sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

Michael Blume

Welche Dimension von erneuerbaren Energien findest Du am Wichtigsten (auf vielfache Bitte: Mehrfachantwort möglich)?

Habe zu den vier Vorteils-Dimensionen, die bieten, ein kurzes Erklärvideo gemacht.

Die Schürze erhielt ich von einer engagierten Gruppe junger Menschen bei den Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW). :-)

Allen ein schönes - Wochenende!

youtube.com/shorts/2vAIMsYIGyg

www.youtube.comBevor Sie zu YouTube weitergehen

@BlumeEvolution
Begriffe sind halt so eine Sache. "Wohlstandsenergie" kann man hier einordnen (wenn man schon in der Blase herumgelesen hat) oder auch anders interpretieren. Ist es die Energie, welche bisher mit dem Wohlstand einherging (Wachstum und so). Ich tippe auf gemeint.
Ist es die Energie, welche uns den Wohlstand sichert? Dann könnten auch die erneuerbaren gemeint sein. Welchen Wohlstand ist gemeint? Ist der allgemeingültig? Wer gibt die Norm dafür vor?

@BlumeEvolution Das ist in der Tat eine Frage, die mich generell beschäftigt: Sind wir Deutschen tatsächlich nicht so gut darin, insbesondere ausländische Innovationen zu übernehmen? Wenn ja, warum nicht?

Perplexity.ai dazu:
„Diese Tendenz wurzelt in tief verwurzelten [sic!] kulturellen Eigenarten, strukturellen Hemmnissen und einer ausgeprägten Risikoaversion, die sich sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene manifestiert.“

@DoroBZ

@BlumeEvolution Ich kann/will mich nicht entscheiden, weil alles zu sehr miteinander verknüpft ist.

@BlumeEvolution
Ich hab tatsächlich alle 4 punkte angekreuzt
Erstens weil ich glaube das Erneuerbare Energien in Zukunft alle 4 Punkte gleichzeitig erreichen können und werden.
Und zweitens weil ich glaub das die Menschheit bereits bewiesen hat das sie in ihrer Gesamtheit zu egoistisch ist um "nur" aufgrund der Klimakrise auf erneuerbare Energien zu wechseln.

Meiner Meinung nach wird deswegen der Siegeszug der Erneuerbaren Energien in den Nächsten 5 Jahren an der Börse beginnen, nach Trump

@BlumeEvolution
Es gibt keine Friedensenergie.

Wenn dann haben alle genug für die Grundbedürfnisse. Aber Friede ist halt immer “nur ein Gleichgewicht“.

@BlumeEvolution
Ich habe der Versuchung (auch) nicht wiederstehen können und habe zwei Haken gesetzt. Wobei der aktuell am zweit meisten gevotete Energiebegriff mein Favorit ist. Denn darin sehe ich die Grundlage dafür, wofür die anderen Begriffe stehen.

@sebap @BlumeEvolution
Ich fand Wohlstandsenergien so spannend & paradox. Man hat uns immer eingeredet, dass der kleine Wohlstand der Bürger, direkt mit viel Energie verknüpft sei.
Nur, scheint mir das kleine Monster: "Energiekonzerne", den Bürger bevorzugt dann zu beißen, wenn er den Sinn der Energie vor den Konzern stellt.
Mit Sinn meine ich: umweltneutral, regional & billig.

@mattze @sebap

Ja, über wurde in Europa wenig berichtet. Dass sich mit erneuerbaren binnen weniger Jahre Abertausende Arbeitsplätze schaffen und die Armut drastisch reduzieren lassen, das wollten die nicht so gerne hören oder lesen. Doch dank KI - kann es heute von allen schnell recherchiert werden. Und gebloggt, klar. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Der Solarpunk-Prompt Uruguay für erneuerbare WohlstandsenergienDr. Michael Blume zeigt auf, wie ein Prompt in Kombination mit jeder seriösen KI-Anwendung den Diskurs verändern kann.

@BlumeEvolution @sebap
Zitat: "...Partei-übergreifenden Energiekonsens zum Ausbau erneuerbarer..."
Imho In Wertschätzung aller Beteiligten.
Das ist es doch, was der Bürger von seiner Regierung erwartet!

@BlumeEvolution@sueden.social Klima wäre immerhin einigermaßen sicher zu erreichen und erst einmal das wichtigste.
Bei den anderen Punkten ist für mich noch etwas fraglich, ob das wirklich so klappt. Mit steigendem klimaneutralem Energiebedarf (z.B. E-Fuels und H2 für Flüge, Schiffe, Stahlindustrie, ...) dürften einige Länder dann doch wieder geographische Vorteile haben - u.a. viele bisher schon problematische wegen viel Sonne.
Und dann ist da noch die Frage, was mit den Kunststoffen passiert, die ja auch größtenteils aus Öl hergestellt werden. Da wird es wohl auch längerfristig noch gut Umsatz geben...

@BlumeEvolution
Mir persönlich Klima.
Aber zur Erreichung der kritischen Masse erscheinen mir Wohlstandsenergien am erfolgversprechendsten.

@BlumeEvolution ich bin für MiitWeltschutz und Klimaschutz. Da dieses nicht ohne Friedensenergie erreichbar ist.

@BlumeEvolution Ich weiß immer nicht, wie man so was einträgt, darum wieder textlich: Mitweltschutz und Klimaschutz sind meine Schwerpunkte.