wenn wir kein Mittel gegen die grassierende Desinformation finden haben wir keine Chance.
@BlumeEvolution Ich fürchte, es bedarf noch sehr vieler solcher und drastischerer Meldungen, bis die Verantwortlichen verstehen, was jetzt nottut. Wenn es dann nicht zu spät gewesen sein wird...
Ich sehe, dass Sizilien echt leidet.
Trotzdem glaube ich, Landwirt Gerardo ist zu optimistisch.
Auch in Sizilien wird es immer noch Leute geben, die leugnen, was sich vor ihren eigenen Augen abspielt, weil sie unbedingt in die Ferien fliegen und keinesfalls ihr Leben ändern wollen.
Jedenfalls sicher nicht sie selbst.
@BlumeEvolution die einen oder anderen bekommt man vielleicht noch über das finanzielle. Schon jetzt ist die Photovoltaik die günstigste Energieform. Was es teuer macht ist die Infrastruktur zusammen mit Speicherlösungen. Wenn dieses steht kommt kein öl/Gas/Uran an die Photovoltaik heran. Was den Aufbau der Infrastruktur zusätzlich erschwert, das alles nur private Strukturen haben soll. Warum kann so etwas nicht in den händen des Volkes liegen?
@BlumeEvolution Ein exzellenter Beitrag, wie eigentlich immer bei Euronews.
Dass es einen massiven Ausbau von Klimamassnahmen braucht ist offensichtlich, aber hier wird besonders darauf hingewiesen, wie wenig in vielen Teilen Europas in kritische Infrastruktur investiert wird. Es ist für mich unbegreiflich, wieso Italien nach Jahrzehnten immer noch keine massive Modernisierung der Wasserversorgungssysteme vorantreibt. Die Kosten für dieses Verfehlen sind bereits jetzt astronomisch.