Guten Morgen - Tässle Kaffee ?
Viele haben seit Jahren gewarnt - unser heutiges Problem ist nicht mehr der sich jeder Politik entziehende #Idiot, sondern der digital verrohte und dauer-empörte #Thymot (m/w/d).
Unsere Demokratien sind digital bedroht. Wenige rebellieren gegen die digitalen Oligarchen im #Fediversum, auch hier.
Kluge Videos von Yuval Noah #Harari & Marina #Weisband aka @afelia sind nicht nur verlinkt, sondern in den Drukos auch teil-transkribiert. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/von-idioten-zu-thymoten-der-vormarsch-der-digitalen-oligarchie/
@BlumeEvolution @afelia
Guten Morgen Michael, ein Tässle #Kaffee nehme ich, wie immer, gern. ️
️
"Aber bitte bedenken Sie: Alles, was Sie hier schreiben, wird bereits von KI-Programmen ausgewertet, die in wenigen Jahren auch Pseudonyme locker knacken werden."
Nun, tun sie das nicht heute schon? Und mal davon abgesehen, sollte man nicht zu dem stehen (können) was man sagt (und schreibt)?
Aber vielleicht wäre auch öfter mal weniger mehr, wer weiß?!
Einen schönen Tag wünsche ich.
Guten Morgen, @oldperl , hier gerne noch ein Tässle!
Für mich ist die täglich zigfache Auslese des Blogs durch KI-Crawler schon eine Quelle der Inspiration. Gerade erst hat mir die japanische Felo.ai eine Definition und Zusammenfassung von #Thymot gegeben, die mir sehr zusagt! (Link)
Wer nur die Datensilos von Konzernmedien füttert, stärkt die digitale Oligarchie. Wer im #Fediversum postet, stärkt die digitale Demokratie. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/von-idioten-zu-thymoten-der-vormarsch-der-digitalen-oligarchie/#comment-164373
@BlumeEvolution
Wohl wahr, nur interessiert das eine(n) Ottonormalverbraucher:in, so meine bisherige Erfahrung, herzlich wenig. Ob nun bei Sozialen Medien oder bei der App vom Discounter um die Ecke, es wird alles gefüttert, ohne darüber nachzudenken. Und auch wer das tut, füttert oft fleißig weiter, um nichts zu verpassen oder um einfach dabei und sichtbar zu sein.
Wir haben die Box der Pandora geöffnet, und bekommen sie nicht (mehr) in den Griff.
Wie könnten Lösungen aussehen?
@oldperl @BlumeEvolution Welchen Griff? Sind "Wir Ottonormalverbraucher" nicht schon immer und in jedem System ein Spielball von "elitären Interessen" gewesen? Dann sollte die KI eher jenen Angst machen, die bisher die Macht hatten, mich in ihrem Sinne zu manipulieren. Ich habe das Gefühl, KI wird mit jeder Iteration eine Gefahr für die bestehende Machtbalance. Just a thought.
Die Lösung ist relativ einfach.
Konsequent nicht mitmachen.
Damit der #digitalzwang nicht zu groß wird, unbedingt diejenigen Bescheid geben.
Am besten per Einschreiben Rückschein, damit die das auch wirklich merken.
Es müssen nur genug mitmachen.
Da kannst Du wiederum mit Aufklärung helfen.
#digitalcourage geht auch dagegen vor inklusive #Petition
https://digitalcourage.de/newsletter/2024/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang-petition-gestartet
Zuguter letzt, jede Menge #DSGVO Anfragen den Unternehmen stellen und notfalls per Gericht
Habe mir das Video von @afelia angeschaut. Ich halte es für so wichtig und bedeutend, dass ich es geteilt habe.
@BlumeEvolution @afelia
Nun, ich habe letzt im Hinblick auf den Wahlkampf zur #BTW2025 die Befürchtung geäußert, dass etliche, jedenfalls zu viel Politiker*innen der Annahme erliegen könnten: "von Trump lernen, heißt Siegen lernen."
Definition:
#Thymokrat, #Thymokratie
Person oder Institution, die Empörung, Wut, Hass und Verrohung in der digitalen Welt bewusst und gezielt fördert und befeuert.
Danke, @hal2022 - das sind echt gute Begriffs-Vorschläge!
Was Viktor #Orban „illiberale #Demokratie“ nennt, könnten wir in der Tat #Thymokratie nennen! Zwar gibt es weiterhin Wahlen, aber die Medien werden vom Thymokraten kontrolliert und benutzt, um die Beherrschten emotional zu manipulieren und im feindseligen Dualismus gegen vermeintliche Verschwörer und Migranten zu behalten.
Sehr starker Gedanke, vielen Dank!
@BlumeEvolution ich kenn den Begriff nicht. Es geht nicht um die Timokratie, also um die Geldherrschaft? Ein Thymom ist ja wieder was ganz anderes...
Die Demokratie muss sich wehrhaft immer wieder verteidigen. Das ist spätestens seit 1933/1945 klar, wie auch von Karl Popper gut im Toleranz-Paradoxon festgehalten; eine klare Trennung zwischen beispielsweise Judikative und Exekutive ist notwendig, diese ist in den USA ja über Jahre immer weiter überwunden worden.
Ich denke was damals viel weniger klar war und heute sehr klar wird, ist, dass auch eine klare Trennung zwischen Wirtschaft und Politik notwendig ist. Allerdings denke ich auch, dass, bevor wir eine solche bekommen, es erst mal ordentlich krachen muss. Noch immer denken viel zu viele Menschen, dass wirtschaftlich erfolgreiche Menschen auch gute Menschen sein müssen und es aus ihrem Erfolg nur folgerichtig ist, dass sie auch mächtig sein sollten.
Danke für das Interesse.
Habe hier gerne die Begriffe Thymos (Statuswillen, Empörungssucht), Timokratie (Herrschaft durch Geld) und Thymokratie (Herrschaft durch Internet) einmal ausführlich erläutert. #Thymos #Status #Empörungssucht #Timokratie #Geld #Thymokratie #Internet https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/begriffsklaerung-thymos-oligarchische-timokratie-ki-digitale-thymokratie/