Der fossile Öl-Ressourcenfluch wird erneut Serien-verfilmt. Am 17. November startet "Landman" vom Yellowstone-Serienmacher Taylor Sheridan auf Paramount+. Erzählt wird das brutale, intrigante und auch gewalthaltige Ringen um Ölfelder in Texas.
Es ist sozusagen "Dallas" auf 21. Jahrhundert. Immerhin kann man(n) dann noch schlechter behaupten, es habe ja niemand wissen können... #Landman #Öl #Ressourcenfluch #Serie #USA #Textas #Paramount https://www.youtube.com/watch?v=7zxh49-bsIk
@BlumeEvolution
Bereits das Original "Dallas" war ein Spiegelbild aggressiver, rücksichtsloser Wirtschaftspolitik in den USA.
Die Serie zeigte bereits damals unfreiwillig die tiefe Kluft zwischen Armut und Reichtum in den USA.
Für mich als Wissenschaftler ist es nicht leicht zu verstehen, dass die Wirkung fossiler Gewaltenergien sogar im Unterhaltungsfernsehen abgebildet wird, aber politisch dennoch durch Reaktanz und fossilen Lobbyismus bestritten wird. Das beschäftigt mich immer wieder, hier auch in einem Podcast mit Prof. Ince (BWL). #Ressourcenfluch #Reaktanz #FossileLobby #Wissenschaft #Podcast https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-5-warum-ressourcenfluch-und-rentierstaatstheorie-in-deutschland-scheiterten/
@BlumeEvolution
Sehr interessant und lehrreich.
Es dauerte auch bei mir ziemlich lange, ehe ich mich und mein Verhalten änderte.
Dafür umso konsequenter.
Als Vegetarier vermisse ich nichts, schon gar kein Fleisch.
Wenn wir uns nicht ändern, können wir auch nichts verändern.
Unsere Welt braucht dringend eine nachhaltige Wirtschaftspolitik/Wirtschaft.
Sind wir Vorreiter, werden uns andere Länder umso schneller folgen.
Die Realität ist zzt. eine andere, Ressourcen verschlingt Russlands Krieg.