sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕?

Die Predigt der anglikanischen Bischöfin Mariann Edgar Budde zur Amtseinsetzung von Donald Trump verhagelte dem feindseligen Dualisten die messianische Inszenierung.

Hier die Predigt mit Deutung & Einladung zum Dialog, sowie mit dem Text auf Englisch und in deutscher Übersetzung in den Drukos. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Kirchen und Religionen gegen die Thymokratie - Die Predigt von Bischöfin Budde via Donald TrumpDr. Michael Blume würdigt die mutige Predigt der anglikanischen Bischöfin Mariann Edgar Budde zur Amtseinsetzung von Donald Trump.

@BlumeEvolution
Guten Morgen.

sehr lesenswert (wieder+erwartbar).

Passend zu: ".. die Konzernmedien der digitalen Oligarchen wie etwa von Hitlergruß-Musk per Neurohacking auf Dopamin, Adrenalin und Testosteron gezielt den menschlichen Thymos befeuern, Menschen empörungssüchtig machen" ein Hinweis.

Ein Beitrag, der die düstere Prognose zur Nicht-Kurzlebigkeit dieser Impulsivität bestätigt, es setzt sich gar physisch im Gehirn Jugendlicher fest:
dindon.one/@henry/113860771035

DinDone:ONEHenry Fisher (@henry@dindon.one)Angehängt: 1 Bild Damn! Short videos are literally reshaping our brains! A groundbreaking study (2025) reveals that short video addiction physically alters the brain. The part responsible for rewards and decision-making grows larger, making us more drawn to the instant gratification these videos provide—pleasure and excitement on repeat. But there’s a catch: this same change weakens our impulse control, making it harder to pull away. Another area of the brain, linked to movement, emotions, and thinking, also grows, reinforcing addictive patterns. And it doesn’t stop there. Key regions like the prefrontal cortex, which governs decision-making, and the posterior cingulate cortex, tied to self-focused thoughts, become overactive. This overdrive reduces self-control, trapping users in a cycle of craving and consumption. The study underscores an alarming reality: teenagers, with their still-developing brains, are especially at risk of falling into this addictive loop. These findings shed new light on how these short bursts of content profoundly impact not just our habits but our neural structure. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S105381192500031X