sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

Michael Blume

Wegen des regen Interesses und vieler Nachfragen habe ich nun die Aufklärung um die sog. Trump-Bibeln durch Pastor Tim Wildsmith mit allen Links hier als Druko eingestellt. Dort beschreibe ich auch, was wir durch die "God bless the USA"-Bible-Abzocke nicht nur über die Vereinigten Staaten, sondern auch allgemein über die menschliche Psychologie und politischen Messianismus lernen können. Enjoy. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die Externalisierung fossiler & dualistischer Hoffnungen auf Donald TrumpDr. Michael Blume analysiert sowohl die Anhängerschaft von Barack Obama wie auch von Donald Trump als zivilreligiösen Messianismus.

@BlumeEvolution
Danke für den Artikel, nicht nur habe ich nun endlich ein Wort dafür "Tyrannophilie" sondern auch eine akkurate Definition.
Sehe ich das richtig, dass eine messianische Erwartung aber auch in sich birgt, dass erst durch den Messias alles gut wird und man so eine Ausrede hat selber nichts zutun?

@RoyAhoi

Ja, aber nur im dualistischen („politischen“) . Hier gilt es, den politischen „Messias“ mit Geld & Stimmen zu fördern, damit er alles Böse vernichten könne.

Im monistischen („religiösen“) Messianismus wird regelmäßig gelehrt, durch gute Taten das Kommen des Messias vorzubereiten. Bekannt dazu ist v.a. die christliche Caritas und das jüdische Tikkun Olam.

@BlumeEvolution @RoyAhoi ich höre in der aktuellen Stimmung weniger eine positive Messias Erwartung heraus, sondern eher eine destruktive a la "Gib uns Barabbas!" 😞

@fairsuchen @BlumeEvolution
Ich höre eher ein "Mehmehmeh ich will mich nicht ändern, alles wird teuer und etwas zutun ist so anstrengend. Also wende ich einen destruktiven Bewegung zu um andere zu erniedrigen damit ich mich selbst erhöht fühle."
Oder ein "Wenn Person / Partei X an die Macht kommt werden die Positionen neu besetzt und wenn ich mitmachen kann ich dabei sein!"

Unzufriedenheit, Selbstmitleid und Angst vor dem sozialen Abstieg. Gute Kombination für rationale Entscheidungen.

@RoyAhoi @fairsuchen @BlumeEvolution Die Geschichte um Barrabas passt ganz gut als Beispiel für diese Haltung, finde ich.

@realSiegfried @fairsuchen @BlumeEvolution
Und wer ist in dem Bild der Messias und wer ist Barabas, auf die Situation in diesem Land.
In den USA ist es leicht auf Grund des zwei Parteiensystem und dennoch ist das von der Haltung der entscheidenden Person abhängig.
Prinzipiell ist es auch ein Unterschied ob mit einem Programm oder einer Person Wahlkampf gemacht wird, das engt natürlich die Zuordnung ein.

@RoyAhoi @realSiegfried @fairsuchen

Die Deutungen der -Geschichte gehen extrem weit auseinander. Daher rege ich doch an, wie im Blogpost entfaltet zwischen („politisch“)-dualistischem und („religiös“)-monistischem Messianismus zu unterscheiden. de.m.wikipedia.org/wiki/Barabb

de.m.wikipedia.orgBarabbas – Wikipedia

@BlumeEvolution @realSiegfried @fairsuchen
Die Zukunft war eigentlich immer positiv, egal ob konservativ oder sozial demokatisch.
Ein messianisches Element für viele die "saubere und günstige" Atomenergie, heute ein Reizthema.
Egal ob Ur oder Th.
Es geht um Verlustängste, junge Leute sind sich sicher es wird zB für sie keine Rente mehr geben. Keine Zukunft, wenn wir so weiter machen.
Also entweder etwas verändern (monistisch) oder abtauchen in die "glorreiche" Vergangenheit (dualistisch).

@RoyAhoi @realSiegfried @BlumeEvolution was ich damit meine: es gibt viele Bewegungen, die sich friedlich-konstruktiv mit den Herausforderungen der aktuellen Zeit auseinandersetzen, sei es im Bereich Klima- und Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, Netzpolitik usw usf. Beispiel: 2015 haben sich zahlreiche Menschen in der Flüchtlingssituation engagiert, wurden aber politisch weitgehend ignoriert. Politische Aufmerksamkeit haben die destruktiven Bewegungen bekommen. Das ist mehr als frustrierend.

@fairsuchen @realSiegfried @BlumeEvolution
Ja, weil die destruktiven Kräfte die "bessere" Presse haben.
Easy wenn man direkten Zugriff auf die Massenmedien hat.
Schnell noch Kasse machen, die Gewinne nutzen um die wichtigen Infrastrukturen und Firmenanteil zu günstigen Preisen zu erwerben.
Das ist keine Verschwörungstheorie, dass ist die tatsächlich Geschäftspraxis von KKR.
Das Migrationsthema ist ne Nebelkerze, wunderbar emotionales Thema um die Gesellschaft aufzusetzen. Emotionen schlägt alles

@BlumeEvolution @Andreas__Nagel Ich habe keine Bibel jemals in Gänze gelesen. Und die von Trumpi würde ich wohl nicht mal ansatzweise lesen wollen, denn der Tim im Video hat schon recht, alleine von dem was man sieht, finde ich das ebenfalls schwierig. Und "ghosting" geht gar nicht! Vor allem nicht bei so viel Text. Das Ding ist wirklich schlecht.