Die Stuttgarter Zeitung meldet heute (28.03.2025) auf S. 9, Wirtschaft:
“EU importiert mehr Gas aus Russland"
Trotz des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat die EU im vergangenen Jahr laut einem Bericht mehr Gas aus Russland importiert. Das Plus lag im Vergleich zu 2023 bei 18 Prozent, wie die Denkfabrik Ember errechnete. Berücksichtigt sind Gas, das durch Pipelines in die EU gelangte, als auch Flüssigerdgas (LNG).
@BlumeEvolution es gibt ja so einige aufklaffende scheren im politischen handeln, aber diese finde ich besonders scheinheilig und wünschte mir, dass sie geschlossen würde
Danke & ja, @c_pra
Ich sprach die fossile Finanzierung von #Antisemitismus, #Krieg und #Terror u.a. am 9.11.2023 im Landtag von Baden-Württemberg an, plädierte für "erneuerbare Friedensenergien."
Vier Fraktionen erhoben sich zum Applaus, die AfD verließ den Saal.
Doch im täglichen Handeln wird der klare Zusammenhang noch immer abgeblockt - in #Politik und #Medien, in #Wirtschaft und auch Öffentlichkeit.
Ich kläre weiter auf, aber es ist hart... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/im-landtag-bw-gegen-antisemitismus-meine-rede-zum-9-11-2023/