That's as far as I got with the parts here.
The upper compartment will hold the resonant capacitor and spark gap, I think I'll make that a bit smaller
If I play my cards right I might be able to build this entire thing while having to buy nothing but the primary caps!
That means I have more budget for them, but it also kinda bothers me, lol.
Found this copper tube for the primary and some thick acrylic for the holder, maybe I can finish that today
I have tried and I have failed.
This definitely was not the right way to go about winding a 45° coil.
I'll redo and print the holders this time instead of lasercutting from acrylic, and I'll have the tube clip in instead of wind through, that was such a pain!
One 40 hour print later and they came out PERFECT!
The 6 mm copper tube clips in really well, can't wait to form the primary around them!
10ish primary windings, and one (probably optimistic) strike rail!
Still some cleaning up to do tho.
Next step will be the spark gap!
Half way there!
I like how it turned out, looks properly chunky, at least for this size tesla coil
@gigabecquerel und sogar künstlerisch Wertvoll gelungen!
(ich mache mir nur Sorgen daß der Entladewiderstand nicht auf die einzelnen Stufen der Reihenschaltung aufgeteilt ist)
@Laberpferd meine intuition steigt da auch ein bisschen aus, aber LTspice sagt das klappt so.
Am ende sind viele kondensatoren ja auch nur ein kondensator.
Oder so.
Keine ahnung, funktioniert ¯\_(ツ)_/¯
@gigabecquerel
<Funktionell> habe ich da keine Bedenken, Es ist eine Gruppenschaltung die sich wie ein einzelner größerer Kondensator verhält
Ich habe da ehr Bedenken daß sich auf den isolierten Zwischenknoten statische Ladungen sammeln. Also daß auch wenn die beiden Anschlußpunkte gegeneinander entladen sind, daß dann innendrin wochenlang eine Überraschung mit Kilovolt wartet.
Coronaentladungen sind in der Polarität unsmmetrisch, können also auch isolierte Objekte auf Gleichspannung laden.
@Laberpferd Ah, aus der ecke kommt der gedanke.
Ja, das kann gut sein, wir werdens sehen!
Meiner Meinung nach muß man nicht durch sinnlose Schmerzen lernen, es geht auch per Wissensvermittlung :)
@Laberpferd Ich weiß aus was man besser und nachhaltiger lernt :P
@gigabecquerel Als ich noch jung und es kein Internet gab auch :)