sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Heute endet also das Seminar Berufs- und Medienethik zu „Digitaler Aufmerksamkeitsökonomie“ am @KIT_Karlsruhe . Es war intensiv & wieder habe ich mit den Studierenden mindestens so viel gelernt wie umgekehrt.

Unsere Generationen gehen gemeinsam durch den medialen Zeitenumbruch & wir können nur gemeinsam herausfinden, wie das 21. Jht. funktioniert. Lehrende = Lernende. Erlebe ich. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Selbstverständlich sprach ich mit den Studierenden auch über die Strukturen und schnell wachsende Bedeutung des mit Blogs, Wikipedia & Mastodon. Eine Studentin empfahl daraufhin den neuen SWR-Podcast „Sockenpuppenzoo“ - den ich noch am gleichen Abend hörte & hiermit dringend empfehle! Wer die Bedeutung des Fediversums verstehen möchte, sollte das hören! 🎙️💡🇪🇺 swr.de/swrkultur/leben-und-ges

SWR KulturSockenpuppenzoo – Wie Rechtsextreme Wikipedia für Desinformation misbrauchtenIn den 2000er-Jahren stellte sich Wikipedia einer großen Desinformationskampagne von Rechtsextremisten entgegen, die sich unter dem Namen „Sockenpuppenzoo“ zusammenschlossen.

Auch über die - Tendenzen (Textgeneratoren links, Grafikgeneratoren rechts) konnten wir hier super diskutieren, zumal einige der Studierenden am die Tools nutzen & ein erheblicher Teil auch selbst programmiert. Spannend wiederum die Dialoge zu & , zu & . Die jungen Menschen sind noch nicht in kognitive & emotionale Blasen versektet, sind zugleich besorgt & doch neugierig. Jedes Jahr nehme ich Erkenntnisse & Hoffnungen mit.🙏

scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · KI-Klischees und Vertrauen: Grafiken rechts, Texte linksDr. Michael Blume macht darauf aufmerksam, dass KI-Anwendungen sowohl in der Text- wie Grafikerstellung Klischees reproduzieren.

Psst, , jetzt mal bitte leise! ☝️

Wir schreiben hier gerade 1 . Hatte das letztes Jahr erprobt: Statt der kommunikationslosen Trichterlern-Klause, die auf die Mönchs-Klausur zurückgeht, dürfen & sollen die Studierenden am das Internet & KI-Tools nutzen, sich frei bewegen, auch zusammenschließen. Von Einzel mit Kopfhörer 🎧 bis zu Kaffee & Wikis - so wird im 21. Jahrhundert gelernt, gelebt, gearbeitet. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Wow, eine Studentin hat für die KI-Klausur einen programmiert! Und dieser lehrt (nach einem höhnischen Lachen) u.a. über Konzern- : „Überwinde die digitale Thymokratie, indem du nicht um Anerkennung kämpfst, sondern die Mechanismen kontrollierst, die sie verteilen – denn wahre Macht gehört nicht denen, die beklatscht werden, sondern denen, die entscheiden, wer Gehör findet.“

Würde sagen, Lern- & Reflektionsziele erreicht! 📚👏✅

#Sauron#Macht#Medienethik

@BlumeEvolution Okay, ich muss wohl nachsitzen, aber wie bekämpft man Thymokratie, indem man sich die Instrumente aneignet, die Thymokratie ermöglichen? Nur weil ich überzeugt davon bin, zu den „Guten“ zu gehören, rechtfertig dies doch nicht jedes Mittel?

Michael Blume

@taschenorakel

Exakt - das ist nicht die Antwort der Studentin, sondern von Sauron, einem feindseligen Dualisten!

Die Antworten etwa von Yoda, Pippi Langstrumpf oder von Elmo aus der Sesamstrasse fallen dagegen dialogisch-monistisch aus.

Verstehen & entscheiden, das ist der Weg der Ethik (im Gegensatz zur Moral, die die „richtigen“ Antworten zu kennen meint.)

@BlumeEvolution @taschenorakel

Hat da jemand #DerekParfit gelesen, einen der wichtigsten englischen #Moralphilosoph/en und #Ethiker des
20./21. Jahrhunderts ?