Ich würde auch mit dem Zug nach Andalusien fahren. Was mich dabei abschreckt, ist eigentlich nur, dass ich nicht einfach im Vorfeld ein einzelnes Ticket dafür zu einem Flug vergleichbaren Preis kaufen kann, inklusive Routen-Optionen, inklusive aller Sitzplatzreservierungen, mit einheitlicher Storno-Regelung oder Erstattungs-Regelungen bei erheblichen Reise-Verzögerungen. Aber es naht Rettung:
#Verkehrswende
https://www.rnd.de/reise/bahnfahren-tickets-koennten-bald-europaweit-gelten-UHIYE2BWMBELBLWCU6TF6KXTKM.html
@StefanMuenz Die Ankündigung eines solchen Systems ist schön und gut, aber wenn ich lese, dass Renfe & SNCF daran beteiligt sind, stellen sich mir sehr große Fragezeichen. Durchgehende Fahrgastrechte - wie soll das mit Reservierungspflicht & quasi immer ausgebuchten Zügen zusammen passen? Beide haben bisher genau Null Interesse an internationalen Reisenden - die (wenigen) Züge sind ja auch ohne die voll.
@onterof Kenn mich da bislang nicht so aus. Aber in Spanien ist ja Renfe längst nicht mehr der einzige Anbieter von Zügen. Und es scheint sich angebotsseitig zumindest so nach und nach einiges zu tun. In dem oben verlinkten Artikel wird am Ende noch ein anderer verlinkt, der vom November letzten Jahres stammt und dieses Thema näher behandelt:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/zugfahren-in-europa-alle-neuen-strecken-und-verbindungen-mit-karte-FMCTOBNUY5ATBF6ZGGCKEGYCEY.html
@StefanMuenz ja, in Spanien gibt es noch Iryo oder Ouigo (SNCF) und bald vrstl. Trenitalia. Aus meiner Sicht ist das aber auch ein Problem der Unternehmenskultur - aktuell wird das Bahnnetz dort quasi wie Airlines betrieben. Maximaler Profit, volle Auslastung, Sicherbeitsgedöns, Fokus auf Point-to-Point.
Um mal nur ein Bsp. der Absurdität zu nennen: SNCF selbst kann demnächst so gut wie gar keine internationalen Tickets mehr verkaufen.
https://gruene.social/@jon/112436051586779723
@onterof Deswegen sind solche internationalen Buchungsplattformen wichtig. Denn entweder die lokalen Torreros machen da mit, oder sie sind halt draußen und bekommen dann keine Fahrgäste aus dem Ausland. Wenn sie meinen, dass sie damit besser fahren - werden sie schon sehen ;-)