Guten Morgen.
Heute kein Tässle, sondern Trauer. Bin in Gedanken bei den Opfern des Anschlags von #Magdeburg. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/magdeburg-weihnachtsmarkt-104.html
@BlumeEvolution nein, Danke, heute eher keinen Kaffee. Sprachlosigkeit und Trauer. Mitgefühl mit allen Betroffenen und ihren Freunden, Kollegen, Familien.
@BlumeEvolution
Ich hatte eine schlaflose Nacht.
Es zeigte sich: Barrieren haben, wie Waffenverbote, nur symbolischen Wert, entschlossene und intelligente Terroristen finden leider immer einen Weg. In einer offenen Gesellschaft ist kein sicherer Schutz vor Terrorismus möglich. Ich fürchte, dass aus Angst die offene Gesellschaft geopfert werden könnte.
Aus Respekt vor den Opfern, und um Nachahmungstaten zu verhindern, sollten alle Weihnachtsmärkte geschlossen werden.
@MartinM@norden.social
Aber ist der Vorschlag Weihnachtsmärkte zu schließen Teil des Opfers einer offenen Gesellschaft?
@BlumeEvolution@sueden.social
@KalleWirsch
Es geht mir ja nicht darum, die Weihnachtsmärkte abzuschaffen, sondern um eine Schließung für die verbleibenden Tage. Mir fällt übrigens unangenehm auf, dass die vorhandenen Sicherheitskonzepte manchmal massiv zulasten der Besucher*innen gehen, z. B. Kontrollen auf "gefährliche Gegenstände", Kofferverbote, Rucksackverbote. Für kommende Jahre hoffe ich auf bessere Sicherheitskonzepte.
@BlumeEvolution
@MartinM @KalleWirsch @BlumeEvolution Ich finde es erstaunlich, wie hoch die Forderungen gehen im Vergleich.
Wenn es ein Risiko gäbe, bei dem täglich 10 Menschen ohne weiteres getötet und 100 verletzt werden, sollte die Ursache dringend abgeschafft werden, oder?
Oder hier, ein ganz aktuelles Risiko, an dem seit kurzem 20 bis 30 Menschen pro Tag sterben.
Da müssten wir doch aus Respekt und zur Gefahrenabwehr ganz dringend die Ursachen verbieten und die Risikobereiche sichern oder gar schliessen, oder?
Nunja, die 10 + 100 Menschen sind Verkehrstote und -verletzte. Jeden Tag. Und die 20 bis 30 Toten täglich sind an Covid-19 gestorben (seit Oktober wieder; letzte Woche 192).
Oh, an den Folgen von Alkohol sterben übrigens seit Jahrzehnten jeden Tag 200 Leute. Lass mal verbieten, das Zeug, oder zumindest drastische "Sicherheitsmassnahmen" einführen...
Sicherheitskonzepte, meine Güte. Das interessiert nur, wenn es spektakuläre Einzeltaten mit Bildberichten sind.
Lasst euch doch nicht emotional aufs Glatteis führen. Trauer und Mitgefühl auf jeden Fall. Aber Forderungen? Was denn alles und wie viel Aufwand und Angstmache soll es denn noch geben? Natürlich gehen die "Sicherkeitskonzepte" zu Lasten der Besuchenden. Das ist der eigentliche Sinn. Verhindert wird dadurch quasi nichts. Es ist Sicherheitstheater. Das erzeugt ein Gefühl von Bedrohung und wird politisch ausgeschlachtet.
@BlumeEvolution ich bin auch in Gedanken bei den betroffenen. Es zeigt sich, man kann sich nicht gegen alles schützen. Da helfen keine Betonbarrieren oder ähnliches.
@BlumeEvolution Das trifft ja nicht nur Magdeburg. Wer traut sich jetzt auf einen Weihnachtsmarkt?
Ich. Sogar mit Kindern.
Nicht, weil ich die in einem trotzigen „jetzt erst recht“ in Gefahr bringen würde, niemals nicht.
Sondern, weil man Risiken nüchtern abwägen sollte. Terroristen mögen es, wenn man diese Fähigkeit in Panik verliert.
@susannelilith
Ich. Weil sonst der Terrorismus gewinnt.
@BlumeEvolution
@susannelilith @BlumeEvolution Auf einen von tausenden in Deutschland? Auf dem eher die Tasche geklaut oder Glühwein über die Kleidung geschüttet wird als sowas?
Leute, nun bleibt doch mal realistisch. In Deutschland sterben jeden Tag 10 Menschen im Strassenverkehr. 100 werden jeden Tag verletzt. Vermeidet irgendwer, deshalb raus zu gehen?
Seit Oktober sterben wieder jeden Tag 20 bis 30 Menschen an Covid-19. Ca. 2500 liegen deshalb aktuell im Krankenhaus. Zieht irgendwer deshalb ne Maske auf oder vermeidet Innenräume mit vielen Menschen?
Wenn es Risiken gibt, Weihnachtsmärkte zu meiden, dann zum Beispiel "ganz normale" Verkehrsunfälle und Infektionen mit Covid, Influenza & Co. Aber nicht Gewalttaten.
@BlumeEvolution ich habe keine Worte.
@BlumeEvolution@sueden.social
Mein Mitgefühl allen Betroffenen dieser grausamen, extremistischen Tat.
Wieder wird uns vor Augen geführt was Fanatismus und Radikalisierung anrichten. Ganz gleich aus welcher Ecke sie kommen. Unsere Gesellschaft als scheint mir immer gewaltbereiter zu werden. Ansichten immer verhärteter. Deren Proklamierung immer absoluter. Und ich weiß keine Lösung dafür. Ich ratlos.
Wir dürfen uns nicht an diese Gewalt gewöhnen. Nicht an diese und nicht an die alltägliche, auch nicht an die sprachliche, die gerade wieder Hochkonjunktur hat. Denn da fängt es an.
"Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigte sich bestürzt. 'Die Vorfreude auf ein friedliches Weihnachtsfest wurde durch die Meldungen aus Magdeburg jäh unterbrochen', erklärte er auf X."
Auf #X
Unglaublich.
@BlumeEvolution Die Tat macht mich fassungslos.Ich denke an die vielen Verletzten, die Toten und deren Angehörige. Sie zeigt auch, es gibt keine absolute Sicherheit. Nirgendwo.