@SabineHammerba@mastodon.social Sollte das die Bundes-Kalkulation sein, dann funktioniert sie erkennbar nicht! Derzeit liegt die #AfD in der jungen Generation mit 22 Prozent auf Platz 1, dahinter die #Union mit 20 Prozent, dann erst die #Ampel-Regierungsparteien, die #FDP auf 8 Prozent. Eine „progressive“ Mehrheit ist nicht mehr erkennbar. Ich hatte ja vor #Rechtsruck & konkret der #Videocast- und #TikTok-Präsenz rechtslibertärer #Finfluencer wie #HossundHopf gewarnt… https://www.tagesspiegel.de/politik/studie-sieht-deutlichen-rechtsruck-22-prozent-der-jungen-menschen-wurden-afd-wahlen-11558117.html
@BlumeEvolution @SabineHammerba Ich bin ja nicht gerade illusioniert von dem Begriff „Marktplatz der Ideen“, aber in dem Zusammenhang fällt mir nur noch ein, dass die korrumpierenden Bosse (und ausländische Geheimdienste) sich für ihre Ideen einfach die billigsten und mit größter Reichweite versehenen Politiker kaufen, und die FDP da keine andere Idee hat.
@BlumeEvolution @SabineHammerba Diese Studie riecht zumindest komisch.
@BlumeEvolution @SabineHammerba
Und wenn 99% der Jugendlichen rechts wählten, so dürften wir sie nicht abschreiben, uns nicht zurücklehnen, unsere Aufgabe wäre größer als je zuvor aber die Ziele würden sich nicht ändern, nicht für DE und nicht für die Welt.