sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2,1 Tsd.
aktive Profile

@BlumeEvolution und du auch noch mit deiner "Quellverweiseideologie"!!!1!!11!

Gute Antwort auf den Beitrag von Bernd. Befürchte nur, dass es ihn bestärkt in seinen Glauben. Jetzt erst recht! Soll nicht heißen, dass keine Antwort drauf die bessere ist.

Traurige Zeiten.

@hal2022

Wenn genau meinst Du mit ? Nur die ? Oder auch die , deren Scheitern zu den Neuwahlen führte?

Ich möchte ja gerne dafür werben, nicht immer wieder nur andere zu blamen (, feindseliger ), sondern auch sich selbst und die eigene zu bewegen… 🤷‍♂️🔥🤔

@BlumeEvolution
Damit meine ich wir alle, jeder einzelne von uns.

@hal2022 Genau das tat Jens Spahn mit seinem Beitrag. – Die mehr als 10 Millionen Menschen, die faschistisch gewählt haben, sprechen die gleiche Sprache wie 70 Millionen andere Menschen in diesem Land, kaufen in den gleichen Supermärkten, nutzen die gleichen Zugtoiletten, sind in den gleichen Krankenkassen, zahlen die gleichen Steuern, ärgern sich über die gleichen Stromtrassen, Staus, kaputten Wälder. – Aber im Bundestag sind deren Abgeordnete Parias? @BlumeEvolution

@hal2022 @BlumeEvolution na, dann ändert sich ja seitens des Umgangs nicht viel bei Herrn Spahn, denn er geht ja mit grünen und linken PolitikerInnen auch nicht gerade zimperlich um. IronieAus.

@BlumeEvolution Die Fähigkeit der Menschen Unerwünschtes zu verdrängen ist schon erstaunlich.

Wie Deutschland leiden weite Teile der Schweiz aktuell unter grosser Trockenheit. In einer Lokalzeitung stand ein Artikel darüber, dass sich die Bauern hier in der Gegend über "das schöne Wetter" freuen würden und sich keine Sorgen machen, schliesslich sei aktuell noch genug Wasser da. Berichte über rekordtiefe Grundwasserspiegel? Das sei nur grüne Panikmache, die Bestände würden sich noch erholen.

@Penumbra @BlumeEvolution

Je härter die Folgen des Klimawandels zuschlagen, desto aggressiver werden die Klimaleugner dagegen agieren.
Letztlich wissen die genau, das sie auf dem Holzweg sind, aber Arroganz und der Glaube allen überlegen zu sein, verbietet eigene Fehler einzugestehen und so wird es immer schlimmer.

Während man mit Gebrüll und Gewalt oft seine Ideologie durchpressen kann, liegt hier die Sache anders. Das Klima lässt sich mit Gewalt nicht umstimmen wie unsere Politclowns.

@BlumeEvolution

Was auch interessant ist: in einem Radiobeitrag sagte jemand aus der Wasserwirtschaft, dass das für die Trinkwasserversorgung aus der Bodenseeregion heraus kein Problem darstellt, da dieses Wasser aus dem Grundwasser aus 70m Tiefe gefördert würde.
Well …

@_RyekDarkener_ @BlumeEvolution

Hat jemand von naturwissenschaftlichen Grundlagen keine Ahnung, dann wird er Experte.

@BlumeEvolution Lokalzeitung (verkürzt von mir): "Der Bodensee kann kein Niedrigwasser haben, weil der Rhein rein fließt!1elf!" Wenn es hier noch mehr als 1 Lokalzeitung gäbe, würde ich ja wechseln.

@Cronopio @BlumeEvolution Naja, die Leute meinen ja auch, dass man den Fluß nur tiefer ausbaggern müsste.
PS: ich war dieser "Bernd" nicht!

@Cronopio @BlumeEvolution Hat ihnen mal jemand gesagt, dass man das SEHEN kann?

@nyca @BlumeEvolution Ich erinnere mich an die erste Amtseinführung von Trump, wobei er meinte, es hätten noch nie jemals so viele Leute teilgenommen - auf den Fotos war es vergleichsweise leer, aber "alternative Fakten". Also vermutlich: "Das sieht nur so aus." oder "Die Bilder sind Fakes." oder "Wenn ich meine Augen zu mache, sehe ich nichts." Der Südkurier (weder meine Gegend noch meine Lokalzeitung) ist ja geradezu begeistert vom Niedrigwasser: suedkurier.de/region/bodenseek

SÜDKURIER Online · Faszinierende Wasserlandschaften: Warum es jetzt besonders schön am Bodensee ist | SÜDKURIER OnlineVon Andreas Ambrosius

@Cronopio @BlumeEvolution Ja gut, als Bachanwohner kann ich das sogar irgendwie nachvollziehen. Aber so kann man halt auch jede Flutkatastrophe als "faszinierend" framen, weil es da anders aussieht als sonst.

@Cronopio @BlumeEvolution Man muss nicht Geographie belegen, um Lokaljournalist zu werden. Aber es wäre sicherlich wünschenswert.

@Cronopio Ich sag mal so: Wenn den Menschen eingetrichtert wird, weiter so sei schlimm, führe in die Katastrophe, sei böse usw. usf., werden die meisten Menschen weiter so machen. Vielleicht nicht öffentlich, aber umso mehr insgeheim. Verhaltensänderung bewirkt man nachhaltig nur mit positiver Motivation. – Von daher: Ja, der Rhein rettet den Bodensee. Aber wie cool wäre es, wenn Du den Rhein rettest? Und das geht! Make the glaciers great again! @BlumeEvolution