Guten Morgen - Wegen #Wasserknappheit heute ein Tässle Tee ?
Trinkwasser wird knapp, der Bedarf steigt. Der Hauptverbraucher ist die Landwirtschaft, wobei das meiste Wasser hier zur Produktion von Futtermittel genutzt wird, sagt Manuel Daubenberger. #Wasserkrise #Rindfleisch #USA #Colorado #Massentierhaltung #Wasser https://www.deutschlandfunkkultur.de/wohin-die-fluesse-verschwinden-ueber-die-ursachen-von-wasserknappheit-dlf-kultur-453d202e-100.html
@BlumeEvolution und ganz viel umsonst darf auch der Braunkohletagebau verbrauchen. Hatte ich mal gelesen .
@BlumeEvolution Moin und schöne Grüße aus Konstanz!
@BlumeEvolution da lief gestern auf ARTE ne interessante Doku. Kann ich euch ans Herz legen.
https://www.arte.tv/de/videos/106710-000-A/wohin-die-fluesse-verschwinden/
@roman78 @BlumeEvolution Die Reaktion der reaktionär fossilen Kräfte sieht dann so aus. (Aus einem großen dt. Verlagshaus in Berlin)
@ottenser @roman78 @BlumeEvolution Bei Poschardt frage ich mich jedes Mal, ob er die Zusammenhänge wirklich nicht versteht, oder ob das Absicht ist und er seine Zielgruppe bedienen möchte.
@OchMensch @roman78 @BlumeEvolution Der Mann ist kein Idiot, der weiß ganz genau, was er tut.
Also letzteres.
@BlumeEvolution Ich frage mich gelegentlich: Wie schlimm kann es sein, solange wir noch munter verschwenden? Die Antwort: Ja.
@jabgoe2089 Die Produktion von Kaffee ️ benötigt viel Süßwasser.
@BlumeEvolution
Seit knapp 20 Jahren kein Fleisch. Keine Kuhmilch, keine Butter mehr. Nur noch Käse und wenig Joghurt. Darf ich dann meinen Kaffee wie gewohnt schwarz trinken?
Und ob! Bin auch selbst #Vegetarier und trinke mein morgendliches Tässle Kaffee ️ am liebsten mit Hafermilch!
️
@PhilValt @BlumeEvolution Möchtest du eine ehrliche, eine höfliche oder eine sozial akzeptierte Antwort?
Für die restlichen Demokratien dieses Planeten wäre eine nicht-arrogante und also mehrheitsfähige Antwort gut.
Dann lautet die Antwort: Ich gönne dir deinen Kaffee, egal ob schwarz, mit Milch, mit Milch-Ersatz und mit Zucker oder Süßstoff.
Aber für Kaffee wird eine nicht unerhebliche Menge Wasser benötigt. Wenn du dir also ein "reines Gewissen" dabei machen willst, dann ist der Verzicht auf Zusatz im Kaffee zwar ehrenwert, der Verzicht auf Kaffee aber sicherlich die beste Wahl.
@dnkrupinski @BlumeEvolution @PhilValt
Hm, das ist wohl wahr, aber andererseits haben abertausende Menschen ihre wirtschaftliche Existenz darauf aufgebaut, dass wir Kaffee trinken. Und in vielen Ländern haben die im Kaffeeanbau Beschäftigten weniger Ausweichmöglichkeiten als europäische Röstereiangestellte.
Ja, Cash Crops sind sehr kritisch zu sehen, aber welche Devisenquellen lassen wir den Ländern ansonsten?
Und wenn schon, dann wenigstens hochpreisigere als Mais und Soja für Viehfutter.
Ich möchte hier kein Fass aufmachen, welche Überlebensstrategien wir Menschen eröffnen, wenn wir bestimmte Produkt von ihnen nicht abnehmen!
Mit deiner Begründung kann man die Produktion von Obst und Gemüse in Spanien oder Kohleabbau in der Lausitz "rechtfertigen".
Beides bedeutet, dass nachfolgende Generationen es schwerer haben werden, zu überleben.
Oder am Beispiel zu bleiben:
Wenn die Menschen dort nicht mehr genügend Wasser haben, um den Kaffee anzubahnen. Was macht die dann?
@dnkrupinski @BlumeEvolution
Zur Partizipation müssen die reichen u somit mächtigen Staaten den übrigen Chancen geben.
Die EU Zollpolitik ist da kritisch zu sehen, die Rohprodukte wenig u verarbeitete Produkte hoch besteuert.
Macht bedeutet Verantwortung.
Arbeiter in der Lausitz zB haben mehr Möglichkeiten wirtschaftlich zu überleben, als Kaffee- od Gemüsebauern in Afrika etc, die letztendlich noch Drogen anbauen könnten. Es gibt Regionen in denen Kaffee natürlich wächst also klimatisch passt.
@angeldruckt @BlumeEvolution
Und genau jetzt bin ich raus.
@BlumeEvolution die irrsten teile davon sind futtermittelanbau in wassergestressten gebieten zum export.
auch die zahlen unlängst, ein wie grosser anteil der fleischproduktion, etwa in de, exportiert wird, finde ich echt krass.
man sollte zumindest dafür die subventionen abschaffen, besser sowas erschweren bis verbieten
@BlumeEvolution
Mit Yogi-Tee bin ich dabei
Trotz des Wissens um die Zusammenhänge wird die v.a. auch oft gegen den #Tierschutz verstoßende Massenmast immer weiter betrieben. Allein, um den Gewinn der Fleischindustrie zu steigern. Und diese Praxis wird von der Politik toleriert. Kein Mensch braucht Massen an Billigfleisch, um satt zu werden. #Gewinngier
@BlumeEvolution
Das lese ich später, sonst ist meine Laune für heute komplett im Eimer!
Ich geh jetzt erstmal mit Täsken Kaffee raus an den Teich.
@BlumeEvolution Ich mach mal Reklame für meinen Lieferanten: https://www.teekampagne.de