Meine Doktorarbeit schrieb ich über die damals sog. „Neurotheologie“, also über #Religion & #Hirnforschung. Daran schlossen sich viele glückliche Jahre in der #Evolutionsforschung an, daneben stets den #Dialog der Religionen & die Politik. Ein intensives Gespräch mit Andreas Bönte in der BR-Nachtlinie über #Religionswissenschaft steht seit heute Nacht in der #ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/nachtlinie/von-gott-im-gehirn/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzUxMTY4MDYwLTYyMTAtNGYxNi04MzJjLTMxYWQ4Y2EwM2ZhYQ
@BlumeEvolution Gibt es nicht eine Theorie nach der #Religion eine #geisteskrankheit ist?
Zumindest der Zusammenhang von Glaube und Gehirn wird nicht geleugnet
Ja, Du meinst den sog. #Gotteswahn und die #Memetik von Richard #Dawkins. Diese gelten aber als widerlegt, da religiöse Traditionen regelmäßig (auch) mit beobachtbaren Kooperations- & Reproduktionsvorteilen einhergehen. Kurzfilm über die #Evolutionsforschung zur #Religion: https://youtu.be/Iy9J9ddelVw
@BlumeEvolution Mir war klar, daß diese Theorie nicht mehr aktuell ist. Aber das sie widerlegt ist war mir neu.