Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Bin ich „pragmatisch konservativ“ oder doch eher „christlich-evolutionär“? Können Kurdentum und Ezidentum auch ein Demokratiesegen in Deutschland sein? Wann hört die Abschiebepolitik auf, vernünftig & demokratisch zu sein? Diese und viele weitere Fragen diskutierten Prof. Inan Ince & ich im Pod- und Videocast „Blume & Ince“. Herzliche Einladung zum Mit-Dialogisieren!
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-27-kurdentum-und-ezidentum-als-demokratiesegen-fuer-deutschland/
Guten Morgen,
Ich merke gerade dass ich anscheinend ein Problem mit "tum" habe. Ich muss nachdenken.
Ja, es war lange üblich, nur Juden- und Christentum mit dieser Endung zu ehren, andere Religionen aber als -ismus einzustufen: Buddhismus, Hinduismus, Alevismus usw. Ich habe begonnen, dies im eigenen Sprachgebrauch zu ändern. Bin dazu an vielfältigen Meinungen interessiert!
@Sagittarius_Galaxie @BlumeEvolution
Okay. So habe ich das noch nie gesehen. Macht für mich persönlich aber keinen Unterschied.
Unterschied nicht, aber generell ist das "tum" oder auch "ismus" das was ich am überlegen tue.
@Sagittarius_Galaxie @BlumeEvolution
Sorry. Den Satz verstehe ich nicht
Meinst du das Wort Christentum deutet eine Wertigkeit an, die man dem Wort Buddhismus nicht zugesteht?
Ich werte hierbei nicht!
Beim Lesen des Tässle bin ich über "tum" gestolpert und habe das mitgeteilt. Nicht mehr und nicht weniger.
Mein Nachdenken könnte dazu führen, dass ich Auslegungen und reale Ausübungen von Religion ob "tum" oder "ismus" werte aber darüber denke ich noch nach.
@BlumeEvolution
"Wann hört die Abschiebepolitik auf, vernünftig & demokratisch zu sein?"
Vernünftig im Sinn von rational begründet ist die Praxis d Abschiebungen schon lang nicht.
Die Bestimmung, dass die Integration keinen Einfluss darauf haben darf, dass eine geduldete Person abgeschoben wird, ist irrational.
Die Idee von Aufenthaltsuchenden die Kooperation ihrer ehem Heimatländer einzufordern ist nicht vernünftig.
Die wöchentl bekannt werdenden Fälle haben auch keinen demokr Rückhalt mehr.
@BlumeEvolution Abschiebung ist im wesentlichen Symbolpolitik und will sagen, „Schaut her, wir machen doch dieses „Ausländer raus“ das ihr so gerne wollt.“
Das ist in vielen Fällen grausam und grundsätzlich wirkungslos.
@BlumeEvolution Guten Morgen! Klare Hörempfehlung! IMHO: Extrem wichtig, dass auch positive Migrationsgeschichten erzählt werden. Betrachtet man das Zerrbild der Medien/mancher Parteien, scheint es ja nur Probleme zu geben, wobei Migration doch zu 99.99% eine Erfolgsgeschichte ist… . Danke
@BlumeEvolution Mit der Abschiebepraxis komme ich nicht klar. In meinem Kreis soll jetzt ein 14 J. alter Schüler mit seiner Familie nach 2 J. in den Irak abgeschoben werden. Gut integriert, Klassensprecher, spielt Fußball. Lehrerin hat Petition erstellt, Verein sammelt Spenden für den Rechtsanwalt.Kreisfreie Nachbarstadt unterstützt auch.
Sieht wieder mal nach Aktionismus aus. Für medienwirksame Abschiebezahlen werden gut integrierte Menschen abgeschoben, weil sie leicht zu fassen sind.
Es ist schade, dass es so tragische Geschichten selten prominent in die großen Medien schaffen.
Deswegen spreche ich mich auch im obigen Blogpost für ein Recht der immerhin direkt vom Volk gewählten Gemeinderäte zur Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen aus. Es kann doch nicht wahr sein, dass rechtstreue und integrationswillige Menschen abgeschoben und die gewählten Demokratinnen und Demokraten dabei auch noch gedemütigt werden!
Ein sinnvoller Vorschlag. Dass sich Regierung und Parlament in solchen Aktionismus treiben lassen, ist bedauernswert.
Viel trauriger ist jedoch, dass andere Menschen es nicht nur ausbaden müssen, sondern auch noch deren konstruktive Bemühungen dadurch zunichte gemacht werden.
@BlumeEvolution @JoKi Nachtrag: Inzwischen berichten hier alle Lokalmedien darüber, auch der WDR Lokalzeit Münsterland. Es wird vom Kreis Warendorf jetzt geprüft, ob die Familie nicht doch bleiben kann.