@BlumeEvolution Die Frage ist, wie es sich gesellschaftlich auswirkt, wenn ich der breiten Öffentlichkeit (und künstlichen Intelligenzen) die Bandbreite meiner Identitäten vorenthalte, indem ich die Beziehung zwischen Entität und Identitäten obfuskiere. Immerhin erzeuge ich damit einen Irrtum, der auch politisch auf meine Entität zurückwirkt, indem ich eine öffentliche #Identitat pflege, deren strukturgebendes Element Konformität mit einer tendentiell ebenso nonpluralen Öffentlichkeit ist.#KI
@plinubius heee, verstehe keine Wort....
Was @plinubius etwas akademisch gestelzt ausdrückt, hat #Harari im verlinkten Video auf die Frage gebracht: Was bedeutet es für uns, wenn das ganze Leben durch KI zu einem "lebenslangen Bewerbungsgespräch" wird? Wenn jede digitale Äußerung von uns jederzeit wieder hervorgeholt und ausgewertet werden kann?
Auch Gott sieht alles, wird aber immerhin als barmherzig vorgestellt... #KI #Medienethik #Debatte
@BlumeEvolution danke für die Ausführung!
@Erdhexe Gerne!
Habe auch das erwähnte #Harari-Video hier verlinkt und in den Drukos auch Passagen übersetzt.
Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende, auch dem @plinubius https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/von-idioten-zu-thymoten-der-vormarsch-der-digitalen-oligarchie/
@Erdhexe Ich bitte um Entschuldigung. Ich knabbere an meinen Hausaufgaben, die mir @BlumeEvolution gegeben hat, aus politischen und gesellschaftlichen Gründen im Fediverse aus eigenem Interesse besser eine #Klarnamenidentität zu entfalten und Obfuskation der #Identität (besser: Entität) als einzig richtig zu hinterfragen. Work in progress. Die Begriffe Entität und Obfuskation stammen aus der Informatik. Zum Thema Identität siehe meinerseits https://plinubius.de/tag/identitaet/, insbesondere #Kaufmann2005