sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

Hier ist mal ein kleines Wimmelbild, speziell für alle #Mastodon User die der Meinung sind, ihr sogenanntes „Mastodon-Netzwerk“ wäre der Nabel des #Fediverse.
Viel Spaß beim suchen
😏
:fediverse:

@Carlos Genau diese Vernetzung finde ich ja das wesentliche und wünschenswerte am Fediversum, daß ich von hier aus theoretisch alles erreichen und mit denen praktisch nahtlos kommunizieren könnte

Das allerdings im Konjunktiv geschrieben, weil ich außer Kontakt zu ein paar Friendica-Nutzern (und seit einem halbem Jahr völlig toten Lemmy-Gruppen) rein gar nichts von außehalb meiner UNFREIWILLIGEN Filterblase hier sehe

@Laberpferd@sueden.social Naja, es ist ja immer nur das, was Theoretisch möglich wäre - die Praxis sieht ja immer teils sehr anders aus 😏

Laberpferd

@Carlos
Ich finde leider generell daß die meisten Menschys hier immer nur innerhalb einer sehr homogenen Gruppe interagieren, ich also über meine "Bubble" nicht hinaus komme weil von denen praktisch nie mit anderen Fediverse-Dienste (ode auch nur weiteren Menschys auf Mastodon) interagiert wid daß ich damit vielelicht neue Profile zum Folgen und Kommunizieren entdecken könnte

@Laberpferd@sueden.social ja ok, das ist schon ein problem. Ich hab das jetzt eher nicht mehr, aber z.B. für spezielle Interessen (in meinem fall: China) hab ich mir eine „Antenne“ angelegt, da landen dann alle posts, in denen irgendjemensch „china“ erwähnt, egal ob ich folge oder nicht. Weiß nicht, ob es sowas auf bei Mastodon gibt, aber ansonsten würd ich halt öfter mal in die „Globale“ oder öffentliche Timeline schauen - da siehst du dann ja auch alle, denen du nicht folgst und findest vielleich interressante Leute zum folen und austauschen. Oder nach Hashtags suchen z.B. …
Ansonsten ist es ja normal, das Mensch eher „seiner“ Blase folgt
😏

@Carlos
Hashtags folgen geht auf Mastodon auch, mache ich ja mit vielen, aber die meisten Leute benutzen die einfach nicht

Die Zeitleiste von dem Server hier geht leider komplett an meinen Interessen vorbei, mit denen habe ich nur gemeinsam daß ich südlich von Berlin wohne oder so

@Laberpferd@sueden.social Okay … das „südlich von Berlin“ hast du wohl nur mit der hälfe aller Deutschland Insassen gemeinsam 😀😀
such dir doch ne andere passendere Instanz. Innerhalb Mastodons ist das ja kein Problem, und bei den meisten anderen Diensten eigentlich auch nicht
😊

@Carlos @Laberpferd@sueden.social
Ich habe für so was immer die föderierte Zeitleiste benutzt um andere Menschen kenne zu lernen.
Und ich habe auch eine recht bute Zusammenstalleung von Menschen, die auf allen möglichen Diensten im Fediverse unterwegs sind.

Ich habe auch extra beim zusammen stellen drauf geachtet, Konten zu adden, die sich außerhalb meiner Filterblase befinden, um möglichst breit aufgestellt zu sein.

Auch wirklich außerhalb meiner Interessen, um da viel mitzubekommen.

@crossgolf_rebel @Carlos @Laberpferd@sueden.social
Ich würde ja zuerst mal (noch) einen Acc bei einer Instanz mit anderer Software als Mastodon anlegen.
Dann siehst du nämlich auch Gespräche außerhalb der Blase. D.h. du kriegst Kommunikation der von dir Gefolgten mit anderen Usern mit. Und dann laberst du einfach mit
☺️

@BrauchC

Wie muß ich das verstehen?

Ich dachte immer, wenn ich jemand folge, und ersiees sich mit jemand außerhalb meienr Blase öffentlich unterhält, dann sehe ich seine/ihre Beiträge ganz normal

@Carlos @crossgolf_rebel

@Laberpferd@sueden.social „öffentlich“ ist in dem Zusammenhang das richtige Stichwort!
Und… mit Mastodon siehst du einen einzelnen post, und mit anderer Software… in unserem Fall Calckey… siehst du auch gleich den Ausgangspost in der tl. Das macht den Einstieg ins Gespräch einfacher.
@Carlos@moppels.bar @crossgolf_rebel@moppels.bar

@BrauchC

Also wenn es eine öffentliche Diskussion ist, dann lädt das Mastodon hier üblicherweise vom Ausgangspost ab alles als Liste

Ich bin zu 95% mit den Features von Standard-Mastodon-Webinterface zufrieden so daß ich mir nicht die Mühe antue da schon wider was anderes zu nehmen

@Carlos @crossgolf_rebel

@Laberpferd@sueden.social ich gucke fast ausschließlich in die tl, äußerst selten mal in meine sehr spärlich besetzte Liste.
Wenn dir das reicht und du in die Gespräche extra reinklicken willst, dann isses ja gut. Das Fedi lebt von Interaktion, Neugier und Eigeninitiative. Das dauert etwas länger, aber es lohnt sich. Irgendwann hast du deine Wohlfühl-Timeline mit der gewünschten Vielfalt. Ich wünsche dir viel Erfolg… mit Information, Austausch und Spaß.
@Carlos@moppels.bar @crossgolf_rebel@moppels.bar

@Laberpferd
Ich finde leider generell daß die meisten Menschys hier immer nur innerhalb einer sehr homogenen Gruppe interagieren

Schlimmer noch: Viele nehmen jeden von außerhalb ihrer Bubble, der die Unverschämtheit hat, ohne ihre schriftliche Erlaubnis auf einen ihrer Posts zu antworten, als Reply Guy oder gar Mansplainer wahr.

So kommt es dann, daß gerade auf Mastodon viele schon seit der Übernahme von Twitter durch Musk dabei sind, also seit um November 2022 herum, und bis heute glauben, das Fediverse sei nur Mastodon. Meistens sind alle ihre mehreren hundert oder gar tausend Verbindungen alle auf Mastodon und schlimmstenfalls deren Verbindungen wiederum auch. Vom Fediverse außerhalb von Mastodon bekommen die gar nichts mit.

Und wenn die dann bei "Reply Guys", also bei Antworten von außerhalb ihrer Bubble, nervöse Zuckungen zum Block-Button bekommen, ist es vollkommen unmöglich, sie über das Fediverse außerhalb von Mastodon aufzuschlauen.

Wenn es daran nicht scheitert, scheitert es daran, daß diejenigen, die wissen, daß das Fediverse nicht nur Mastodon ist, und das auch kommunizieren, fast alle selbst nicht auf Mastodon sind und auf die Mastodon-Kultur pfeifen. Das heißt, sie beschränken sich auch nicht auf maximal 500 Zeichen, weil sie selbst das Limit nicht haben. Wenn sie aber über 500 Zeichen posten, werden sie von vielen Mastodon-Nutzern ignoriert oder gleich gemutet oder blockiert.

Mastodon stellt 64% der monatlich aktiven Nutzer im Fediverse. Aber ich schätze, auf Mastodon selbst kommen über 95% des Postaufkommens von innerhalb Mastodon.

CC: @Carlos (Moppelkotzer) :calckey: 🔜 :firefish:

#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #NichtNurMastodon
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla